Hallo, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir helfen oder irgendwelche Tipps geben.
Mein Mann und ich verhüten seit etwas über 3 Jahren nicht. Trotz regelmäßigem GV ist keine Schwangerschaft eingetreten.
Seit Anfang des Jahres sind wir in einer Kinderwunschklinik angebunden.
Hormonwerte sowie Spermiogramm sind bei meinem Mann top.
Ich hatte etwas erhöhte männliche Hormone aber keine weiteren Anzeichen für PCOS. OGGT war auch unauffällig.
Mein AMH Wert ist bei 5.74 ng/ml.
Auch organisch ist alles unauffällig, eine Bauchspiegelung wurde durchgeführt. Eileiter sind durchgängig.
Ich hab einen regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen und jeden Monat zuverlässig meinen Eisprung.
Wir sind beide Ende 20, ernähren uns gesund, bewegen uns viel, rauchen und trinken nicht und sind beide im Normalgewicht.
Habt ihr noch Tipps woran es liegen könnte oder was man testen lassen sollte?
Ich bin etwas verzweifelt wieso es nicht klappt obwohl alles zupassen scheint. :(
Alles in Ordnung und trotzdem nicht schwanger
Hey!
Es gibt auch sowas wie eine Interaktionsstörung, die man vor einer ivf nicht diagnostizieren kann. Da könnt ihr noch so gesund und sportlich sein- den Spermien fehlt ein Enzym und sie können die Eizelle nicht befruchten.
Wurde eine Biopsie der Schleimhaut gemacht?
Liebe Grüße
Schoko
Oh vielen Dank!!
Tatsächlich hab ich davon noch nie etwas gehört.
Eine Biopsie wurde letztes Jahr im Rahmen der Laparoskopie gemacht zum Ausschluss einer Endometriose falls du das meinst? Da war jedenfalls alles unauffällig.
Dann würde ich jetzt einfach mal eine ivf versuchen und gucken, ob es klappt. Im Fall einer Nullbefruchtung steht die Diagnose Interaktionsstörung und ihr habt die Ursache.
Wenn es nur am Testosteron läge, müsste in 2 Jahren schon etwas passiert sein.
Wenn du erhöhte Testosteron Werte hast, könntest du trotzdem mal inostiol ausprobieren. Vielleicht nur 2g. Vorallem da dein amh ja auch so hoch ist. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Ich weiß nicht, ob am Ende die künstlichen Sachen so viel bringen, wenn man nichts weiß. Aber wenn ihr euch dafür entscheidet, kann es immer noch länger dauern. Aber vielleicht mal mit einer leichten Stimulation versuchen. Könnte auch helfen. Man muss dann wenn man sich dafür entscheidet auch einfach mal herum probieren.
Sind ähnlich. So richtig warum es nicht klappt, können sie nicht sagen. Es ist einfach gerade fast nur raten.
Vielen Dank!
Ich probiere es einfach mal, danke :)
Es gibt einige seltenere Ursachen im Bereich Immunologie (Kir-Gene, HLA-Sharing), die man aber in der Regel erst untersucht, wenn mehrere Embryotransfere aus künstlicher Befruchtung erfolglos waren.
Ansonsten ist Gerinnung und Schilddrüse noch zwei Punkte die man abklären könnte.
Wir haben auch keine eindeutige Diagnose (bei mir wurde zwar leichtes PCO rund leichte Endometriose gefunden, aber beides so leicht, dass es eigentlich nicht die Ursache sein kann). Wir haben uns dann für die IVF entschieden und nach dem zweiten Transfer durfte ich jetzt tatsächlich positiv testen.
Spermiogram war top, Eizellreifung lief gut, Befruchtungsrate war ok, Blastorate 50% also wohl auch keine schlechte Eizellqualität… also weiterhin keine Ahnung was das Problem war.
Danke für deine Antwort, das gibt mir immerhin Mut, dass es durch die IVF dann hoffentlich relativ schnell klappen kann :)
Unsere Geschichte ist recht identisch zu deiner, außer das ich schon einen Aport und zwei biochemische SS hatte.
Weil wir nach unserer ersten IVF aufgrund Pimp my eggs 3 Zyklen pausieren "mussten", haben wir noch zusätzlich die Genetikuntersuchung gemacht. Ergebnis, ich habe eine balancierte Translokation und seit 3 Jahren jetzt erstmals eine Diagnose.
Inwieweit diese Untersuchung für euch vielleicht auch Sinn macht, kann ich nicht sagen aber evtl kannst du das auch bei deiner KiWu mal ansprechen.
Ich wünsch euch alles Gute 🍀
Vielen Dank:)
Hey
Es gibt hier eine Gruppe mit betroffenen paaren. Einige davon (z.b. mein Mann hat auch eine Translokation)
Wenn du Austausch suchst und in die Gruppe aufgenommen werden möchtest, geb bescheid.
Mir hat sie sehr geholfen
Liebe Grüße
Viel wurde ja schon geschrieben (Gerinnung, Schilddrüse…) Mein Mann ist damals tatsächlich nochmal zu einem speziellen Urologen gegangen und hat Bakterien in den Spermien testen und allgemein alles abchecken lassen. Ansonsten sind das doch gute Voraussetzungen für eine IVF! Alles Liebe!
Vielen Dank :)
Hey !
Sind die Schilddrüse und der Ferritinwert gecheckt worden ?
Dann gibt es wohl noch so anatomische Gründe, weshalb die Spermien den Gebärmutterhals nicht überwinden können.
Da können die in der Kiwu so einen Test machen.
Wurde bei uns nicht gemacht, weil bei mir beide Eileiter dicht sind - aber das wurde uns erzählt…
LG 🍀
Vielen Dank :)
Ja, wurde alles gecheckt.
Hallöchen,
Bei uns war es so ähnlich, und es wurde bei der ersten IVF eine Interaktionsstörung festgestellt. Per IVF konnte keine Eizelle befruchtet werden.
Das war erst mal ein Schock, aber dann wusste man wenigstens woran es die ganze Zeit lag. Die Klinik war zum Glück so kulant bei den noch befruchtungsfähigen Eizellen eine Not-Icsi zu machen, von 4 Eizellen waren 3 Blastos. Bin mit einer davon schwanger und fiebere dem ET entgegen. 🙈
Wenn es einfach nicht klappen will liegt es meist an irgendwas, nur man muss es erstmal herausfinden.
Mein Tip, spart euch unzählige IUI‘s, maximal 3. Der Rest wäre Geldverschwendung. Und wenn ihr IVF macht, sprecht mit der Klinik ab das ein Teil Icsi gemacht wird, nicht das ihr am Ende aus der Stimulation gar nichts habt. Oder gleich Icsi.
Aber nicht aufgeben, wenn das Spermiogramm gut ist und sonst nichts im Argen liegt, wird es irgendwann klappen. Nur nicht aufgeben!!
Alles Gute!!