Hallo Ich habe eine Frage vllt hatte das von euch schon mal wer. Eine Freundin von mir hat genau wie ich pco. Jetzt soll sie ebenfalls mit letrozol stimulieren aber der eisprung wird nicht ausgelöst. Kennt das jemand von euch ?
Ich wurde 2x mit letrozol schwanger aber immer wurde mit ovitrelle ausgelöst.
Sie hat bis Freitag letrozol genommen und bis heute keinen positiven ovu oder das dieser stärker wird.
Zur Kontrolle war sie gestern. Dort war eine eizelle wohl von einer Größe von knapp 16 mm. Weitere Kontrollen gibt es nicht sie soll ovus machen und dann wird wohl später per Blut kontrolliert ob ein ES stattgefunden hat. Mehr macht ihre Ärztin nicht sonst soll sie in eine kiwu Klinik aber mein Arzt hat das alles bei mir gemacht.
Jetzt ist sie natürlich leicht deprimiert weil wohl bisher kein LH Anstieg stattgefunden hat.
Hat auch jemand letrozol ohne auslösspritze genommen und hatte einen eisprung und wurde schwanger ?
Letrozol ohne ovitrelle
Dass mit 16mm noch kein Eisprung stattgefunden hat, ist jetzt nicht allzu unwahrscheinlich.
Fürs Erste würde ich weiter Ovulationstests machen und "prophylaktisch" alle zwei Tage GV haben.
Man kann GVnP sicherlich auch mal ohne Ovitrelle machen. Dieses dient ja v.a. dazu, den Zeitpunkt des Eisprungs exakt bestimmen zu können.
Wenn dieser Zyklus ohne Schwangerschaft vorbei ist, würde ich mich ruckzuck an eine Kinderwunschklinik wenden. Das sind die Experten für unerfüllten Kinderwunsch; Gynäkologen (ich nehme an, dass das "ihre Ärztin" ist), sind einfach nicht automatisch Reproduktionsmediziner.
Bevor man da lange Zeit mit wurschteln verplempert...
Parallel kann man schon mal Diagnostik betreiben:
- Spermiogramme des Mannes (2 Stück mit zeitlichem Abstand zueinander)
- Endokrinologie der Frau abklappern (Klassiker wären Vitamin D, TSH, Sexualhormonstatus, wobei Letzteres unter Letrozoleinnahme keinen Sinn macht)
- Durchgängigkeit der Eileiter testen (falls die zu sind, kann man sich GVnP auch sparen)