Hallo an alle,
ich hatte gestern meinen Transfer bei der 2. ICSI. Ursprünglich dachten wir, dass es nur an der Asthenozoospermie meines Mannes liegt, dass es nach einer frühen Fehlgeburt (spontane Schwangerschaft) nicht mehr geklappt hat.
Bereits nach der 1. Punktion 09/2023 wurde mir eine sehr schlechte Eizellqualität bescheinigt. Seitdem bin ich unglaublich traurig und habe Angst, dass es niemals klappen wird. Ich bin mit 36 Jahren natürlich nicht mehr die jüngste, aber irgendwie auch noch nicht so alt, dass ich es nur darauf schieben würde.
Unser bisheriger Verlauf:
09/2023 1. ISCI: 9 Eizellen, 8 beruchtet, 3 Vorkerne eingefroren, aus 5 2PNS eine frühe Blastozyste -> negativ
10/2023 1. Kryo mit 3 Vorkernen, an Tag 5 Transfer einer "schönen" Blastozyste -> früher Abgang 6./7. Woche
11/2023 2. ISCI: 11 Eizellen, nur 7 reif, 7 befruchtet, nur eine frühe Morula an Tag 4 übrig, nix zum Einfrieren
Könnt ihr mir Mut zusprechen? Ich frage explizit diejenigen unter euch, bei denen die Eizellqualität/Embryonenentwicklung auch nicht gut war...hat es irgendwann doch noch geklappt?
PME mache ich bereits seit 2 Monaten. Habe auch schon an Eizellspende gedacht.
Danke im Voraus für eure Nachrichten!
Liebe Grüße
Flummi
Schlechte Embryonenqualität, Transfer frühe Morula Tag 4, brauche Aufmunterung
Hallo flummi,
leider kenne ich deine Situation nur zu gut, kann und möchte dir aber gleichzeitig Mut zusprechen, denn ich denke schon, dass es bei euch auch noch klappen kann. :)
Grundsätzlich habt ihr ja schon eine recht hohe Befruchtungsrate, das ist schon mal nicht schlecht. Das es noch nicht geklappt hat, ist sehr schade, aber ihr habt leider ja auch nicht ideale Ausgangsbedingungen und es waren aber auch noch nicht viele Transfers in der Summe. Da kann auch einfach nicht die richtige Kombination dabei gewesen sein. Unser Arzt meinte immer: Es muss halt die eine richtige Eizelle dabei sein....
Vielleicht wäre es ein Ansatz für euch, gering oder gar nicht zu stimulieren, oft ist dann die Eizellenqualität besser, habt ihr das schon einmal überlegt?
Bei uns war es von den Grundbedingungen sehr ähnlich - die Werte meines Mannes sind sehr, sehr schlecht und bei mir hieß es dann auch, dass die Eizellenqualität wirklich nicht gut ist.
Wir hatten in der Summe jetzt 13 ICSIs und dabei auch 3 Runden mit einer Nullbefruchtungsrate trotz reifer Eizellen. Ansonsten hatten wir auch nie etwas zum einfrieren dabei, so dass bis auf einmal immer direkt an Tag 2 oder 3 transferiert wurde.
Wir haben dann nach 5 regulären ICSIs auf den Ansatz mit Mini ICSI und ICSI Naturelle gewechselt und das kombiniert mit der Verwendung von der 2. Probe meines Mannes (er musste nach der Punktion innerhalb einer Stunde ca. zwei Proben abgeben und die zweite war immer deutlich besser von der Qualität her).
Bei der 13. ICSI haben wir zudem auf eine ganz geringe Stimulation mit Pergoveris gesetzt und das hat dann funktioniert. Ich bin mit zwei frühen Morula an Tag 3 schwanger geworden und jetzt in der 31. Woche mit zwei fröhlich zappelnden Kindern. Hätte ich auch nie für möglich gehalten, aber irgendwie hat einfach alles bei diesem Versuch zusammen gepasst.
Daher: Gebt noch nicht auf, schaut eher vielleicht nach einem anderen Ansatz und nach einem kreativen Arzt, der euch gut unterstützt bei eurer Reise.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald bei euch klappt!!
Liebe Babsi,
ganz herzlichen Dank für deine ausführliche und aufbauende Nachricht und natürlich herzlichen Glückwunsch!!!
Das mit dem kreativen Arzt haben wir uns tatsächlich auch schon gedacht, in unserer jetzigen Praxis wird alles nach 08/15 Schema gemacht. Auf unsere persönliche Situation wurde überhaupt nicht eingegangen, Gespräche finden praktisch nicht statt.
