Liebe Urbianer,
im April hatte ich einen Förderantrag beim Freistaat Bayern gestellt für die Förderung einer ICSI Behandlung. Dieser wurde mir auch bewilligt. Überraschender Weise wurde ich dann auch schwanger in einen Kryo Zyklus, dieses Kind habe ich dann jedoch leider verloren, so das ich im Oktober den ICSI Versuch gestartet hatte… dieser hat leider in einer einzigen Einzelle geendet, welche sich nicht befruchten ließ.
Der Schock darüber saß tief und so ging die Zeit ins Land.
Mein Mann und ich sind immer ein bisschen bummelig was Papierkram angeht, so dass wir die Erstattung der Förderung erst in Dezember angegangen sind.
Heute kam dann der Schock: wir haben um einen Tag den Bewilligungszeitraum verpasst und bekommen keinen Cent erstattet!!
2021 hatten wir schonmal einen ICSI Versuch. Auch damals waren wir bummelig. Dort war es jedoch so das wir ein Jahr Zeit hatten (weswegen ich jetzt auch ein Jahr in Kopf hatte, wobei ich nachgeschaut habe und es nun anscheinend nur noch acht Monate sind), Damals ist man auch per Post angeschrieben wurden das der Bewilligungszeitraum abläuft.
Mir ist klar: wir sind schuld. Wer lesen kann ist klar in Vorteil.
Es ist nur so ärgerlich. Es ist so viel Geld. Und es handelt sich nur um einen verdammten Tag!
Bringt es etwas Einspruch einzulegen und auf die Tränen Drüse zu drücken?
Danke an jede/n der sich mein Gejammer durchgelesen hat!:)
Förderung Zuschuss KIWU Bayern -Frist verpeilt
Du kannst fragen, ob man eine Ausnahme machen könnte.
Im Endeffekt aber wie du schon sagtest, seid ihr selber schuld & in der heutigen Zeit verändern sich Sachen ständig ..
Ich finde gerade was das finanzielle & die Anträge für sowas angeht, sollte man lieber 2x mehr nach schauen - gerade wenn man das Geld nötig braucht.
Ich denke wenn es einem wichtig ist, dann verbummelt man auch sowas nicht. 🙈
Vielleicht eine gute Übung, um sich besser zu organisieren...
Das hilft euch zwar jetzt nichts mehr, aber vielleicht zukünftig:
Nutzt ihr Kalender?
Wenn so ein wichtiges Schreiben ins Haus flattert mit Fristen, die einzuhalten sind, trage ich mir die immer in den elektronischen Kalender ein. Beispiel: Unser Bewilligungszeitraum endet zum 01.08.2024. 14 Tage vorher habe ich eine Erinnerung, dass der Bewilligungszeitraum bald endet. Und vier Tage vorher noch mal eine Erinnerung mit drei Ausrufezeichen.
Hey,
Ja, wir nutzen einen Kalender.
Ich bin einfach von einer falschen Frist ausgegangen. Die Frist stand nicht vorne, sondern irgendwo im Kleingedruckten.
Ich bin einfach von der ehemaligen Frist von davor ausgegangen.
In der Regel verpasse ich keinenTermine und ähnliches!;)
Hey,
Ruf doch einfach mal an und erkläre die Situation. Vielleicht lenken sie ja ein, ansonsten kannst du ja immer noch offiziell Widerspruch einlegen.
Ich hatte vor Ablauf der Frist auch mal angerufen wegen einer Fristverlängerung. Zuerst hieß es sowas machen sie nicht. Nachdem ich unsere Situation geschildert habe waren sie trotzdem einsichtig. Ich musste es damals nur noch schriftlich erklären warum weshalb etc und die Frist wurde verlängert.
Deshalb, anrufen erklären und fragen schadet nicht🙂 und nächstes Mal wisst ihr es besser.
Viel Erfolg!