Guten Morgen in die Runde
Ich wollte mal fragen, ob es hier Frauen gibt die auch die Diagnose vorzeitige Wechseljahre gestellt bekommen haben und einen Kinderwunsch haben. Ich werde 35 und meine Schwester (3 Jahre älter) und ich haben beide die gleiche Diagnose. Genetisch haben wir alles abklären lassen, da wurde nix gefunden. Wir sind beide in der Kiwu Klinik, bei meiner Schwester sind die Hormonwerte schon so schlecht, da besteht kaum noch Hoffnung. Bei mir sieht es auch noch nicht so katastrophal aus und ich bin sogar 2 mal spontan schwanger geworden ( leider früher Abgang und ELSS) Würde mich gerne austauschen mit anderen die vielleicht auch in der gleichen Situation sind.
Liebe Grüße
Vorzeitige Wechseljahre
Huhu,
das ist echt ein Mist. Ich habe ja die Diagnose vorzeitige ovarielle Erschöpfung. Bin mir gerade nicht sicher, ob das dasselbe ist. Denn in den Wechseljahren bin ich glaube ich nicht, habe aber iwie Angst, dass es bald gar nicht mehr geht..
Mein Amh liegt bei aktuell glaube ich 0,09...
Das letzte Mal bin ich durch Icsi schwanger geworden, leider nur kurz. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Der Arzt sagt, dass es vermutlich nur wegen meines jungen Alters geklappt hat. Mein Mann hat übrigens noch einen Gendefekt und fast keine Spermien.
Hast du denn dann extrem unregelmäßige Zyklen oder wie äußert sich das bei dir?
LG
Hallo
Wie alt bist du denn wenn ich fragen darf?
Also meine Ärztin meinte zu meinen Schwangerschaften, der Körper kann es ja anscheinend und es ist ein gutes Zeichen. Ist bei dir dann ja auch der Fall. Mein Zyklus ist regelmäßig, was laut Ärzten aber wohl keine Aussage über die Hormone gibt. Mit Hitzewellen äußert es sich bei mir am meisten. Das Spermiogramm von meinem Partner ist auch nicht gut. Alle wundern sich auch wie es bei uns beiden ohne Hilfe klappen konnte. Alle die unsere Unterlagen sehen denken die Schwangerschaften sind nur künstliche Befruchtung entstanden. Ich gebe die Hoffnung auch noch nicht auf aber mein Mann sagt er kann mich nicht leiden sehen und wenn es wieder so endet wie davor will er es nicht weiter versuchen.
Oh das tut mir sehr leid...
Wobei ich das natürlich auch verstehe, dass es einfach eine enorme Belastung ist.
Ich werde in einer Woche 33... Wollte eigentlich immer vor 30 Kindern haben. Tja, das Leben ist leider nicht planbar.
Ich denke auch, dass es ein gutes Zeichen ist, überhaupt schwanger geworden zu sein. Das gibt Hoffnung.
Uns wurde sofort gesagt, dass es nie natürlich funktionieren wird, aber durch den Gendefekt sind es auch wirklich nur maximal 10 Spermien. Die haben einfach keine Chance, da durchzukommen...
Das war auch ein großer Schock.
Ich habe mich auch gefragt wie viele Fehlgeburten ich verkraften kann. Nach der ersten dachte ich, ich kann das alles nicht mehr. Und finde es erstaunlich, dass ich innerhalb eines halben Jahres wieder so viel Mut fassen konnte, dass ich sogar glaube, es noch mal ertragen zu können.
Ich denke es ist wichtig, dass man auf seinen Körper und seine Psyche hört und sich Pausen gönnt, in denen man versucht, den Kiwu mal außen vor zu lassen. Mir hat das sehr geholfen.
Neben dem Kiwu ist der Aufbau meiner beruflichen Situation gerade mein 2. großes Projekt. Ich fand das alles immer völlig unwichtig und empfand das Leben sinnlos ohne Kinder. Mittlerweile bin ich zumindest ein wenig entspannter geworden. Aber vllt auch weil ich immer noch fest glaube und hoffe, dass mein Kind zu mir kommen wird, wenn es an der Zeit ist.
