Wie ist eure Erfahrung mit Fehlgeburten? Habt ihr dann zu IVF gewechselt?

Wenn eine 34 Jahre alte Frau (die noch keine Kinder hat) zwei frühe Fehlgeburte innerhalb von 8 Monaten hat (einmal 7 Woche vor Herzschlag und einmal Windei), macht es Sinn zu IVF zu wechseln oder sollte sie es weiter selber probieren?
Die Zeit druckt aber schwanger kann sie anscheinend einfach werden.
Sicher ist die Eizellqualität nicht die beste mit 35 (Spermiogram war normal).

1

Hallo,

bei uns war es so, ja. Zumindest nach 2 Fehlgeburten und einer Eileiterschwangerschaft.
Wir waren dann 38 (w) und 36 (m).

Es kann Pech sein, es kann aber auch sein, dass mehr dahinter steckt (Endometriose, Gerinnungsstörung, Eizellreifestörung etc.).
Meiner Meinung nach wird man nur in der Kiwu dann ausführlich beleuchtet.

Zwei Dinge wollte ich noch anmerken:

einmal, ein Spermiogramm ist eine Spontanaufnahme. Es braucht 2-3 im Abstand von 3 Monaten, um aussagekräftige Rückschlüsse ziehen zu können. Und: ein Spermiogramm beim Urologen oder Andrologen kann sich um Welten von dem der Kiwu unterscheiden. Da wird viiiiel genauer geschaut. So war bei uns das Spermiogramm beim Urologen völlig ok, in der Kiwu waren wir ICSI Kandidaten.

Dann: von der Überweisung der Frauenärztin an die Kiwu bis zum Erstgespräch, weitere Diagnostik bis zum 1. Versuch sowie Masernimpfung, die verlangt wurde, sind bei uns 1,5 Jahre ins Land gegangen.

Ich würde mich jetzt mit dem Thema Kiwu-Praxis anfreunden und parallel weiter versuchen sowie schauen, ob Diagnostik schon vorher möglich ist (Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Eileiterdurchgängigkeit, Gerinnung, ggf. Genetik und Überprüfung uterine Plasma- und Killerzellen...).

Alles Gute dir!

2

Hey!

Hattest du denn schon ein Zyklusmonitoring mit Stimulation? Nimmst du NEM?
Wurde Blut abgenommen?
Wer hat das Spermiogramm bewertet? Wenn es vom Urologen erstellt wurde, würde ich ein neues in der kiwu machen lassen.

Das sind alles Schritte, die ich vor einer ivf klären würde.

Liebe Grüße
Schoko

4

Es geht nicht um mich...
Aber ja Hormonen wurden gecheckt und die sind ok.
Mehr weiss ich leider nicht.

5

Dann lässt sich deine Frage nicht richtig beantworten. Letztlich hatte die Betroffene einen MA und eine biochemische Schwangerschaft- das kann auch einfach nur Pech sein. Sie sollte es weiter versuchen und ggf nach einem Jahr ohne Erfolg zum Facharzt, um eine ordentliche Diagnostik anzustreben.

3

Hallo,

ich kann dir von meinen Erfahrungen berichten. Ich hatte ebenfalls 2 frühe Fehlgeburten, eine mit 35, Oktober 2018, eine weitere mit 36, Juni 2019 in der 6. und 7. SSW, ohne Herzschlag. Im Oktober 2019 wurde ich mit meinem Sohn schwanger, der nun 3 Jahre alt ist.
Bei mir wurde alles gecheckt, Gerinnung, Genetik, Hormone. Alles in Ordnung. Es war nur Pech. Der Prozess der Entstehung eines kleinen Menschen ist ja so komplex und sensibel.

Ich würde dir raten, es ruhig noch eine Weile zu versuchen, wenn bei dir alles in Ordnung ist.
Schwanger werden kannst du ja!
🍀🍀🍀

6

Das tut mir leid dass du das durchmachen musstest. :(
Ich würde parallel Untersuchungen anstreben und es aber natürlich weiter versuchen. Schwanger wirst du ja, bleiben ist das Problem. Eine ivf ist leider keine Garantie keine Fehlgeburt zu erleiden....Ich selbst hatte auch 2 Fehlgeburten bei 4x IVF und 1x Kryo. Auf natürlichem Weg bin ich noch nie schwanger geworden.

Bearbeitet von sabrina990
7

Fehlgeburten, vor allem so frühe und besonders das Windei, kommen ja in der Regel von Gendefekten. Die künstliche Befruchtung kann auch nur dafür sorgen, dass du schwanger wirst. Beim schwanger bleiben kann sie so erstmal nicht helfen. Wichtig wäre die Diagnostik. Ein künstliche Befruchtung bei Fehlgeburten macht aber dann sinn, wenn du sie mit einer PID kombinierst. Dafür müsstest du aber ins Ausland gehen.

Ich hatte bisher 3 Fehlgeburten immer vor dem Herzschlag und darunter auch ein Windei. Wir machen jetzt eine PID