Hallo ihr Lieben!
Ich befinde mich im 2. Pausenzyklus seit Beginn meiner Behandlung.
Wie schon im ersten Pausenzyklus im April ist meine Lutealphase länger als üblich. Im April waren es 16 Tage und heute bin ich schon an Tag 17 nach dem Eisprung. Die Eisprünge wurden mittels US und Ovus bestimmt. Klar, kann sich der Eisprung auch noch ein wenig verschoben haben und es ist sicher auch nicht dramatisch.
Ich frage nur aus Neugier, wem es hier auch so geht oder ging?
Ich tracke meine Zyklen seit rund 10 Jahren und eine Lutealphase länger als 14 Tage ist für mich recht ungewöhnlich.
In meinen IUI-Zyklen bekomme ich pünktlich 14 Tage nach ES meine Regelblutung.
Schuld sind vermutlich die Hormone, oder was sagt ihr? Stress wirkt sich bei mir für gewöhnlich nur auf die erste Zyklushälfte aus.
Naja, ich warte mal ab, wann die Regel nun einsetzt, um dann endlich mit der Behandlung beginnen zu können. ☺️
Lange Lutealphase in den Pausenzyklen
War bei mir nicht so, 2. ZH immer konstant 14/15 Tage.
Der ES war oft später in den Pausenzyklen.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶
Danke für deine Nachricht 🙂
Ja, schon komisch. Sonst bei mir auch.
Liebe Grüße ☀️
Hast du nach den positiven Ovus noch weitere gemacht?
Eine seriöse Antwort auf deine Frage kann man eigentlich nur geben, wenn du auch NFP machen würdest. Denn dann wüsste man wirklich wie lange deine zweite Zyklushälfte ist. So sind das ja nur Vermutungen und ein zwei Tage hin oder her können auch interpretationsfehler sein.
Eisprung wurde mittels Ultraschall genau bestimmt. Im April sah man, dass er stattgefunden hat. Jetzt sah man, dass er gerade stattfindet. Verschiebungen wären ja maximal ein paar Stunden.
Also wurde am Tag vor und nach Eisprung geschallt?