Liebe Community.
mein Arzt in der Kinderwunschklinik hat mir eine IVF in Kombi mit ICSI vorgeschlagen und ist auch momentan für September geplant
Ich bin 33 Jahre alt ( mein Mann noch 32 ) ich wurde letztes Jahr im August spontan im 1. ÜZ schwanger mit MA im Oktober in der 12. Woche
Hatte meine Periode im Dezember wieder und bin jetzt im 7. ÜZ.
Bei mir wurde außer Hashimoto TSH ohne Medis 0,9 nichts festgestellt, Spermiogramm überdurchschnittlich.
Nun meine Frage.
- meint ihr IVF reicht oder brauch ich auch ICSI zusätzlich
- welche Zusatzleistungen sind sinnvoll?
( Ich dachte an Assistent Garching und FertileChip )
Sorry für den langen Text und danke für euer Feedback
Vicki
IVF/ICSI Erfahrene: Eure Meinung?
Hey!
Ich habe nicht verstanden, wieso ihr überhaupt eine ivf braucht- es gibt doch keine Diagnose, der 1. Zyklus war erfolgreich, aber leider mit MA und nun seid ihr erst im 7. üz.
Spermiogramm auch super.
Dann ist doch erstmal alles ok und ihr ein normales Paar, das sich ein Baby wünscht.
Liebe Grüße
Schoko
Ja ich war mir auch unsicher ob es notwendig ist und deshalb warten wir auch noch bis September...
Der Arzt in der Klinik meine es wäre eine gute Option wenn ich nicht mehr schwanger werde und die Chancen stehen besser wenn man jung ist. 😅
Danke schon mal für eure Meinungen
Hast du mal nach gvnp gefragt? Es könnte ja auch an deinem Eisprung liegen.
Bzw wurde ein Zyklusmonitoring gemacht.
Eine Icsi halte ich auch für nicht sinnvoll wenn es nicht an deinem Mann liegt.
Ich denke, eine IVF reicht, da der männliche Faktor nicht eingeschränkt ist. Es gibt eigentlich keine ICSI Indikation.
Assisted hatching, falls das das ist, was Du meinst, lässt man am besten die Embryologen dann entscheiden, ob es Sinn macht (wenn z.B. EZ-Hülle verdickt).
Ansonsten halt auf jeden Fall Blastozystenkultivierung und ggf. Einfrieren, wenn welche übrig sind.
Danke ja das beruhigt mich sehr.
Ist auch alles ein finanzieller Faktor.
Allerdings ließt man auch immer dass es trotzdem guten Befunden mit IVF mehrere Anläufe braucht.
Kinderwunsch ist einfach sehr belastend 😳
Es muss aber auch nicht mehrere Anläufe brauchen, es kann. AH würde ich aber auch nur nach einfrieren machen.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum ihr direkt mit der Holzhammermethode draufhauen wollt 😅
Schwanger im 1. ÜZ, spermiogramm top, nur bei dir bissel Schilddrüse... 🤷 Und "nur" eine Fehlgeburt... Ja, das ist scheiße, aber gehört zum Schwangerwerden leider dazu 😕
Übernimmt die Krankenkasse da überhaupt was? Ich meine, eigentlich gibts dafür ja keine Indikation 🤔
Ich würde da auch eher Richtung GVnP denken. Vielleicht(!) mit Clomifen, um die Sache etwas zu beschleunigen... Wobei, eigentlich nicht mal das 😉 einfach Zyklusmonitoring & GVnP...
Ja da geb ich euch auch total Recht dass das Holzhammer ist - aber es ist schon auch sehr verlockend wenn einem jemand sagt: " mach das und du bist bald schwanger" 😅
Die Kasse übernimmt 50% und die Förderung davon nochmal 50%
Das wundert mich sehr 🤔
Ich musste damals von FA und Kiwu-klinik (beide!) bestätigen lassen, dass es eine Indikation für Icsi gab (Endometriose, Oat, jahrelang erfolglos). Ansonsten hätte die Krankenkasse das nicht genehmigt.
Dir sollte bewusst sein, dass eine Ivf/Icsi kein Spaziergang ist. Nicht nur ist es sehr teuer, die Medikamente fetzen auch ganz schön rein. Die Punktion ist letztlich eine kleine OP. Dabei gibts ja auch Risiken. Das macht man eigentlich nicht zum Spaß. Und selbst dann kann es auch mehrmals nicht klappen oder ne Fehlgeburt werden 🤷
Ich will die Icsi nicht allzu schlecht reden, da hier viele Mädels sind, die ohnehin schon Angst davor haben... Aber ganz ehrlich: für mich war es eine Verzweiflungstat. Entweder Icsi, oder Lebensplanung ohne Kind.
