Wie kriegt ihr die Termine unter einen Hut?

Hallo zusammen,

Mein Mann und ich hatten letzten Donnerstag unseren ersten Termin in der Kiwu-Klinik. Ich soll als Nächstes einen Kontrollzyklus machen, in dem ich mir 3x Blut abnehmen lasse (geht auch beim Hausarzt, aber Mitte und Ende des Zyklus muss ich in die Klinik). Anschließend wird es wohl eine ICSI werden, aber das besprechen wir dann erst nach dem Zyklus.

Ich frage mich gerade, wie ihr das alle mit den ganzen Terminen hinkriegt. Ständig Blut abnehmen lassen, Untersuchungen, Punktionen usw. Ich bin gerade noch etwas überfordert, da ich noch nicht weiß, wie wir beide das in Bezug auf unsere Jobs hinkriegen sollen. Ich will auf keinen Fall unseren Kiwu hinten an stellen, aber ich stell es mir trotzdem schwierig vor.

Liebe Grüße!

1

Ich bin bei allen Terminen alleine. Außer die Anwesenheit meines Mannes ist zwingend notwendig.
Wir fahren eine Strecke etwa 1,5 Stunden - eine nähere Klinik gibt es nicht.
Dass wir uns alle paar Tage beide frei nehmen ist einfach nicht möglich 😅 der Großteil der Termine betreffen halt einfach die Frau 😑

Ich bin selbstständig kann mir die Termine somit leicht einteilen, ohne dass ich jemandem Fragen beantworten muss ;)
Manche Woche musste ich schon 2x fahren. Das ist gerade im Hinblick auf unseren kleinen Sohn (bald 3), notwendige Fremdbetreuung, Ausfall von „normalen“ Arbeitstagen die ich irgendwann reinholen muss- schon nicht immer ganz leicht.

Alles Gute!
Ich hoffe für uns, es macht sich irgendwann bezahlt 😉

2

Hi du,

ich finde es auch schwierig, aber man arrangiert sich irgendwie. Manchmal habe ich mir (halbe) Tage Urlaub genommen, sonst konnte ich auch mit Gleitzeit etwas rausholen. Der Job war in der Kinderwunschzeit definitiv nicht an erster Stelle. Ich habe höchsten Respekt vor allen die fixe Arbeitszeiten haben und die Termine trotzdem wuppen. 🌷
Zur Punktion wirst du krank geschrieben, je nachdem wie gut es dir danach geht vielleicht auch noch ein paar Tage länger.

Hatte dein Mann schon mehrere Spermiogramme? Bei uns hätten sie sonst nicht mit einer ICSI angefangen, die Situation kann sich auch ändern wenn Mann z.B. einen Infekt hatte. Solange aber ein paar Spermien da sind ist es ja schon Mal super. ♥️
Sobald die Untersuchungen durch waren mussten wir auch erstmal auf die Genehmigung des Behandlungsplans warten bevor es los gehen konnte, dadurch sind die Termine auch etwas über die Monate verteilt.

Viel Erfolg und liebe Grüße
🐻

20

Ja, Spermiogramme hat er schon gemacht, das letzte war auch leider nicht so 100%ig. Ist wohl leider eine Mischung aus Problemen bei uns beiden. Deswegen ist eine Insemination bei uns auch direkt raus und es geht eher um die ICSI.

3

Genau davor hat e smir auch gegraut und es ist schon immer sehr schwierig bei mir, da unsere Dienstpläne lange Zeit feststehen und dann immer Kollegen für mich einspringen müssen. Mein Zyklus ist auch sehr unregelmäßig und da lässt sich det Zyklusbeginn schwer vorhersagen. Manchmal habe ich veruscht mir vorger bestimte Tage Spätdienste geben zu lassen, dsmit ich früh in die Klinik kann, aber letzten Endes waren das dann kmmer die falschen Tage. Der Kinderwunsch hat mich jetzt schon viel mehr Krankentage gekostet als ich eigentlich will aber man muss eben Prioritäten setzen. Meine Chefin weisd Bescheid. Aber die Kollegen nicht und die sind schon teilweise sehr genervt von meiner ständigen Abwesenheit, aber ich denke sie hätten da kein Verständnis für, da ich für sie schon zu alt bin und sie einfach nur den Arbeitsausfall sehen. Aber da muss ich nun durch, irgendwie bekommt man das dann hin, aber ich finde es schon sehr stressig. Vor allem wenn die Klinik wie bei mir nur sehr begrenzte Öffnungszeiten hat.

4

Ich finde das tatsächlich auch mit eines der mich am meisten stressenden Aspekte der Kinderwunschebehandlung. Ich fahre ca. 40 Minuten zur Klinik. Zum Glück sind die Wartezeiten dort sehr kurz. Ich arbeite ca von 7.30-17h und habe keine flexible Arbeitszeit, keine Möglichkeit für Homeoffice und zusätzlich Dienste, die weit im Voraus stehen. Manchmal komme ich später zur Arbeit mit irgendwelchen Ausreden, mit denen ich mich schlecht fühle. Krank gemeldet habe ich mich bisher nie. Meine Punktionen sind aber auch immer ohne Narkose. Gut ist, dass ich pro Zyklus eigentlich bisher immer nur 3 Termine (1Sono, Punktion, Transfer) hatte, wovon auch mal einer auf Wochenende oder Feiertag fiel.

5

Ich habe sofern es möglich war, kurzfristig Urlaub genommen.

