4. erfolglose ICSI

Hallo ihr lieben,
Ich schreibe hier weil ich sehr verzweifelt bin. Ich bin 39 Jahre alt und versuche seit 4 Jahren ein Kind zu bekommen. Ich habe ein AMH Wert von 1,1 und habe bereits 4 ICSIs hinter mir. Ich bin ein Low responder und jedes mal wurden lediglich 2 bis 3 Eizellen punktiert trotz Stimulation mit sehr hohe Dosis. Jedes mal wurden 2 Eizellen befruchtet und ich habe auch dann immer 2 Embryo zurückgesetzt bekommen. Die Ärzte haben immer gesagt, dass die Embryos gute Qualität waren. Ich habe jedoch bisher kein einziges Mal positiv getestet. Ich habe immer meine Periode einen Tag vor dem geplanten Bluttest bekommen und der test war dann immer auch negativ.
Ich frage mich nun ob es noch Sinn macht weiter zu probieren ob ich jemals einen positiven test in der Hand halten werde nach so viele Enttäuschungen. Es ist ja nicht normal nach Einsetzen von 4x2 Embryos, dass ich nicht ein einziges Mal einen positiven test hatte.
Endomtriumbiopsie habe ich auch hinter mir die Killerzellen waren leicht erhöht, im letzten Versuch habe ich dann auch Intralipide Infusion einmalig zum Transfer erhalten.
Ich wollte eure Meinung haben und ob es jemand hier eine ähnliche Erfahrungen hatte? wie ist das dann ausgegangen bei euch ?
Vielen Dank.

1

Hallo Rima,

es ist wirklich so, dass wenn gar keine Einnistung stattfindet es noch einen anderen Grund dafür geben muss.

Intralipid einmalig zum Transfer ist definitiv zu wenig.
Wie hoch sind/waren denn deine Killerzellen?

Hast du schon die Gerinnung prüfen lassen?
Bauch- und/oder Gebärmutterspiegelung gehabt?
Das letzte große ist die Immunologie, wo viele auch die Kombi Kortison und Intralipid-Infusionen bekommen.

VG
Star2020

7

Ich hatte Intralipid einmalig zum TF bei massiv erhöhten Killerzellen und es hat direkt funktioniert. Nach über 10 Jahren KiWu mit unzähligen Behandlungen und im 11. TF war es meine erste Einnistung. Es gibt keinerlei andere Diagnosen.
Ich meine das nicht böse, möchte nur dem widersprechen, dass es definitiv zu wenig ist.

9

Dann hattest du Glück. Das heißt nicht, dass das bei anderen Frauen auch so funktioniert. Normal ist der Behandlungsplan von Intralipid anders.

Jedes Immunsystem ist anders.

VG
Star2020

weitere Kommentare laden
2

Würde noch Gerinnungsdiagnostik machen lassen und eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung, falls noch nicht geschehen.

Alter kann natürlich leider auch schon ein Faktor sein, und dadurch schlechte Eizellqualität.

Mein Kiwu-Doc sagt, wenn alles Gängige untersucht ist und es in mehreren Versuchen trotzdem nicht klappt, liegt es an den Spermien und/oder Eizellen.

Habt ihr euch Gedanken über Alternativen gemacht? Pflege, Adoption, Eizellspende/Samenspende/Embryonenspende?

Alles Liebe ❤️🍀

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

3

Ich hatte auch 3 erfolglose IVF. So mal die erste eine biochemische SS hervorbrachte. Bei den ersten 2 Transferen hatte ich auch jeweils 2 Blastos zurück genommen. Danach entschied ich mich nur noch für eine und hatte zum Glück noch 2 tolle Blastos zum einfrieren. Also am Ende auch nicht viel mehr einzelnen. Ich werde auch schon 41 im nächsten Monat. Allerdings hatte ich jetzt den ersten Kryozyklus ohne Stimulation. Und ich hatte das Gefühl, gar nichts getan zu haben. Aber es scheint geklappt zu haben. Kommender Mittwoch ist aber erst BT. Anders war jetzt ASS 100 und ich nahm separat noch Vitamin D und der Arzt beim Transfer…also anders eingesetzt.

4

Bauch- und Gebärmutterspiegelung sehr empfehlenswert, falls noch nicht passiert. Eventuell DHEA ausprobieren. Auf keinen Fall hoch stimulieren. Eventuell mini-ICSI ausprobieren (mit Clomifen). Kannst dir meine VK anschauen. Niedriger AMH, hohe Stimu endete in Katastrophe. Dank diesem Forum habe ich iwann BS/GS gemacht und DHEA genommen. Danach habe ich ein Wunderzyklus gehabt. Daraus ist mein 1. Kind entstanden. Nun bin ich spontan zum 2. mal schwanger. Es lag wohl vor allem an Endo...wobei DHEA auch nicht geschadet hat.

5

Hallo 💛
Tut mir Leid, dass ihr es so schwer habt !

Sind deine Schilddrüsenwerte und Ferritin geprüft worden ?
TSH, t3, t4 ?
TSH sollte möglichst unter 1 sein für die Einnistung und Ferritin-Wert möglichst über 50 (der normale Referenzbereich liegt zwischen 15-250, so wird oft gesagt, dass Werte „normal“ sind). So hieß es bei mir 🫶🏼

Ganz liebe Grüße und alles Gute !

6

Guten Morgen.

Hier sind schon rinige gute Ansätze genannt worden.

Aus deinem Text geht nicht konkret heraus was ihr alles an "Zusatzoptionen" hattet!

Assisted hatching, scratching im Vorzyklus, ggf. Embryoglue, ass Einnahme, Cortison?


Ich wünsche euch viel Glück

8

In dem Alter kann es leider auch gut einfach nur an den Embryonen liegen. Ich bin auch 39 und habe meine Embryonen gerade untersuchen lassen per PID. von 8 Stück sind nur 2 gesund, die sich jetzt aber auch noch einnisten müssen. Die anderen wären in Fehlversuchen geendet, also entweder keine Einnistung oder ein früher Abgang.