Krankschreibung nach PU notwendig?

Hallo ihr Lieben,

ich habe morgen meine erste PU.
Für den Tag morgen habe ich Stundenausgleich beantragt. Donnerstag arbeite ich dann im Homeoffice und Freitags habe ich allerdings einen wichtigen Termin im Büro, ca. zwei Stunden. Ich habe ehrlich gesagt gar nicht darüber nachgedacht, dass es mir dann vielleicht wegen der PU nicht gut gehen könnte. Nun habe ich aber gelesen, dass meine Kinderwunschklinik zwischen PU und TF krank schreibt, wenn man eine Krankschreibung benötigt.
Kennt ihr das? Braucht es die Krankschreibung wegen den Nachwehen aus der PU?
(Transfer ist bei mir in dem Zyklus sowieso schon abgesagt, weil mein Progesteron zu hoch ist).

1

Am Tag der PU und am Folgetag ist man zwangsläufig AU, wenn die PU mit Narkose erfolgte, da nicht geschäftsfähig.

Ich war meistens insgesamt 3 Tage krank geschrieben bei PU, wenn nicht sowieso das Wochenende kam, hätte aber am 3. Tag immer problemlos arbeiten gehen können.

Bis zum TF ist bei einem normalen Bürojob und ohne Komplikationen nicht notwendig.

Viel Glück 🍀

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

8

Nach einer Narkose spricht man von 24h lang andauernder, eingeschränkter Geschäftsfähigkeit.

2

Hi!

Ich war auch immer die Woche krank geschrieben. Bzw. Home Office konnte ich auch machen. Die ersten Tage war manchmal langes laufen unangenehm. Da kann man aber auch sagen, dass man sich ein bisschen verrenkt hat oder Muskelkater. Also ich schließe mich luthien an, ein Bürojob kann gehen. Es kommt ein bisschen drauf an, wie du das weg steckst.

3

Würde auch sagen kommt auf die Arbeit an.

Ich bin z.B. Erzieherin da war ich froh daheim bleiben zu können um mich aus zu ruhen. Am Tag vom Transfer war ich sogar arbeiten und bin danach dann zur Klinik gefahren. Hat mich ganz gut abgelenkt.

Generell kommt es aber auf jeden persönlich an. Schau doch einfach wie es dir geht. Bei jeder Frau sind die "Beschwerden" danach unterschiedlich.
Viel Glück

4

Meine Kiwu schreibt auch bis zum Transfer krank. Oder ohne Transfer mind. 3 Tage

5

Hallo,

ich war tatsächlich nur am PU-Tag krank geschrieben. Die nächsten Tage habe ich mich ins HO verzogen, da konnte ich bei Bedarf dann aufs Sofa gehen.
So ganz genau kann man nie sagen, wie man sich nach der PU fühlt. Wenn du am Freitag rein willst, dann viel Trinken und schon einmal Proteine zum Essen vorbereiten, damit eine Überstimulation schnell ausgeschwemmt wird.

Alles Gute und viel Glück #klee #klee #klee

6

Huhu,
ich würde mich auch krankschreiben lassen und mich lieber zu Hause ausruhen. Ich empfand die Punktion schon anstrengend mit der Narkose usw. Ist immerhin ein Eingriff. Ich hatte teilweise leichte Blutung und Bauchschmerzen danach gehabt. Meine neue Praxis hat mir auch gesagt, dass sie mich nach Punktion + Transfer ne Woche krank schreiben würden.

7

Hallo,
Ich hatte bisher 2x eine PU und jeweils auch nur für diesen Tag eine AU von der KiWu mitbekommen.
Mir ging es schon am gleichen Tag wieder wunderbar und ich konnte am nächsten Tag jeweils wieder problemlos meinem Bürojob nachgehen.
Vertrage Narkosen ansich aber bisher immer sehr gut. Da geht es aber jedem anders.
Denke aber, den Termin 2 Tage nach PU musst du noch nicht absagen. Das sollte klappen.
Solltest du dich am Do noch unfit fühlen, kannst du dich ja immer noch weiter Krankschreiben lassen.
Alles Gute und eine gute Ausbeute!

9

Meine KiWu-Klinik schreibt standardmäßig nur am Tag von PU und TF krank, aber nicht dazwischen.
Einen Tag nach der PU hab ich noch etwas gemerkt, ab dem zweiten Tag war ich wieder normal fit, also Bürojob war da kein Problem.

10

Ich war beide mal von PU bis Transfer krank geschrieben. Ich bin Erzieherin und habe die Zeit gebraucht. Hatte beidedmal keine Narkose, aber konnte immer 2 Tage nicht aufrecht laufen und danach immer schmerzen beim setzen und wasserlassen. Homeoffice wäre bestimmt gegangen, Aber tragen und heben sollte ich vermeiden.