Verhüten vor EZS?

Hallo ihr Lieben,

Wir haben uns aufgrund meines Alters (41), AMH-Werts und Vorgeschichte mit FGen zur EZS entschieden (es liegt an der Eizellqualität). Spenderin ist gefunden. Der Transfer wird aber wahrscheinlich erst Ende August stattfinden (wir machen zusätzlich eine PID). Sprich, es sind noch 3 volle Zyklen, in denen ich schwanger werden könnte. Schwanger werden war nie mein Problem. Würdet ihr verhüten? Ich habe jedes Mal so Angst, dass bei der FG etwas "kaputt geht". Andererseits kann eine FG auch trotz unseres "Sicherheitsnetzes" PID bei der EZS passieren. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt?

Lg, eine verunsicherte babyelf

1

Halt mich für verrückt oder naiv, aber ich würde jeden Zyklus nutzen. Wenn du mental dazu in der Lage bist. Allerdings hatte ich auch noch nicht so viele fg hinter mir. Toll, geholfen hat meine Antwort wohl jetzt auch nicht 🙈😅
Was sagt die klinik?

2

Danke für deine Antwort! Ich habe die Klinik noch nicht gefragt.
Mental ist jede FG schlimm, aber ich finde es auch komisch einen Zyklus nicht zu nutzen 🤷🏻‍♀️

3

Huhu liebe babyelf,

die Entscheidung könnt nur ihr treffen.

Wir haben weder vor der EZS verhütet noch jetzt nach der Geburt.

In meinem Fall finde ich Verhütung lächerlich.

Ich war nur ein einziges Mal spontan schwanger und das ist schon fast 7 Jahre her.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

7

Danke für deine Antwort. Ich weiß noch, dass du dich nach der Geburt deines Kleinen gefragt hast, ob du verhüten solltest.

9

Ja, aber nur wegen Endometriose.

4

Nun ja, wenn du schwanger bist, kann kein Transfer stattfinden. Ich würde es daher nicht riskieren. Wenn du zum jetzigen Zeitpunkt schwanger wirst, was nicht unwahrscheinlich ist, bist du in drei Monaten entweder schwanger und alles ist gut oder du bist in der Fehlgeburt, was aufgrund deiner Geschichte, wahrscheinlicher ist.

8

Danke für deine Antwort. Ich glaube tatsächlich auch eher an eine weitere FG. Meine FG-Wahrscheinlichkeit liegt bei 50% (mit 41).

5

Ich würde wahrscheinlich nicht verhüten, da ja trotz allem eine Chance auf eine intakte Ss besteht. Sollte es wieder zu einer FG kommen, dann kann man doch den Transfer verschieben, oder?

6

Danke für deine Antwort. Den Transfer können wir beliebig verschieben, da wir durch die PID nur Kryotransfere machen können. Eine weitere FG könnte ich wahrscheinlich mental auch verkraften. Eine stille Geburt, wie bei meiner Tochter, wäre allerdings nochmal eine "Hausnummer"... die Wiederholungsrate bei diesem speziellen Gendefekt ist zwar extrem niedrig (freie Mutation, Prävalenz 1:65000), aber die Möglichkeit ist natürlich immer da. Darum machen wir auch PID, obwohl gespendete EZ im Spiel sind.

Ich habe einfach immer große Angst, dass bei den Ausschabungen etwas passiert. 6x hatte ich "Glück".

10

Du schreibst ja auch selbst, dass du bei 6 ausschabungen Glück hattest, daher würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Ich hatte nur eine FG und musste dann 2x ausgeschaltet werden. Mein Kiwu-Arzt war gar nicht begeistert und hat auf mögliche Probleme mit der Gebärmutterschleimhaut hingewiesen....Ackermann Syndrom. Das Risiko gehst du ja mit jeder weiteren Ausscharbung ein...

Alles Gute!