Einfach so hätte ich mir das nicht angetan.
Mein Kleiner entstand nach 3 Icsis und 5 Transfers. Darunter Fehlgeburt, biochemische Schwangerschaft, Ausschabung, mehrtägiger Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation (SEHR schmerzhaft). Nein, nur aus Ungeduld hätte ich das nicht gemacht.
Vielleicht mit paar IUIs starten. Ich habe selber zwei ICSIs gemacht aber es war ein anderer Fall (low AMH) und dann hat man den Stress dass die Zeit noch mehr Druck macht.
Falls du normalen AMH hast kannst du evtl 6 Monaten mit IUIs versuchen.
Iuis machen ja keinen Sinn wenn das Spermiogramm top ist. Eher gvnp und ne Eileiterprüfung.
Nach Eileiterprüfung hab ich gefragt - meinten aber wäre nicht notwendig 😳
Eine ivf oder icsi erhöht die Wahrscheinlichkeit nicht, ss zu werden und ein Kind zu bekommen.
Sie gibt lediglich den Paaren, die auf natürliche Weise keine Kinder bekommen können, die Möglichkeit, die gleiche Chance oder zumindest überhaupt eine zu haben.
Wenn du schonmal ss warst, ihr jetzt erst wieder im 7 üz seid und es keine körperlichen Baustellen gibt, bringt euch eine ivf nicht schneller als Ziel, als es Natur weiter zu versuchen nicht.
Das einzige was ihr verliert ist Geld Zeit und Nerven.
Künstliche Befruchtung heißt nicht, dass einem ein Kind eingeführt wird, dass dann 9 Monate später geboren wird 😂
Manchmal wird so ein Eindruck leider vermittelt...
Sorry für die ehrlichen Worte.
Ja danke, wegen Ehrlichkeit bin ich hier. 😀
Genau der Eindruck wird vermittelt
Wollt ihr sonst nicht noch was an Diagnostik machen?
Wurde bei dem tsh gecheckt, ob du diesen hashimoto Verlauf hat, wo man zeitweise in die überfunktion kommt, weil durch die Zerstörung des Schilddrüsengewebes sehr viel schilddrüsenhormon freigesetzt wurde. Also wurde da die Schilddrüse sich mal im Ultraschall angesehen oder nur tsh? Wurden t3 und t4 mit bestimmt?
Solche werte sprechen so gar nicht für eine typische hashimoto.
Hi.
Wird regelmäßig gecheckt TSH T3/4 immer im unteren bzw oberen Normbereich, TPO Ak natürlich hoch. Ultraschall halt der klassische Befund. Ungewöhnliche ich weiß, bin aber im extra Schilddrüsenzentrum.
Oder was sonst noch für Diagnostik?
t3 im unteren normbereich? Wenn ja schon mal eine konversionsstörung bei dir kontrolliert. T3 muss mindestens auch bei der Hälfte sein, sonst bist du mit t3 im Mangel. Auch wenn t4 ausreicht, ist das möglich.
Eileiterdurchgängkeit oder es gibt killerzellen.
Hey liebe Vicki,
entgegen der anderen Stimmen hier, bin ich der Meinung, dass es sich lohnt in deinem Fall über eine IVF wenigstens nachzudenken.
Mein Mann und ich haben es ungefähr 1,5 Jahre erfolglos probiert schwanger zu werden, bevor wir zu einer Kinderwunschklinik gegangen sind. Dort haben wir 5 erfolglose IUI's durchgeführt, bis wir uns vor kurzem für eine IVF entschieden haben. Ich hatte das Glück, dass es bei mir im ersten Anlauf geklappt hat. Es kann natürlich auch anders laufen.
Leider ist es einfach so, dass das Alter der Frau eine Rolle spielt. Ich bin jetzt 30 Jahre alt und habe mich auch deswegen für die IVF entschieden. Umso jünger die Frau desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt (leider). Das kann man leider nicht schönreden.
Du sagst, dass ihr es 7 Monate schon probiert. An deiner Stelle würde ich fürs Gefühl vielleicht drei Monate lang noch ein paar IUI's machen und mich dann mit der IVF auseinandersetzen. Das ist aber nur das, was ICH machen würde.
Man stellt sich eine IVF immer so schlimm vor, aber ich muss sagen, dass es bei mir gar nicht so schlimm war. Das Hormon wurde bei mir niedrig dosiert, da ich einen relativ hohen AMH Wert habe. Lediglich in der zweiten Zyklushälfte hatte ich einen extremen Blähbauch. Das wars aber auch mit Nebenwirkungen. Es muss nicht immer dramatisch laufen. :)
LG