Wir haben die Diagnose Azoospermie bei meinem Partner bekommen und sind am Boden zerstört. Die Hormone sehen leider auch nicht sonderlich vielversprechend aus. FSH und LH total erhöht und Inhibin B unter der Nachweisgrenze. Ich kann nicht aufhören zu weinen. Ich versuche die Hoffnung nicht zu verlieren, aber ich weiß nicht wie.
Azoospermie
Liebe Miauuuu,
ich habe dir eine Nachricht dazu dagelassen. Hier im Forum findest du sicher Austausch. 🍀
Hallo meine Liebe,
ich kann mir in etwa vorstellen wie es dir geht. Mir wurde ganz anders als die Kiwu Ärztin uns vor 2 Jahren die Diagnose auf den Tisch geknallt hat. Mein Mann durch Gendefekt vllt 10 Spermien Maximum und bei mir vorzeitige ovarielle Erschöpfung. Mit gerade mal 31 ein Schock und sehr unerwartet.
Wie sind denn die Werte bei deinem Mann? Wenn noch Spermien vorhanden sind, kann man genauso eine Icsi machen. Da braucht man ja nur ein gutes Spermium. Ansonsten kann man ja auch eine Tese machen. Das ist zwar glaube ich nicht gerade angenehm für den Mann aber auch so noch möglich. Wir haben das bis jetzt zum Glück nicht gebraucht. Ich habe ohnehin immer nur 1-2 Eizellen und es haben sich auch immer 1-2 befruchten lassen.
Versuche nicht zu verzweifeln! Durch eine Diagnose tun sich wieder neue Wege auf!
Ja es ist ein Schock wenn man erfährt dass man auf natürlichem Weg nie wird schwanger werden können. Das müsst ihr erstmal verdauen. Wir haben es davor 2 Jahre natürlich erfolglos versucht und jetzt gab es mit der Kiwu Behandlung wenigstens endlich eine Möglichkeit dass sich der Wunsch doch noch erfüllt.
Wenn du dich austauschen möchtest, kannst du mir auch gern privat schreiben.
Diese Diagnose ist kein Ende, sondern ein Anfang von einem neuen Weg. Ein steiniger ohne Frage aber ein Weg mit einer Chance. Ich wünsche dir alles Liebe 🫂
Vielen Dank für deine liebe Antwort und die ermutigenden Worte! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es klappt!!!!
Es sind 0 Spermien im Ejakulat. Es werden jetzt erstmal Gentests gemacht, um zu sehen, ob eine TESE sich überhaupt lohnt oder ob es genetisch ist und keine Spermienproduktion stattfindet. Die Resultate erhalten wir in 6 (langen) Wochen. Bis dahin müssen wir entscheiden, ob wir unsere Hochzeit vorziehen, damit wir für den Fall der Chance, dass Spermien gefunden werden können (ich hoffe, so sehr, dass es dazu kommt) wenigstens auf Kostenbeteiligung von der GKV hoffen können.
Wir haben mich in den letzten 1,5 Jahren komplett auf den Kopf gestellt, weil ich Endometriose habe und dachte es liegt an mir. Mein Verlobter ist kerngesund, sportlich und hatte niemals irgendetwas, dass nur in Verdingung mit verminderter Spermienproduktion gebracht werden kann. Ich kann es nicht fassen! Das geht überhaupt nicht in meinen Kopf :(
Oh je, das tut mir so leid. Das ist natürlich noch schlimmer dann... Ich drücke euch so die Daumen, dass Spermien gefunden werden können!
Mein Mann ist auch kerngesund und wir hätten nie an sowas gedacht. Aber das ist halt die Natur... Da passieren einfach zufällig mal diese gendefekte. Aber trotzdem gut dass ihr es jetzt wisst bevor du noch mehr auf den Kopf gestellt wirst...
Mein Mann hat Aspermie (oder so ähnlich), d.h beim Orgasmus kommt kein Ejakulat.
Wir haben eine Tese machen lassen. Allerdings waren alle Hormonwerte in Ordnung. Es konnte reichlich gefunden werden, allerdings war die Qualität laut KIWU Arzt eher mäßig. Daraufhin haben wir mit ner ICSI gestartet. 1. Stimulation musste ich wegen Corona abbrechen. Beim 2. Vollversuch wurden mir 8 Eizellen entnommen von den nur 2 befruchtet werden konnten. Eine davon strampelt grad mächtig in meinem Bauch (31. SSW).