Wir haben nächste Woche einen Termin in einer anderen Praxis, von der ich viel Gutes gehört habe. Ich würde z.B. gerne mal das lange Protokoll ausprobieren, vielleicht hilft auch eine Zymot-Kammer (wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass es eher an meinen Eizellen liegt).
Ich hoffe einfach, dass bei uns auch noch die richtige Eizelle auf ein gutes Spermium trifft.
Danke nochmal und alles Gute für deine weitere Schwangerschaft!
Liebe Grüße
Flummi
Meine Eizellqualität scheint trotz meines Alters (25) leider auch nicht die beste zu sein, was vermutlich auf meine Endometriose zurückzuführen ist. Das Spermiogramm meines Mannes ist in Ordnung, machen zur Sicherheit aber dennoch ICSIs.
Bei der 1. ICSI hatten wir 10 Follikel, von denen nur 3 befruchtet werden konnten. Leider hat es keine zur Blasto geschafft und es kam zu keinem Transfer.
2. ICSI: 8 Follikel, 5 befruchtet, 3 Blastos
Das einzige, was wir anders gemacht haben ist, dass wir bei der zweiten ICSI auf das lange Protokoll umgestiegen sind und ich zwei Wochen downreguliert wurde. Das scheint bei mir tatsächlich immens viel ausgemacht zu haben. Ob’s geklappt hat wissen wir allerdings noch nicht. Bin heute PU+9 und somit in der Warteschleife.
Was wurde bei dir denn bereits an Diagnostik gemacht?
Liebe Grüße 🤗
PS: Daumen sind dennoch gedrückt. Vielleicht ist deine Morula ja die eine Eizelle 🍀
Liebe Me,
vielen Dank für deine Nachricht
Tatsächlich wurde mir auch gesagt, meine Eizellen würden aussehen, als ob ich Endometriose hätte... Beschwerden habe ich gar keine, aber das muss ja nix heißen. Sie haben mir allerdings auch gesagt, dass eine operative Therapie in Studien keinen Benefit für die IVF/ICSI gezeigt hat und mir von einer Laparoskopie abgeraten.
Aus diesem Grund (und auch um was anderes auszuprobieren) hatte ich mir auch überlegt, als nächstes das lange Protokoll zu machen.
Diagnostik:
AMH 2,0; Hormone normal; regelmäßiger Zyklus 28 Tage mit Eisprung, keine Hinweise auf PCO. Schilddrüse ist gut eingestellt (keine Antikörper, TSH gut mit L-Thyroxin).
Da ich 2 Fehlgeburten hatte waren wir nun in der Humangenetik (Ergebnis ausstehend), die Gerinnung wurde getestet (unauffällig). Auf eine Endometriumbiopsie habe ich bisher verzichtet, weil ich die Fehlgeburten ehrlich gesagt eher auf die schlechte Embryonenqualität zurückgeführt habe...das könnte man natürlich noch machen. Im Ultraschall sieht mein Uterus normal aus, das Endometrium ist immer sehr gut aufgebaut.
Ich drücke dir natürlich auch ganz fest die Daumen!!!
Liebe Grüße
Flummi
Endometriose kann ja wirklich oft auch symptomlos vorhanden sein. Vielleicht wäre das lange Protokoll da tatsächlich hilfreich. Einen Versuch wäre es sicher wert.
Positiver Nebeneffekt ist auf jeden Fall, dass das Follikelwachstum gleichmäßiger ist. Das war bei mir nämlich auch problematisch bei der ersten ICSI.
Es ist wirklich frustrierend, wenn man nicht so recht weiß, woran es liegt, dass es nicht klappt.
Aber bleiben wir erst einmal weiter positiv. Der aktuelle Versuch ist ja noch am Laufen 🍀
Huhu,
ich verstehe deine Enttäuschung und eine Ängste. Auch wenn es nicht gehalten hat, eine schöne Geschichte: Nach einer Hauruck-Punktion im unfreiwillig komplett natürlichen Zyklus wurde eine sehr unreife Eizelle entnommen. Die Biologin meinte noch, ich solle mir keine Hoffnung machen, die sähe auch noch defekt aus. Die unreife, vermeintlich defekte Eizelle ist nachgereift, hat sich befruchten lassen, hat sich an Tag 3.5 zum Achtzeller in guter Qualität entwickelt und sich eingenistet.
