Immer wieder etwas Neues… Endometriose-Zyste

Hi,
ich hatte bisher 3 erfolglose ICSI's. Keine Fehlgeburten, ich wurde noch nie schwanger.
Im August haben wir deshalb weitere Untersuchungen gemacht wo rauskam, dass ich Adenomyose habe. Schock.
Nun soll es nach 4 Monaten Pause endlich wieder losgehen, hatte heute einen Termin in meiner KiWu. Beim Ultraschall heute kam raus, dass ich eine Endometriose-Zyste an der Gebärmutter habe.

Gibt es hier Erfahrungen? Kann eine Einnistung trotzdem klappen? Die Zyste könnte zwar entfernt werden, aber Endometriose wächst ja immer wieder nach, so die Ärztin.

Gibt es Tipps?
Meine Ärztin hat mir diesmal etwas anderes zum stimulieren verschrieben, dieses Mal kein Ovaleap.
Bin so hilflos

1

Hallo Leni,

es tut mir leid, dass es schon 3x nicht geklappt hat...

Als unsere Tochter entstanden ist (Icsi), hatte ich zwei Endozysten von je ca 3 cm Durchmesser am Eierstock und starke Endo im Bauchraum.
(Eigentlich wollte ich die Zysten zuerst entfernen lassen, aber sie verwechselten die Seite... näheres in meiner VK. )

Na ja, die Endozysten hatten weder bei der Stimulation, noch bei der Punktion gestört. Auf der Seite mit den Zysten hatte ich die meisten Follikel.

Stimuliert hatte ich mit Pergoveris (11 reife EZ). Beim ersten Versuch hatte ich mit Gonal F stimuliert (5 reife EZ).

Ich weiß nicht, ob dir das irgendwie weiterhilft, denn jeder Körper reagiert anders... Aber ich drücke dir die Daumen, dass es im nächsten Versuch klappt! 🍀

PS: Ich würde mir nie wieder an den Eierstöcken rumschneiden lassen. Der Eierstock, der bei mir operiert wurde, hatte nur noch eine Restfunktion.

Liebe Grüße
Laurentia#blume

3

Hallo Laurentia,

danke (mal wieder) für deine ausführliche und liebe Antwort.
Dadurch, dass diese Zysten ja sowieso wieder nachwachsen, bin ich auch eher abgeneigt, diese entfernen zu lassen, wobei es mir natürlich trotzdem Angst macht, denn eine Einnistung hat ohnehin noch nie bei mir stattgefunden. 😢

Ich hatte bisher mit Ovaleap stimuliert und tatsächlich werde ich diesen Zyklus erstmalig auch mit Pergoveris stimulieren. Vielleicht bringt das ja was…

Liebe Grüße

8

Hi, da schließe ich mich an. Ich habe ebenfalls Endo + Adenomyose. Bei meiner Operation wurde auch am Eierstock die Endometriosezyste entfernt und dieser Eierstock und dadurch wurde zu viel Gewebe entfernt, sodass ich auf der Seite wenig Follikel bilden trotz hoher Stimulation. Mir wurde später von mehreren Ärzten gesagt, dass die Icsi auch ohne Op gegangen wäre und kein Nachteil gehabt hätte. Nach der Op ging dann die Behandlung los. Ich wurde erst mit der 6. Icsi schwanger. Wir haben nach der 5. Icsi den Arzt gewechselt und es wurde erstmal eine Icsi mit Downregulation gemacht. Es durfte kein Frischtransfer wegen der Adenomyose stattfinden und wurde in die Wechseljahre gelegt. Anschließend wurde die Kryo direkt gemacht. Diese Methode hat direkt geklappt und ich bin schwanger geworden ♥️ Habe es in meiner VK genauer beschrieben. LG

2

Hallo Leni,

Endometriose und Adenomyose sind keine K.O. Kriterien um schwanger zu werden. Eventuell erschwert es den Eintritt einer Schwangerschaft auf natürlichem Wege. Mit künstlichen Befruchtungen kann man damit aber gut gegensteuern.
Falls ihr schon drei Transfere mit guten Embryonen hattet lohnt es sich auf jedenfall noch weitere Diagnostik zu machen.

Liebe Grüße 🍀

4

Das stimmt und weiß ich auch. Es gibt ja viele Frauen die trotzdem schwanger werden. Trotzdem wurde ich es noch nie, auch trotz 3 ICSI's nicht. Adenomyose bereitet mir schon Sorge, aber nun noch Endo-Zysten an der Gebärmutter zu haben, hat mich heute wieder sehr runtergezogen. 🙁

5

Ich kann dich verstehen, dass du geknickt bist.
Deshalb meinte ich ja, dass man nach drei guten Embryotransferen weiter forschen sollte woran es noch liegen könnte, um nicht andere Baustellen zu übersehen.

🍀

6

Hallo 🙂

Ich hatte letztes Jahr im November eine Endometriose Zyste und musste sie laut Klinik vor Beginn der icsi entfernen lassen. Sie meinten, dass sie bei der stimulierung platzen könnte. Sie hing ziemlich ungünstig am Eileiter. Bei der Voruntersuchung sagte der Arzt die OP sei mit oder ohne kinderwunsch unumgänglich. Da sie sich hätte um den Eileiter drum herum wickeln können. Dann wäre es ohnehin zur Not OP gekommen. Bei mir wurden einige Herde entfernt. Scheinbar kam bisher noch nichts wieder.
Habe Studien dazu gelesen habe. Omega 3 und b12 haben einen positiven Einfluss darauf.

7

Hallo Leni

Tut mir Leid dass du ebenfalls diese Diagnose bekommen hast!

Ich habe bei der 3. Stimu eine grosse Endozyste am linken Eierstock gehabt (genau bei dem, der am besten funktioniert). Hat jedoch bei der PU nicht gestört und viele gute Blastos bekommen. Meine Klinik (im Ausland) hat mir ein muskuläres Antibiotikum verpasst um diese vor Transfer zu schrumpfen... die 1. Kryo nach 5 Monaten war erfolgreich (wir hatten alle Blastos gestestet und eingefroren und ich wurde tatsächlich zwischendurch zum ersten mal natürlich schwanger, aber leider mit MA).

Ich bin 18 Monaten vor der Kryo in die künstlichen Wechseljahre geschickt worden, meine Junktionalzone (damit kann man den Ausmass der Adeno feststellen) war bei 13mm, im MRI vor einem Jahr war sie noch bei 6mm (also super).

LG und alles Gute
Brianna 24+5

Bearbeitet von Brianna5