Hashimoto und chronische Endometritis

Hallo ihr lieben,

nach 2 Icsis und 4 Transferen haben wir uns dazu entschieden vorerst einige Untersuchungen zu machen bevor wir die letzten beiden Eisbär-Blastos einsetzen lassen.
Mein Schilddrüsenwert hat sich auf das letzte halbe Jahr drastisch verändert (zuvor bei 1,5 jetzt bei 4,1) zudem wurde Hashimoto festgestellt.
Beim Gebärmutter-Scratching wurde festgestellt dass ich außerdem eine chronische Endometritis habe.
Der Befund wurde mir per Post direkt vom Labor zugestellt; meine Ärztin in der Kiwu-Klinik ist diese Woche leider krank, somit muss ich bis nächste Woche auf einen Telefon-Termin warten um den Befund mit Ihr durchzusprechen.
Zum einen bin ich froh 2 neue Schrauben gefunden zu haben an denen wir weiter drehen können, zum anderen bin ich natürlich traurig darüber die beiden Befunde erhalten zu haben.
Soweit mich Google über beide Diagnosen aufklären konnte, sind beide Befunde keine Killerkriterien für ein Baby, aber machen im ersten Moment den Kinderwunsch natürlich schwerer.

ich bin gespannt wie lange wir brauchen bis ich mit Hashimoto richtig eingestellt bin. Meint ihr es macht Sinn einen Endokrinologen aufzusuchen oder stellt einen die Klinik hier am besten ein?
Was sagt eure Erfahrung?

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Endometritis gemacht? Bekommt man das wirklich mit Antibiotika-Therapie dauerhaft weg?

1

Ich habe auch hashimoto und bin bereits länger in einer spezialambulanz. Ich würde dir hier fachärzt:innen empfehlen.
Die kennen sich einfach besser aus, beurteilen die notwendigen blutwerte, schauen sich die Schilddrüse im Ultraschall an, und passen dann die medikation an. Und das ist immer eine ziemliche wissenschaft (man bekommt dann sehr witzige medikamenten-angaben, weil das genau berechnet werden muss. Zb 6mal die woche eine halbe tablette)

6

Hallo Papsi,

danke für deine Antwort. Ich werde dann sicherlich einen Termin bei einem Spezialisten ausmachen.
Hast du die Diagnose auch während der Kiwu-Zeit erhalten oder war sie schon im Vorfeld bekannt?
Ich frage weil ich gerne wissen würde mit einer wie langen Kiwu-Pause ich rechnen muss.

2

Hi! Bei Hashimoto würde ich in jedem Fall auch zum Endokrinologen. Ganz abgesehen vom Kinderwunsch auch, weil dort - wie Papsi schreibt - auch genaue Ultraschalle gemacht werden und alles genauer beobachtet wird. Ich gehe einmal im Jahr zu meinem. Sollte sich etwas ändern, würde er mich ggf. auch öfter sehen wollen (er schreibt immer in den Befund, ob ich meine Medikamente anpassen soll und wann ich wieder vorstellig werden soll).

Habt ihr noch weitere Diagnostik geplant? Gerinnungsambulanz zum Beispiel? Oder eine Gebärmutterspiegelung?

Alles Liebe 🤗

4

Hallo Neana,

wir haben die Gerinnung überprüft sowie die Genetik und mit dem Scratching die Killer- und Plasmazellen.

Eine Gebärmutterspiegelung war bis dato nicht geplant, werde ich mit meiner Ärztin aber noch einmal besprechen.

3

Habe auch Hashimoto und hatte chronische Endometritis.
Wegen Hashimoto kann ich dir wärmstens Dr. Thomas Peter (auf Instagram) empfehlen. Er ist wirklich für mich der beste Arzt im Bereich Hashimoto bzw. chronischer Erkrankungen.
Nach 2 Wochen Doxycyclin waren meine Plasmazellen weg und die chronische Endometritis behandelt. Biopsie dazu wurde von Kinderwunsch Klinik durchgeführt.
Lass bitte bei Hashimoto dringend ft 3 und ft 4 bestimmen. Viel wichtiger als TSH!

Bearbeitet von Manu7885
5

Hallo Manu,

die FT Werte wurden bisher nicht überprüft, aber werde das beim nächsten mal mit ansprechen. Vielen Dank! :-)
Das mit der Endometritis-Behandlung hört sich erfolgsversprechend an!!