Ich Versuche mir auch zu sagen, dass es Paare gibt, die es noch schlimmer trifft. Zu oft vergleicht man sich mit Menschen, die einfach so schwanger werden. Aber dann gibt es da noch Paare, wo der mann auch einen Gendefekt hat, aber null Spermien gefunden werden können. Ich habe immerhin die Chance, von meinem Mann schwanger zu werden und bin dankbar dafür.
Bleib im Gespräch mit deinem Mann. Ich würde das auf jeden Fall ernst nehmen, wenn mein Partner mich nicht mehr leiden sehen kann.
Hast du psychologische Unterstützung?
Ich war vor 3 Jahren an Depressionen erkrankt, auch bedingt durch den unerfüllten Kiwu. Auch seit es mir wieder besser geht, bin ich ab und zu zur Therapie, da die Behandlung so viel Kraft kostet
Hallo liebe Sofia,
Ich habe leider auch die gleiche Diagnose letztes Jahr im November bekommen.
Bin 36 und habe bisher noch kein Kind und war noch nie schwanger.
Eine Ursache konnte bei mir auch nicht gefunden werden.
Seid ihr mit Gardasil gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft worden? Habe mal gelesen, dass dass eine seltene Nebenwirkung sein kann.
Wir können uns gerne austauschen.
Liebe Grüße
Anne
Hallo Anne,
Nee ich bin nicht dagegen geimpft worden. Hatte aber auch fast 2 Jahre einen auffälligen Befund (Pap IIID1). Ist zum Glück besser geworden. Bist du in einer Kiwu Klinik? Oder machst du sonst irgendwas?
Liebe Grüße
Hallo Sophia,
Ja genau ich bin in Recklinghausen und in Bielefeld in Behandlung. Habe in Bielefeld 2 PRPs machen lassen und in Recklinghausen bin ich zum Zyklusmonitoring und hatte bisher 2 Punktionen. Einmal leider Nullpunktion und einmal konnte eine Eizelle gewonnen werden, leider Nullbefruchtung in der ICSI.
Wie ist die Vorgehensweise bei dir und deiner Schwester? Das du einen normalen Zyklus hast, ist auf jeden Fall ein sehr gutes Zeichen!
In welcher KIWU bist du?
Ganz liebe Grüße
Anne
Hallo zusammen,
auch wenn eure Beiträge schon ein Wochen her sind, wollte euch gerne antworten. Ich selbst, habe vor zwei Jahren mit 30 Jahren, die Diagnose bekommen. Habe seit Ende Dezember 2021 meine Periode nicht mehr bekommen bis heute.
Im Jahr 2019 hatte ich meine erste und bisher einzige Schwangerschaft, die leider in der siebten Woche mit einer Fehlgeburt inkl. Ausschabung geendet ist. Meine Mann ist leider gegen eine Eizellspende, Adoption oder Pflegekind.
Es gibt aber nun eine neue Behandlungsmethode - die PRP - eine Eierstockverjüngung mittels Eigenblut. Das habt ihr schon gemacht, wie ich lese - gibt es dazu Veränderungen bei Euch?
Vielleicht besteht die Hoffnung, dass ich dadurch meine Periode wiederbekommen, falls die Behandlung anschlägt, allerdings muss man die Behandlung selbst zahlen. Uns haben sie damals in der Kiwu-Klinik direkt wieder heim geschickt, da meine Werte FSH 92 und LH 54, bzw. AMH 0,16 zu schlecht sind für eine künstliche Befruchtung. Dazu muss ich erwähnen, dass sich mein Mann bis jetzt nicht untersuchen lassen hat, weil es laut Ärzten keinen Sinn macht.
Daraufhin habe ich dieses Jahr zwei Selbsthilfegruppen gegründet, um anderen Frauen zu helfen.
Würde mich über einen Austausch mit euch riesig freuen.