EZS - ein oder zwei Blastos transferieren?

Hallo,

ich habe nächsten Montag meinen dritten Transfer aus EZS.

Die ersten beiden mit jeweils einer Blasto endeten in einer biochemischen SS und einem Negativ. Bislang war ich fest davon überzeugt mir auch jetzt nur einen Embryo transferieren zu lassen.
Die Chancen mit Zweien sollen ja nicht so viel höher sein, im Gegensatz zu den Risiken im Falle einer Mehrlingsschwangerschaft.

Ich möchte eigentlich keinen Embryo mit einem DET „verschwenden“. Allerdings kostet jeder Transfer auch 2000€ plus Medikamente und Reisekosten… 😏

Was meint ihr, sollte ich evtl. doch einen DET wagen?

Vielen Dank schon mal für eure Meinung! 😊

Wie viele Blastozysten transferieren?

1

Ab dem 3ten Transfer mit Spende aufjeden Fall 2. Was sagt eigentlich die Klinik dazu, das du schon den 3ten Transfer brauchst?

3

Gute Frage 😂
Wahrscheinlich einfach noch nicht der passende Embryo?
Im ersten Versuch hatte ich ja eine biochemischen Schwangerschaft und bin recht optimistisch in den zweiten Versuch gegangen.
Hab aber jetzt auch noch mal meine Klinik gefragt, was sie empfehlen und warte auf Rückmeldung.

2

Hey

ich hatte am Samstag meinen dritten Transfer und diesmal 4aa und 4ab einsetzen lassen.
Sind auch unentschlossen gewesen, aber wollen mal vom positiven ausgehen, dass sich eine einnistet. 2 sind anfangs nicht gewünscht gewesen, aber wir sind nun happy-egal welches Ergebnis.

Hauptsächlich war bei uns der Wunsch schnell Eltern zu werden ....nach einer biochemischen Schwangerschaft bin ich etwas verunsichert, ob diesmal alles gut geht.

wir versuchen auch im Ausland unser Glück und wir wollen echt nicht noch einmal hinfliegen. Geld hin oder her, aber der Stressfaktor ist halt deshalb höher.

Ich würde es von der Blastozysten Qualität abhängig machen.

Liebe Grüße
Nadine

4

Vielen Dank für deine Antwort!
Den Wunsch schnell Eltern zu werden hatte ich auch. Aber nach 5 Jahren möchte ich gerne einfach „überhaupt“ Mama werden… 😔

Macht ihr denn auch eine EZS?

Drücke dir ganz fest die Daumen! 🍀

5

Ich würde bei EZS eher keinen DET riskieren, liebe coernchen.

Meine Klinik macht bei EZS erst gar keine DET, das Risiko für Zwillinge ist zu hoch.

Kommt aber auch etwas darauf an, wie du zu Zwillingen stehst, nicht nur dazu , welche zu haben, sondern vor allem, ob du die Risiken in der Schwangerschaft eingehen möchtest.

Meine Schwester und ich sind eineiige Zwillinge und kamen nach Blasensprung und Not-KS in der 31. SSW. Wir waren noch ungefähr bis ET auf der Neo. Schön ist anders.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

8

Vielen Dank für deine Einschätzung, liebe Luthien.

Ich bin eigentlich auch eine Verfechterin von SET, vor allem bei EZS! Ich bin mir der Risiken mehr als bewusst.
Aber irgendwie kam mir heute früh der Gedanke, es vielleicht doch mal mit DET zu versuchen. 🙈

Mal abwarten, was die Klinik empfiehlt, aber momentan tendiere ich doch wieder zum SET. 😂

6

Ich sehe es wie luthien, würde nur einen SET machen aufgrund des hohen Mehrlingsrisikos. --Da es sich um EZS handelt, nehme ich an, dass die bisherigen neg. Verläufe nicht an der EZ-Qualität lagen. Wahrscheinlich hat es andere (bei Dir liegende) Gründe, z.B. Schleimhaut entzündet o.ä. Wenn Dein Problem behoben ist, dann besteht bei guter EZ-Qualität halt besonders großes Risiko für Mehrlings-Ss, auch höhergradig übrigens.

9

Vielen lieben Dank auch für deine Einschätzung!

Ich habe mich in entsprechenden Beiträgen hier auch immer explizit für einen SET ausgesprochen. Bin mir der erhöhten Risiken natürlich bewusst, aber irgendwie kam mir heute früh der Gedanke, es evtl. doch mit einem DET zu versuchen.

Momentan tendiere ich aber doch wieder zu
Einzeltransfer, auch aufgrund eurer Erfahrungen hier! 😊

14

Ich wollte vorher noch ergänzen, dass im Falle, dass es an Dir liegt (klingt immer so blöd, aber Du weißt, was ich meine: dass es halt nicht an mangelnder EZ-Qualität liegt, sondern viell. an den Gebärmutterkontextbedingungen), man dann auch davon ausgehen müsste, dass bei DET dann auch beide Embryos verloren wären. DET würde ja eigtl. nur dann (jetzt mal von den Risiken abgesehen) Sinn machen, wenn man annimmt, dass die Embryonen schlechte Qualität haben und es so dann wenigstens einer schafft. Sicher ist es zwar ja auch nicht, aber erstmal würde man bei EZS ja von guter EZ-Qualität ausgehen, sonst müsste man diesen Weg ja erst gar nicht gehen...

Bearbeitet von rma
7

Hallo Coernchen,
insbesondere da du ja scheinbar trotz künstlicher Kryo einen fast sprungbereiten Follikel hast würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall DET machen!
Gesunde Eizelle plus eigener Follikel ist m. E. schon genug Zwillingsrisiko. Ich bin aber auch grundsätzlich pro SET, u.A. auch aus immunologischen Gründen.
Viel Glück!

10

Vielen lieben Dank für deine Einschätzung.

Momentan bin ich auch eher wieder bei SET. 😀

11

Hallo Mamantobe,
Du hattest geschrieben, dass du aus immunologischen Gründen gegen einen DET bzw. für den SET bist. Da ich auch gerade überlege, ob ich bei meiner nächsten Kryo einen DET oder SET mache, würde mich interessieren, was da die Gründe mit Blick auf die Immunologie sind!?

Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße
Vickyjohanni

weitere Kommentare laden
15

Dass die Chancen im DET nur gering höher sind als im SET stimmt zumindest für Blastos nicht ganz. Es gibt mehrere Studien, die gezeigt haben, dass der DET nur eine etwas geringere SSrate hat als ZWEI SET.

Hast du den schon alles Untersuchen lassen, was zum Einnistungsversagen führen kann?

16

Vielen Dank für deine Antwort!

Hab eigentlich schon alles an Diagnostik durch und nehme prophylaktisch Prednisolon und Clexane.

17

Ihr Lieben,

vielen Dank für eure konstruktiven Antworten.
Die Klink empfiehlt weiterhin einen SET und bestätigt damit mein Bauchgefühl.

Auch eure Antworten hier gehen ja eindeutig „Pro SET“, sodass ich nächsten Montag eine Blastozyste transferiert bekomme 🤗

Herzlichen Dank noch mal, ihr habt mir sehr weiter geholfen! 😊 🍀