Hallo ihr lieben! Ich schreibe hier, in der Hoffnung, dass ich nicht alleine bin!
Ich habe in diesem Zyklus die Behandlung zur 1.Icsi angefangen!
Habe ab Zyklustag 3 mit 200 i.E Ovaleap stimuliert! Das ging wohl leider etwas zu gut! Heute an Zyklustag 14 wurde ich punktiert! Es wurden wohl 23 Follikel entnommen! Diese werden für einen Kryto-Zyklus eingefroren! Das Spermiogram meines Mannes war nicht so toll aber es war von der Beweglichkeit das beste was wir hatten! Morgen sollen wir im Labor anrufen, damit wir erfahren, wie viele Follikel zu gebrauchen waren! So jetzt kennt ihr meine Geschichte der letzten 14 Tage, aber noch nicht mein „Problem“!
Ich habe vor jedem Anruf, vor jeder Untersuchung, vor jedem Ergebnis einfach nur Panik! Panik das das nächste Problem um die Ecke biegt, Panik vor dem Satz: ja es tut uns leid es hat alles so gut ausgesehen aber… ich habe das Gefühl, dass einfach auch zu wenig untersucht wurde und sich einfach auf dem schlechten spermigramm meines Mannes (OAT) als Problem ausgeruht wird! Ich habe die meiste Zeit der Behandlungen einfach nur pure Panik! Nicht vor den Eingriffen oder wie es mir geht sondern vor den Ergebnissen!
Wie geht ihr damit um? Gibt es bei euch welche, die das selbe Problem haben! Ich liege heute nach der Punktion rum und das Kopfkino läuft…
Vielen Dank schon mal für eure Antworten ☺️❤️
1. Icis und vor jedem Ergebnis Panik!
Hallo Naba,
also ich fühle mit dir. Meine erste Icsi war sehr schlimm bzw hab ich vor jedem Ultraschall, vor Punktion, vor Transfer etc gezittert.
Ich hatte damals eine befruchtete Eizelle die das Wochenende noch überstehen musste. Das Wochenende war eine völlige Katastrophe.
Ich schlafe dann vor jeder Untersuchung spät/unruhig. 🤐 Du bist jedenfalls nicht alleine.
Leider ist es bei der 4. Icsi nicht wirklich besser. 😅
Und ich will dir keine Angst machen, aber der erste Ultraschall , wenn man schwanger ist etc. Bei mir wurde es wirklich erst besser , also ich meine Maus im Bauch gemerkt habe.
Also wirklich Tipps kann ich nicht geben, außer durchhalten und mit anderen austauschen. Das hat mir persönlich immer sehr geholfen.
🍀
Hallo Bella, danke für deine Worte! Ich freue mich, dass es bei dir schon zu Erfolg kam 😍 das ist toll! Momentan hab ich das Gefühl, es wird alles nichts helfen und wir werden noch Jahre durch die Hölle gehen! Dafür gibt es einfach nicht mal einen Grund…
Hier sind so viele die schlimme Diagnosen haben und ich heule hier rum! Da fühlt man sich richtig schlecht! Aber es muss trotzdem irgendwie raus 😕
Ja habe eine wundervolle Tochter gleich durch die erste Icsi bekommen. ❤️
Und du solltest die Hoffnung nicht sofort aufgeben, es kann auch bei der ersten Icsi klappen.
Ihr habt viele Eizellen und da wird bestimmt auch euer perfekter Embryo dabei sein.
Du musst dich nicht schlecht fühlen , wir sitzen doch alle im selben Boot.
Und hier kannst du ruhig auslassen, alle haben Verständnis dafür . 😊
Hi Naba,
mit deiner Angst bist du nicht alleine..
ich finde es auch jetzt, nach der dritten ICSI immer noch ganz schlimm. Nach der Punktion fängt das bei mir eigentlich erst richtig an.
Witzigerweiße nach Transfer nicht mehr. Für mich ist die Phase wo alles außerhalb meines Körpers läuft ganz schlimm.
So schlimm dass ich überlege die letzte ICSI gar nicht mehr anzugehen…
Also Tipps kann ich dir leider nicht geben 🙁
Liebe Grüße
Anna
⭐️⭐️👦
Ich finde ja den Anfang noch am harmlosesten... Richtig schlimm ist es bei mir ab Transfer und mit jedem Tag wird's schlimmer. Die tausend Anzeichen, alles deute ich ...die Warteschleife killt mich jedes Mal. 🤭
Ja ich weiß noch nicht; was ich am schlimmsten finde! 😅 grad finde ich alles schlimm!