Im Zyklus davor wurde mir ein Turboembryo bester Qualität eingesetzt (Tag 2.5: 8+Zeller), der sich nicht eingenistet hat...
Toitoitoi!
Das ist wirklich eine schöne Geschichte 😊
Ich hoffe beim nächsten Mal bleibt es!!! Drücke dir die Daumen 🍀
Hallo ❤️ Ich kenne deine Situation nur zu gut. Ich hatte insgesamt 5 Punktionen und da war alles dabei...
17 Eizellen = 5 befruchtet = 1 Blasto, 1 Neunzeller
8 Eizellen = 5 befruchtet = 1 Blasto, 1 Morula
19 Eizellen = 12 befruchtet = 2 Blasto (eine davon sehr schlecht)
16 Eizellen = 6 befruchtet = 2 gute Blasto
20 Eizellen = 13 befruchtet = 2 gute Blasto
Transferiert wurden immer 2. Für Kryo war nur bei 2 Versuchen was übrig.
Jeder zyklus ist anders, wir haben verschiedene Medikamente probiert. Pergoveris hat bei mir am besten funktioniert, beste Qualität, keine Nebenwirkungen.
Ich hatte insgesamt 3 Einnistungen wovon eine jetzt seit 24 Wochen bei mir wohnt 🥰
Wie du siehst hat es 80 Eizellen gebraucht für 1 Baby. 7 liegen aus dem letzten Versuch noch auf Eis. Das mit dem weniger Eizellen = bessere Qualität kann ich nicht bestätigen. Bei mir kommen alle Eizellen aus nur einem Eierstock, schwanger wurde ich mit 8 Punktierten, 16 Punktierten und 20 Punktierten Eizellen.
Ich wünsche dir alles Glück der Welt für deinen Transfer 🍀
Liebe Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
vielen Dank für deine ausführliche Nachricht und herzlichen Glückwunsch 😊
Ich habe mich auch schon darauf eingestellt, dass es noch ein längerer Weg wird.
Da macht es Mut dass es auch mit nicht optimalen Bedingungen noch klappen kann!
Alles alles Gute für deine Schwangerschaft und liebe Grüße
Flummi
Hi,
bei uns war dss ganz ähnlich. 5 IUIs ohne Einnistung.
1. IVF: 9EZ, 8 davon reif, nur zwei befruchtet. Keine Blasto und kein Transfer.
2. Icsi: 6 EZ, 3 brauchbar, 2 befruchtet, Transfer an Tag 2 von zwei 4- und 6-Zellern, kein Erfolg.
Beide Male recht hoch stimuliert und kein Erfolg. Die Klinik meinte, dass es wahrscheinlich an mir liegt, weil ich sehr schmal bin. Meine Werte waren immer völlig in Ordnung, kein Überflieger, weil ich auch schon 35 bin, aber völlig ok.
Wir haben dann die Klinik gewechselt. Niedrige Stimulation mir Menogon dieses Mal.
3. IVF: 14 EZ, 11 reif, 10 befruchtet, 3 Blastozysten, 1 eingesetzt, 2 auf Eis. Ich bin jetzt in der 20. Ssw mit unserem Sohn.
Gib nicht auf und wechselt zur Not die Klinik oder den Arzt. Manchmal braucht man einfach neue Ansätze!
Liebe Asmodeus,
auch dir vielen lieben Dank für deine Antwort und herzlichen Glückwunsch!!!
Das mit der niedrigeren Stimulation ist auf jeden Fall auch ein Ansatz. Ich habe bei der 2. ICSI höher stimuliert und das Ergebnis war schlechter als bei der 1.
Den Klinikwechsel machen wir auch (waren wirklich nicht zufrieden bei der 2. ICSI, der Umgang war furchtbar und hat zusätzlichen Stress verursacht). Wir haben schon nächste Woche einen Termin in der neuen Praxis
Ganz liebe Grüße und alles Gute!
Flummi
Dann euch alles Gute für den Wechsel! Manchmal braucht man neue Ansätze!
Ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei euch allen für eure Beiträge und Anregungen bedanken Das hilft mir wirklich gerade sehr und ich schöpfe wieder Hoffnung, dass es noch klappen kann.
Was ich hauptsächlich mitnehme:
- Klinikwechsel machen wir, nächste Woche ist der 1. Termin
- langes Protokoll und/oder niedrigere Stimulation
- durchhalten (ich mache nochmal einen Termin bei einer Kinderwunschpsychologin aus, habe schon eine in meiner Nähe rausgesucht)
Ganz liebe Grüße ihr seid die besten
Flummi