8

So wenige Termine? Meine Kiwu hat schon alleine mind 4xUS für die Stimu, da man ja auch sehen muss wie der Körper drauf reagiert, ob gesteigert werden muss, oder wann die Punktion angesetzt wird und ab wann man unterdrückt. Und da ist noch nicht mal der Zystenauschluss zu Beginn dabei. Pu mache ich auch ohne Narkose, aber arbeiten ist bei mir für mindestens 4 Tage nicht drin...die ersten 2 Tage kann ich nach PU nicht aufrecht laufen und habe ziemliche Schmerzen, egal ob sitzen oder Liegen. Ab Tag 3 wäre es vielleicht am Schreibtisch möglich aber nicht bei mir. Aber meine Ärztin rät mit eh immer zu mind. 5 Tage krank. Aber jeder reagiert anders drauf. Und ich wünschte mir würde es nach der PU besser gehen.

weitere Kommentare laden
6

Bei mir ging es immer problemlos, da glückliche Konstellation: Bürojob mit wenig festen Terminen und hoher Flexibilität, Gleitzeit und Kiwu-Klinik von dort aus fußläufig erreichbar.

Die Kollegen wussten Bescheid.

Ich bin auch zu 90 % alleine zu den Terminen.

Für PU wirst du krank geschrieben.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

7

Diese ICSI ist mit Abstand die anstrengendste.
Ich war an Zyklustag 2-6-8-11-13 da. Und Montag an Zyklustag 16 hab ich wieder einen Termin.
Punktion wahrscheinlich an Zyklustag 18.

Zum Glück ist mein Arbeitgeber so verständnisvoll!!
(Er weiß davon)

Für mich auch wahrscheinlich die letzte sollte es nicht klappen. Ich tu es mir nicht mehr an.💔
Die ganze ICSI ist gefühlt nur ein warten. Warten auf Periode warten auf Ultraschall warten auf Punktion warten auf den Anruf warten auf Transfer.

Ich frag mich wie einige es schaffen weiter zu machen ? 😞

9

Ja das warten und hoffen, finde ich auch am schlimmsten, hoffen dass genug Follikel da sind, genug eizellen gewonnen werden, genug befruchtet werden, genug überleben damit überhauot ein transfer stattfindet und hoffen das es sich dnan auch noch einnistet.....das finde ich mit am schlimmsten.

11

Genau.
Und dann wie bei mir:
Kein Transfer. Weil immer alle Eizellen stehenbleiben.
Ich hoffe das sich dieses Mal Wenigstens eine Blastozyste entwickeln kann. 2.ICSIS davor keine einzige! Die Entwicklung unserer Embryonen ist Katastrophe. Nur die Befruchtungsrate gut.

weiteren Kommentar laden
10

Ich hab die erste Runde geflunkert

Hab gesagt,ich habe eine riesen Zyste,die kontrolliert werden muss,und evt raus muss...daher die vielen Termine.

Haben sie mir abgenommen.

Hat dann auch im 1. Versuch geklappt,und hab's dann aufgeklärt.hat jeder verstanden.

Alternativ sagt man eben die Wahrheit.

Nie würde ich die Arbeit vor meinen Kiwu stellen

12

Hast du dafür dann auch spontan eine AU genommen?

14

AU gab es von Punktion bis Transfer. Und bis zum Test war ich auch raus,wegen leichter überstimmulation.

Hab immer eine Bescheinigung bekommen,dass ich beim Arzt war,und bin danach arbeiten .

Stand bei uns auch nicht Kiwu Klinik drauf ...sondern " Gynäkologie mit Kiwi Zentrum" daher ging das gut.
War dann halt da beim gyn 😅

15

Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht. Das gute ist, dass es zwar viele Termine sind, aber alle in einem kurzen Zeitraum, das heißt dann hast du es auch geschafft. Ich arbeite im Schichtdienst. Früher gehen oder spontan frei ist da nicht. Es hat zum Glück gepasst, da ich zu dem Zeitpunkt Spätdienste und Nachtdienste hatte. Nur bei der Punktion weiß ich noch nicht was ich machen soll, da ich da eigentlich arbeiten muss

18

Hey,

Kind Nr 1:

Hab ich nach der Punktion und dem ersten gescheiterten TF offen mit meine Chefin und den Kollegen drüber gesprochen. Der Druck immer eine Ausrede finden zu müssen warum ich unbedingt pünktlich oder mal früher gehen musste oder kurzfristig Urlaub brauchte war mir dann zu groß.
Ich war damals bereits 9 Jahre in der Firma und wusste dass sie Verständnis ausbringen und mich soweit es geht unterstützen.

Fahrzeit zur Abreit mit Bus 1,5 Stunden in die eine Richtung- KiWU Klinik lag in die andere Richtung 🫣 Fahrzeit mit Auto 1 Stunde von zuhause.
Hatte viele Termine um 19-20:00


Kind 2:

Wusste jeder Bescheid- musste die alte Arbeit aufgeben aufgrund der Fahrzeit, war grad abrbeitssuchend und hab nebenbei die Stimulation, TF etc. gehabt.
Mein Sohn musste 6-7 Mal bei Opa Zeit verbringen, einmal hab ich ihn auch mitgenommen, aber die Fahrzeit ist schon lange für einen 2 Jährigen schnell gelangweilten Buben. 🤷🏻‍♀️😅

Hatte also den neuen Job zugesagt, SSTest war positiv und Job wieder abgesagt. 😅

Es ist manchmal wirklich schwierig, ich hab auch alles Termine alleine gemacht. Brauch da aber auch keinen dazu.
Nur psychisch ging es mir bei dem zweiten Kind um einiges leichter, klar ersten ist der Druck weg, weil man schon ein Kind hat und zweitens wusste jeder Bescheid. 🥰

Glg