Hallo,
ich habe seit April eine Zyste die durch Blutungen nicht wegplatzt ist. Außerdem hatte ich einen leicht erhöhten CA 125 Wert (73) Referenzbereich wäre bis 35.
Jetzt ist die Zyste endlich weg, aber ich hab privat nochmal den Wert bestimmen lassen und er ist sogar gestiegen (93).
Meine Frauenärztin will jetzt erst das ich eine BS mache.
Ich habe PCOS und eine schlechte EZ Qualität obwohl ich noch relativ jung bin.
Diesen Zyklus wollten wir eigentlich für eine Embryonenspende nutzen, aber wegen dem Wert mache ich mir extreme Sorgen.
Im Internet steht viel von Krebs, aber auch bei Endometriose kann der Wert steigen.
Hatte das jemand schon.
Eigentlich wird der Wert kaum bestimmt, ich habe es nur gemacht weil ich an der Quelle sitze (Krankenschwester) und jetzt bereue ich das total.
Alles in gecancelt und Freitag habe ich mein Vorgespräch zur BS....
LG
Erhöhter CA 125, kein Transfer?
Huhu,
Der CA125 wert ist bei jungen Frauen, die noch die Periode haben, recht umstritten. Der Wert kann schwanken, wenn man ne Entzündung hat, die Periode, oder auch Zysten. Bei mir wird auch der Wert alle 6 Monate kontrolliert. Das ist aber wegen meiner Vorgeschichte. Da die Zyste nicht mehr da ist, würde ich mir eigentlich nicht allzu große Sorgen machen. Vertraue aber auf die Ärzte und lass die BS machen. Bei mir wurde es damals zum Glück im sehr frühen Stadium entdeckt und somit mein Leben gerettet. Bei mir ging aber diese „Zyste“ njcht weg. Deswegen würde ich dir raten, es machen zu lassen. Mach dir aber wie gesagt keinen großen Kopf darüber. Wie gesagt ist dieser Wert recht umstritten
Danke für deine Antwort.
Hattest du ein Ovarialkarzinom?
Die Zyste war wirklich mehrere Monate da, die FÄ meint zwar der Wert wäre zu gering für ein Ovarialkarzinom, aber man wüsste ja nie.
Hattest du sonst irgendwelche Symptome?
Ja die BS lasse ich jetzt machen. Aber nervig das alles abgeblasen ist.
Ja, leider. Nein ich hatte gar keine Symptome. Es hieß ich hätte ne Zyste und man müsste die beobachten. Paar Monate später war die immer noch da und dann wieder. Am Ende hat die Ärztin gesagt, sie vermutet nix schlimmes aber ich sollte die Zyste entfernen lassen zur Sicherheit. Am Ende war’s doch bösartig.
Hallöchen,
Ich kenne den CA125 Marker sehr gut, da er bei mir als Indikator bzw. Richtwert für meine Endometriose genutzt wurde.
Ein erhöhter Wert KANN ein Hinweis auf Endometriose sein. Muss aber eben nicht.
Der Wert schwankt auch immer wieder.
Wenn dir die BS als Therapie vorgeschlagen wurde, lass sie machen. Es ist wirklich ein kleiner Eingriff und danach hast du Gewissheit, ob de CA125 evtl. wirklich was mit der Endometriose zu tun haben könnte.
Liebe Grüße
Lässt du ihn regelmäßig bestimmen?
Bei mir war es echt Zufall. Habe ihn aber auch 2x in der zweiten ZH bestimmen lassen.
Mir macht halt Angst, dass der Wert eher noch steigt.
Ich tippe auch mal auf Endometriose.
Nicht mehr regelmäßig. Er wurde während unserer Zeit der aktiven Kiwu Behandlung häufig getestet.
Als eine BS empfohlen wurde, lag der Wert bei über 130 oder so.
Nach der BS musste ich mkt der Visanne drei Monate Pause einlegen und der Wert sank auf unter 30. wir haben dann eine ivf gemacht und im ersten kryozyklus wurde ich schwanger.
Dann, kurz vor dem ersten Geburtstag meiner Tochter wollten wir dann wieder mit der kryo starten, da lag der Wert bei 60 oder so (bin mir nicht mehr sicher) und es wurde kurz eine Pause mit visanne eingelegt, dann sollte die kryo starten und ich wurde in dem Zyklus dann aber auf normalen Wege schwanger.
Jetzt. Gute 3 Jahre später, habe ich mich Anfang des Jahres für eine große endometriose Sanierung entschieden und bin dann 6 Monate später komplett ohne Unterstützung der Klinik schwanger geworden. Der letzte mir bekannte Wert nach der Op, lag irgendwo im Grenzbereich von 35.