Testreihe nach Auslöserspritze

Hey :)

nach 3 Jahren, 3 Fehlgeburten und einigen OP´s startet bald mein erster Zyklus, in dem wir es wieder versuchen dürfen.
Mein erster Zyklus in Zusammenarbeit mit der Kiwu via Zyklusmonitoring und Auslösespritze.

Nun habe ich einige Posts über hcg-Testreihen nach Auslösepritzen gesehen.
Ich wusste bisher nicht, dass da überhaupt hcg enthalten ist und diese somit die Tests verfälschen kann.

Würdet Ihr solche Testreihen empfehlen?
Oder ist es besser, einfach bis NMT zu warten?

Ich bin schon total aufgeregt und kann es garnicht mehr abwarten! :)

1

Hey hey 😊
Ich wurde auch erst schlau durch die Forenbeiträge von anderen 😄 alsooo an sich ist es deine eigene Entscheidung bzw dein eigenes Wohlbefinden, ob du eine Testreihe machst oder warten möchtest. Ich wollte mich erst dagegen entscheiden, aber als ich schon nach ES+3 gemerkt habe, dass ich super ungeduldig bin, habe ich mich doch dafür entschieden 😅 denn um wirklich sicher zu sein, dass die Spritze raus ist und das dein eigenes hcg ist, müsstest du irgendwann wieder eine Steigerung sehen. Wenn du keine Testreihe machen möchtest, um dich weniger zu stressen, würde ich an deiner Stelle aber erst ab ES+14/15 frühstens testen oder noch besser den Bluttest beim Arzt abwarten. Nicht dass du dich umsonst freust 🙈 denn bei manchen ist das hcg relativ schnell abgebaut, bei manchen bleibst es aber auch recht lange noch im Körper. Sooo du hast also die Qual der Wahl 😄🥰

2

Hey :)

danke für deine Antwort!
Ich denke, dann werde ich es definitiv machen :D
Ungeduldig bin ich sowieso jetzt schon, ich will garnicht wissen wie es dann in der 2. Zyklushäfte wird..
"Schlimmer" kann ich mich sowieso nicht verrückt machen als ich es eh schon mache.

Ich glaube, ich werde gleich mal ein Paar Tests bestellen :D

3

Hatte dann auch noch spontan welche nachbestellt :D die erste Woche nach dem ES ging total fix um, aber die zweite ist echt schlimm/ sooo laaaang. Aber bei mir hat es sich bisher gelohnt mit der Testreihe, da tatsächlich wieder eine Steigerung zu sehen ist. Hoffe das hält sich nun noch weiter :) Montag ist dann ES+15 und der Bluttest beim Arzt. Ich drück dir die Daumen ! :)

weiteren Kommentar laden
5

Das ist ja immer abhängig von der Person selbst. Ich habe bei all meinen Behandlungen immer erst am Tag des Bluttests bzw. ES+14 getestet, außer beim letzten Versuch und da waren die Tests an +12 schneeweiß und zwei Tage später positiv. Das Ergebnis ist schon 5 Jahre alt. Ich habe mich so geärgert, dass ich das eine Mal nicht warten konnte und mich dadurch selbst fertig gemacht habe. Andere raten gerne und machen das als Zeitvertreib in der immer gefühlt ewigen Wartezeit

Viel Glück und v.a. Erfolg 🍀

Bearbeitet von -lynx-
6

Danke für deine Meinung. :)