Protokollwechsel? Erfahrung flare up? Welches war euer glücksprotokoll?

Hallo

Wir hatten bis jetzt immer das lange Protokoll. Mittlerweile 40 u amh 0.7 wurden die Ergebnisse immer schlechter (~5-6ez, 1 blasto) und in einer anderen Klinik wurde uns das ultrashort/flare up ans Herz gelegt.
Wir haben aber nicht Klinik gewechselt u mein Arzt wäre eher für weiter kanges Protokoll gewesen, meinte aber, wir können gern das andere versuchen.
Bin jetzt sehr verunsichert!

Hat jemand Erfahrungen?

Danke

1

Halli hallo :)

Da häng ich mich mal dran wenn ich darf 🤭
Bei mir nämlich genau das gleiche, immer langes Protokoll und die Ausbeute wurde immer schlechter. Jetzt wurde die Klinik gewechselt und dort wurde mir auch das Flare up empfohlen. Ich bin gespannt ob es hier Erfahrungswerte gibt :)

Lieben Gruß 😊

2

Wie sind bei dir die letzten Versuche gelaufen?

3

Hallo Cosma9,

unsere Tochter wurde 2017 mit dem langen Protokoll gezeugt (2. Icsi).
Da war ich 36 J. alt.

Als wir es letztes Jahr für ein Geschwisterchen erneut versucht haben, hatte ich ähnliche Werte wie du...
41 J. alt, Amh-Wert 0,8.

Gerne hätte ich wieder das lange Protokoll gemacht, aber unser Kiwu-Arzt riet aufgrund meines Alters und Amh-Wertes vom langen Protokoll ab.

Wir hatten 1x das Antagonistenprotokoll und 4x das Flare up Protokoll. (Die Einzelheiten kannst du in meiner VK nachlesen.)

Es hatte leider nicht mehr geklappt und ich wünschte, ich hätte nochmal auf das lange Protokoll bestanden. Aber unser Arzt war so absolut dagegen - er meinte, beim langen Protokoll würde, durch die Downregulierung vorab, bei mir sicherlich gar nichts mehr wachsen.
Mittlerweile bezweifle ich das.

Du schreibst, du hast (immer?) 5-6 Eizellen und am Ende eine Blasto. Das finde ich für dein Alter und Amh-Wert recht gut.

Hattest du denn bisher immer eine Blastokuktur?
Wie viele Transfers hattest du schon?
Gab es auch mal eine kurze Einnistung?

Einen Versuch wäre das Flare up sicherlich wert, es reagiert ja auch jeder Körper anders...

Liebe Grüße
Laurentia#blume

Bearbeitet von laurentia-suani
7

Laaaange Geschichte.
Erstmals, tut mir leid, dass ihr kein Glück mehr hattet. Wie geht es dir mittlerweile damit?

Wir hatten 2018/19 3 icsis (1xmal kurz, 2xlanges P.) U der 4.transfer hat uns unsere Tochter geschenkt.

2021 gings weiter mit 2 kryso v damals.
Dann folgen 3 icsis immer gleiches langes Protokoll.
Feb. waren es 13 ez - kein Transfer wg pid ergebnis.
Und ab dann gings, warum auch immer, bergab:
4 ez (3reif) - eine balsto grottenschlecht zum biopsieren.
7 ez (6 reif) - eine balsto - Transfer.
Ich wurde schwanger, aber leider MA.
Dann längere Pause u heuer im frühjahr 5 ez (5o4? Reif).

Achja u wir brauchten pid wegen Erbkrankheit des Mannes.

Jetzt maxhen wir einen Versuch nocu mit samenspende.
Und am anfang war ich froh, mir mal diese downregulierung zu ersparen...aber jetzt bin ich doch verunsichert... Wir sind selbstzahler u kratzen jeden Euro zam.

4

Hallo Cosma,

wir hatten ja auch schon mal geschrieben 😉

Vorneweg: erfolgreich schwanger bin ich ja leider immer noch nicht.

Aber: ich hatte mit dem Flare-Up-Protokoll mit Abstand die besten Ergebnisse (AMH bei 0,7).

Ich hatte 4 ICSIs in zwei verschiedenen Kliniken mit immer unterschiedlichen Protokollen bzw. Medikamenten - immer wenige EZ (1-4) nie Blastos, zweimal sogar Nullbefruchtung.

In Klinik Nr. 3 dann das Flare-Up Protokoll mit 300-375 IE Menogon und zusätzlich IMSI.
Deutlich mehr EZ (4-6) und zum ersten Mal Blastos (2x2 und 1x1)!
Ob das jetzt am Protokoll, den Medikamenten, der IMSI oder einfach am Labor lag, kann man natürlich nicht genau sagen.
Leider haben die drei ICSIs auch mit dem Flare-Up-Protokoll nicht zum gewünschten Erfolg geführt, sodass wir mittlerweile bei der EZS angelangt sind.

Hätte ich aber noch eine weitere ICSI gemacht, hätte ich wieder die gleiche Stimulation gewollt.

Ich denke ein Versuch kann es auf jeden Fall wert sein!

Weißt di schon, wann es bei euch weitergehen soll?

Liebe Grüße, Coernchen 🍀

8

Danke für deine Antwort liebes coernchen.
Ich hab deine Geschichte in der anderen gruppe etwas mitbekommen. Tut mir sehr leid für euch! Ich wünsche euch alles Glück der Welt für den nächsten Transfer.

11

Vielen lieben Dank! ☺️

5

Ich bin 38, hatte eine split ivf/icsi mit im ultra langen Protokoll (2m downregulation) u hatte 20 reife EZ, wovon 5 an Tag 3/4 stehen geblieben sind u 3 sich zu blastos entwickelten. Also aus 5 EZ eine blasto zu bekommen finde ich somit überhaupt nicht schlecht! Ich hab aber einen hohen AMH (4.5). Meine Klinik macht zumindest das ultra long Protokoll bei niedrigem AMH auch nicht.

Bearbeitet von Inaktiv
9

Danke f die Antwort.
U Zeil erreicht?

12

Hatte noch immer keinen Transfer wegen überstimulation u freeze all und jetzt weihnachtspause.

6

Hallo,

erster Kinderwunsch sechs Jahre und sechs Icsi's. Mein Amh Wert war nachher bei 0,8. Follikel hatte ich immer höchstens drei, manchmal sogar nur eine Eizelle.
Icsi Nummer sechs war im Flare-up Protokoll, wieder nur drei Eizellen, aber ich bin erfolgreich schwanger geworden. Das lag nicht am Protokoll, wir hatten Partnerimmunisierung und DHEA im Vorfeld, aber das Protokoll hat mir nicht geschadet.

Fürs Geschwisterchen hatte ich jetzt wieder das Flare-up Protokoll und die zweite Icsi hat geklappt.

Ich würde das Protokoll einfach mal probieren. Es ist nie verkehrt andere Dinge mal auszuprobieren.

Viel Erfolg🍀

10

Wow herzlichen Glückwunsch!!!
Wir kämpfen ja auch fürs 2.kind...