Aber ich konnte auch noch nie gut warten, also das war auch schon gelogen! Ich bin wirklich der schlechteste Warter bzw die schlechteste Warterin der ganzen Welt 😩🫣
Mir hat mal jemand geschrieben, dass immer wenn was gefunden wird (neue Diagnose etc), es die Möglichkeit eröffnet, Lösungen zu finden. Das fande ich irgendwie toll. Wenn sich nichts befruchten lässt: dann weiß man, dass das ein Grund ist, weshalb es nie geklappt hat und kann konkret dagegen vorgehen. Wenn bei Blutuntersuchungen was rauskommt, kann man konkret dagegen vorgehen. Also es eröffnet einen immer neue Möglichkeiten!
Oftmals leichter gesagt als getan. Ich hatte heute meinen 3. TF und hab genauso am Stuhl gezittert vor Aufregung 😃 tief durchatmen. Es kommt, wenn es kommen soll. Wir müssen einfach geduldig sein 😬
Das hast du wirklich schön gesagt, bzw gesagt bekommen 😍
Eigentlich so wahr! Wäre ich Anfang 20, wäre ich vllt auch bisschen entspannter! Keine Ahnung…
Alles alles Gute für deinen heutigen Transfer und ein tolles, positives Ergebnis! Ich drücke die Daumen! Melde dich doch mal, wieder mit dem Ergebnis 💜💙❤️✊🏼✊🏼
Liebe Naba,
du bist mit deinen Gefühlen auf keinen Fall alleine! Mir ging es bei meiner ersten ICSI auch so. Ich war zwar irgendwie überzeugt, dass alles klappt, weil meine Ärztin so optimistisch war und mich damit angesteckt hat. Aber trotzdem, bei jedem Meilenstein hatte ich Panik vor dem Ergebnis. Bei der Punktion kamen mir die Tränen, aber ich hatte einen sehr empathischen Anästhesisten, der meine Hand genommen hat, damit ich mich entspannen kann.
Und was soll ich sagen? Die erste ICSI war tatsächlich erfolgreich. Wie aber auch davor schon geschrieben wurde, war damit die Unsicherheit nicht weg. Ich hatte Angst, dass es nur ein windei ist, danach hatte ich Angst, dass kein Herzschlag vorhanden ist, dann dass der Herzschlag nicht mehr feststellbar ist.
Mir hat während der Behandlung geholfen, dass ich mit Affirmationen und Meditation gearbeitet habe (nein, ich bin eigentlich überhaupt kein spiritueller Mensch). Außerdem bin ich zur Akupunktur gegangen. Soll ja einerseits den Ergebnis der ICSI positiv beeinflussen und hat mir außerdem zu ruhigerem Schlaf verholfen. Das war wirklich Gold wert! In der Frühschwangerschaft hat es mir, so albern das vielleicht auch klingt, geholfen, mich mit Statistiken zu befassen. Ich fand es unglaublich beruhigend zu sehen, wie mit jeder Woche mein statistisches Risiko für eine Fehlgeburt sank. Natürlich hilft einem eine Statistik gar nichts, wenn man trotz geringer Wahrscheinlichkeit betroffen ist, aber ich hatte Glück. In der Wartezeit auf den BT habe ich mich viel mit schönen Dingen abgelenkt, mich verabredet usw um nicht immer zu grübeln.
Jetzt momentan plagt mich immer das Gefühl, dass man doch überhaupt nicht so viel Glück haben kann, dass man aus einer ICSI zwei gesunde Kinder gekommen kann. Wir befinden uns gerade in der Kryo für das Geschwisterchen.
Auf eine Sache wollte ich noch eingehen. Du schreibst, dass du verunsichert bist, weil bei dir "zu wenig" untersucht wurde. Bei mir wurde auch nicht viel untersucht. Lass dich nicht verunsichern. Vieles wird ja erst untersucht, wenn es Probleme bei der ICSI gab (z.B. schlechte Eizellreife oder -qualität, schlechte Befruchtungsrate, wiederholt keine Einnistung, habituelle Aborte). Die erste ICSI ist - so hart das natürlich für viele ja auch ist- ein Versuch, der einem Auskunft gibt, was eventuell geändert oder vorher untersucht werden muss. Viele Untersuchungen bei der Frau sind eher invasiv. Die machen viele Ärzte aus gutem Grund deshalb nicht vor der ersten ICSI (es sei denn natürlich es liegen Beschwerden vor). So etwas wie verschlossene Eileiter sind bei einer ICSI ja auch unerheblich, weil sie einfach umgangen werden.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald gute Nachrichten erhältst. Versuche dich so gut es geht abzulenken, denn du bringst das Telefon nicht mit Grübeleien zum klingeln 😉. Und vertrau auf deine Ärzte. Das hat mir wirklich geholfen, denn ich habe immer auf meine Ärztin und ihr Urteil vertraut. Letztlich hat sie mit ihrem Optimismus Recht behalten. Sie verabschiedete mich vor zwei Jahren mit den Worten "Wir sehen uns zum Geschwisterchen", was ich damals für völlig unrealistisch gehalten habe. Tja, jetzt hoffe ich wieder auf ein zweites Wunder.