Hallo,
Ich sitze aktuell dran einen Zuschuss beim Land RLP zu beantragen bezüglich eine ICSI Behandlung.
Zur Geschichte
Bei meinem Mann wurde azoospermie festgestellt jetzt soll er eine tese gemacht bekommen und wenn da was gefunden wird geht der Schritt für mich ja weiter bezüglich Behandlung. Jetzt steht auf dem Antrag kryoversuche sind nicht zuwendungsfähig, aber läuft es nicht so wenn bei der Tese was gefunden wird wird es eingefroren und sobald bei mir Eizellen entnommen wurden weiter verwendet.? Aber das würde ja dann bedeuten das diese Behandlung nichts bezuschusst wird oder versteh ich da was falsch, vllt hatte jemand ja diese Erfahrung schon gemacht
Antrag für Zuschuss stellen
Mit Kryo-Behandlungen meint man normalerweise die Verwendung von eingefrorenen (befruchteten) Eizellen oder Embryonen.
Ich denke nicht, das die Verwendung von Kryo-Sperma ausgeschlossen ist. Ich kenne die Förderbedingungen nicht genau, aber das würde für mich keinen Sinn machen.
Hi,
das Kryokonservieren des gewonnenen Spermas müsst ihr privat bezahlen (Lagermiete). Bei der ICSI an sich ist es egal, wo das Sperma her kommt, solange ihr einen Frischtransfer der befruchteten Eizellen habt, ist das erstattungsfähig.
Also würde es nur nicht bezuschusst werden, wenn eine befruchtete eizelle eingefroren wird für einen evtl. späteren Zeitpunkt
Genau 😊
Das gilt nur dafür falls du befruchtete Eizellen einfrieren lässt und die dann für einen späteren Versuch nutzt.
In gewissen Fällen, ich glaube zB bei Krebspatienten, wird eine Ausnahme gemacht.
Ruf im Zweifel einfach mal in Koblenz an. Die Damen dort sind total nett und hilfsbereit (waren sie zumindest bei mir).