Kann also auch mit schlechten Voraussetzungen klappen.
Alles Liebe
Wir schön! Herzlichen Glückwunsch! Ich drücke euch und eurem kleinen Wunder die Daumen! Darf ich fragen, wo ihr die TESE und ICSI/IVF habt machen lassen?
TESE ist in München erfolgt und anschließend haben wir das Material in unsere (kleine) KIWU hier vor Ort bringen lassen. Nähere Infos gerne per persönliche Nachricht.
Hallo!
Leider konnte ich dir keine Nachticht schicken. Wir haben dieselbe Diagnose. Du kannst dich ja gerne mal melden.
Liebe Hundemama,
Ich schicke dir eine Nachricht!
Meine Liebe,
Bei uns ist die Geschichte sehr ähnlich, wie bei euch.
Um das ganze Ergebnis vorwegzunehmen: Ich bin aktuell schwanger durch eine Samenspende.
Ich möchte dir sagen, dass ich sehr gut nachvollziehen kann wie einem dass den Boden unter den Füßen wegreißen kann… aber es ist noch lange nicht Zeit die Flinte ins Korn zu werfen, es wird evtl ein schwieriger Weg aber es ist noch nicht alles vorbei für euch.
Wenn du fragen hast melde dich gerne bei mir!
Liebe Miauuu,
Auch ich möchte dir ein wenig Mut machen. Mein Mann hat eine non-obstruktive azoospermie, auch mit deutlich erhöhtem fsh und lh (inhibin haben wir damals nicht bestimmen lassen), Testosteron grenzwertig und vermindertes hodenvolumen. Wir haben eine mikroTESE in München machen lassen und dort wurde Gott sei dank genug gefunden und kryokonserviert. Wir hatten nur 3 befruchtete Eizellen von 12 und am Ende eine blasto. Unsere kleine Maus ist inzwischen 17 Monate alt und wir starten mit der Geschwister-ICSI.
Bevor die TESE nicht gelaufen ist, ist kein Befund in Stein gemeißelt auch wenn alle hormonwerte schlecht aussehen. Sollte die Genetik unauffällig sein, dürft ihr hoffen, bis der OP-befund vorliegt. Es ist eine nervenprobe sondergleichen, aber jetzt noch nicht aufgeben. Ich drücke euch alle Daumen und Zehen und wünsche euch euer kleines Wunder
Liebe Grüße,
Lolo
Liebe Lolo,
vielen Dank für Deine Nachricht. Das klingt ja tatsächlich sehr ähnlich wie bei uns! Ich habe so viele negative Geschichten gelesen zu diesen Hormonwerten. Eure Geschichte macht mir wirklich Mut! Vielleicht gibt es noch Hoffnung für uns! Ich muss heute zum 30 Mal weinen, aber diesmal weil Du mir wieder Hoffnung gibst! Ich hoffe es so sehr und weiß nicht, wie ich wieder Nachts richtig schlafen soll bis ich Gewissheit habe.
Wisst Ihr woran es bei Deinem Mann lag?
Ich drücke euch ganz fest die Daumen für die Geschwister-ICSI!!!!
Bei meinem Mann lag es an einem beidseitigen Hodenhochstand, der zu spät operiert wurde. Dadurch sind beide hoden so stark geschädigt worden, dass eben nur noch in einzelnen kleinen "inseln" eine spermienproduktion stattfindet.
6 Wochen Wartezeit, bis ihr die Genetik Befunde habt, ist echt eine halbe Ewigkeit. Uns hat geholfen in dieser Zeit der Ungewissheit viel zu reden -auch und vor allem über einen Plan B. Es ist schwierig, sich ganz konkret schon mit der Situation auseinander zu setzen, was passiert wenn eben nichts gefunden wird. Meinem Mann und mir hat es allerdings sehr geholfen, einfach schon für uns zu wissen: was machen wir als alternative und wie weit gehen wir.
Halt durch und vielen dank fürs daumen drücken