Testreihe nach Transfer ja oder nein?

Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal wissen ob ihr eine Testreihe nach dem Transfer macht. Bei der 1. IVF habe ich keinen Test bis zum bluttest gemacht und war dann so überrumpelt als dieser negativ war. Bei meiner 2. IVF kam es gar nicht erst zum Transfer. Nun bin ich im 3. Versuch und habe am Mittwoch den Transfer wenn denn hoffentlich sich meine Eizellen übers Wochenende gut entwickelt haben. Ich überlege ob ich dieses Mal eine Testreihe mache um nicht wieder aus allen Wolken zu fallen..

Liebe Grüße!

Testreihe ja oder nein!

Anmelden und Abstimmen
1

Ich habe immer Testreihen gemacht oder zumindest bei PU+14/15 getestet und mir oft den BT gespart, wenn sowieso negativ.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

2

Tja, so richtig kann dir das wahrscheinlich keiner beantworten.

Ich habe es nie gemacht (mein Mann hat es mir verboten) und für mich war das genau richtig.
Im vierten Versuch habe ich sogar erst an PU+16 getestet, weil ich mir meinen Geburtstag nicht versauen wollt (der war dann aber positiv😅). Für dieses zweite Kind habe ich es wieder geschafft immer erst am PU+14 zu testen und wurde im Juni mit einem dicken strich überrascht, der absolut kein raten brauchte...

Wenn du sagst, dass dich beim ersten Mal das "plötzliche" negativ überrumpelt hat, dann ersuche es doch diesmal mit einer Testreihe.
Im Idealfall kannst du dich diesmal freuen und sollte es leider wieder negativ sein, hast du beides mal ausprobiert und weißt dann, was besser für dich ist.

Viel Erfolg!

3

Ich habe bei der 1. icsi eine gemacht. Ich hab dann sehr früh mit dem Zyklus abgeschlossen und war demnach sehr früh sehr traurig. Dennoch ist ja immer ein Hauch Hoffnung noch da, dass er am nächsten Tag doch noch positiv wird. Zudem konnte ich dann oft nur schlecht schlafen, weil ich vor dem nächsten Test morgens so aufgeregt war.
Mein Mann hat mir beim 1. Kryotransfer das Frühtesten verboten und es hat mir echt gut getan!
Ich starte bald mit meinem 2. Kryotransfer und werde dieses mal zum 1. Mal einen Bluttest haben, da zeitgleich dann Blut für die Humangenetische Untersuchung abgenommen wird. Ich werde aber sicherlich zumindest vor dem BT mal einen Test machen, um am Telefon gewappnet zu sein.
Mach es so, wie es sich für dich richtig anfühlt! ❤️ das kann heute so sein, morgen aber auch schon wieder anders..

4

Ich habe beim ersten GVNP-Zyklus eine Testreihe gemacht, aber dabei gemerkt, dass mich die ständige Testerei kirre macht.

Bei den folgenden GVNP-Zyklen und auch bei der IVF habe ich mir dann immer vorgenommen frühestens an ES+12 zu testen (bzw. beim Frischtransfer nach der IVF noch später, weil ich mit Brevactid nachgespritzt hatte), manchmal bin ich auch an ES+11 schon schwach geworden. Ich wollte es aber auf jeden Fall vor dem Bluttest wissen und nicht am Telefon vom Arzt erfahren.

5

Ich habe bisher immer Testreihen gemacht und habe mir aktuell vorgenommen, beim nächsten mal erst an +13/ +14 zu testen.

Die Testreihe diesen Monat hat mich echt wahnsinnig gemacht. Ständig Hoffnung, dann war der Strich doch wieder blasser, dann stärkter und plötzlich ganz weg.
Mich (und meinen Mann) hat das hin und her ganz schön fertig gemacht.
Selbst wenn man an +11/ +12 negativ testet, macht man sich ja trotzdem noch Hoffnung dass am nächsten Tag was ist.

Also ich werde (hoffentlich) nur noch max 1 Tag vor bluttest testen und so lange in der Pupo Zeit hoffentlich etwas entspannter sein können.

Liebe Grüße
Anna
⭐️⭐️👦

6

Ich habe in 5 Jahren Kiwu Zeit immer getestet und Testreihen gemacht .. bei der IVF und Kryo natürlich auch weil ich dachte dann kann ich besser mit einem negativen Ergebnis umgehen. Das einzige mal an dem ich nach 5 Jahren keinen einzigen Test gemacht habe kam der Anruf an dem Geburtstag meines Partners mit dem Positiven Bluttest! Bis heute ssw 7+0 habe ich keinen Test gemacht. Ich hätte nie gedacht das mir das testen Psychisch so gut tun kann. Man hat in der Wartezeit so viel viel weniger dran gedacht und hatte den Kopf freier. Ich würde nie wieder testen, aber in Endeffekt muss jeder seine Erfahrungen machen und herausfinden was angenehm ist. Das kann sich in Lauge der Zeit ja auch ändern aber so wie man es für sich entscheidet ist es auch richtig 🍀❤️

7

Ich habe bei all meinen Versuchen nie eine Testreihe gemacht. Mich hätte dieses Striche raten verrückt gemacht. Ich habe immer erst 1-2 Tage vor BT getestet. Das war meist so an TF+12 (Blasto). Hab mich eher vor dem Testen gedrückt, weil es eben jedes Mal ein Schlag ins Gesicht ist, wenn wieder mal nur ein Strich auftaucht. Aber so hat man dann wenigstens direkt Sicherheit. Aber da ist eben jeder anders. 🤷🏻‍♀️

8

Guten Morgen,

ich habe meine erste Testreihe hinter mir, die komplett schneeweiß geblieben ist. Ich habe keinen Zyklus mit warten auf BT als Vergleich, werde aber beim nächsten Versuch keine Reihe mehr machen.
Das aufgeregte aufstehen jeden Morgen um dann immer schlechter gelaunt zu sein ist es nicht wert… kann natürlich anders laufen wenn der Test positiv ist.
Mich hat es nur verrückt gemacht und absolut unter Stress gesetzt.
Ich würde beim nächsten Mal frühestens bei T+8/9 testen und keine Reihe machen.

9

Hm, eigentlich würde ich abraten. Beim ersten Mal habe ich es nicht gemacht, beim zweiten Mal schon und jetzt beim 3. auch wieder. Das ist Typsache würde ich sagen.. aber man kann sich auch unnötig damit stressen. Ging mir so, und trotzdem konnte ich es nicht lassen.

Ich drück dir die Daumen!