Hallo Ihr Lieben,
ich hatte bislang eine IVF mit freeze all wegen Überstimulation. Es wurden sieben regulär befruchtete Vorkerne eingefroren. Beim ersten Kryotransfer (natürlich) wurden vier aufgetaut, von denen sich zwei bis Tag 5 zur blasto entwickelt haben. Die eine war an Tag 5 eine volle Blastozyste mit Qualität BA, die habe ich transferiert bekommen - leider negativ getestet. Die andere war an Tag 5 eine frühe Blastozyste. Die Biologin wollte sie noch einen Tag weiter beobachten. An Tag 6 kam dann der Anruf, dass sie es bis Tag 6 zur expandierten Blastozyste Qualität AB geschafft hat und nun eingefroren wird für den nächsten Transfer. Der ist Montag.
Ich habe viele Studien dazu gelesen, ob ein Transfer an Tag 5 einer Tag 5- oder Tag-6-Blasto die gleichen Chancen aufweist, weil man ja dadurch, dass die Tag 6-Blasto im nächsten Zyklus an Tag 5 transferiert wird, die Synchronität von Embryo und Gebärmutterschleimhaut gewährleistet. Die Studien führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Teilweise wird trotz des Tag-55-Transfers von einer schlechteren Einnistungsrate ausgegangen, weil mehr Aneuploidien etc.
In meinem Kinderwunschzentrum habe ich nachgefragt. Die meinten, da die Qualität super sei, hat sie sogar noch bessere Chancen als die volle Blastozyste.
Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen und eigenen Erfahrungen mitteilen. Teilweise habe ich zu dem Thema auch einige Beiträge gelesen. Aber ich mache mir große Sorgen. Ist es ein schlechtes Zeichen, dass sie länger gebraucht hat? Wenn schon die volle Blasto sich nicht eingenistet hat, wie soll ich daran glauben, dass es die zeitlich verzögerte schafft? Was ist, wenn es bei der nächsten IVF wieder so ist? Oder ist es normal, dass Kryo-Vorkerne länger bis zum Blastostadium brauchen? Oder ist es ein schlechtes Zeichen?
Sorry für den langen Text und so viele Fragen, aber ich habe Angst, dass das nie was wird mit einem Baby ...
Kryotransfer einer Tag 6-Blasto - Sind Kryovorkerne wirklich langsamer? Brauche ein paar Mutmacher
Zum Stichwort "mehr Aneuploidien" kann ich ein Fallbeispiel beitragen. Ich hatte 6 Blastozysten: 4 davon waren Tag 5; 2 davon waren Tag 6. Alle wurden bioptiert und mit PID getestet.
Beide Tag 6-Blastos sind genetisch intakt (Auflösungen der Methode: 10 Mb).
3 Tag 5-Blastos waren ebenfalls intakt. Eine Tag 5-Blasto hatte eine schlimme Deletion, die zu einer frühen FG oder Spätabort geführt hätte (spontane Mutation). Diese Blasto war morphologisch top.
Lg, babyelf (17+2 🩵) mit 👧🏻🧑🏻 an der Hand und ⭐⭐⭐👼🏻⭐⭐⭐ im Herzen
Hey,
Ich würd mir wegen der Qualität nicht so viele Gedanken und Sorgen machen. Im Endeffekt kannst du es nicht ändern. Mir wurde nie gesagt welche Qualität die Blastozysten hatten und es wurde auch nie eine Bluttest gemacht. Ich musste nach positiven SS Test in die Klinik kommen ca SSW 6-7 und das war’s.
Ich glaub dass man sich da selbst fertig macht. Es gibt genug Frauen die mit 2-zellern schwanger geworden sind…
Lg Annette
Hallo Meggie,
viel Erfolg für deinen Transfer! 🍀
Ich würde auch versuchen mir darüber nicht so viele Gedanken zu machen - du kannst es eh nicht ändern oder beeinflussen. Es ist total toll, dass du noch einen Versuch mit einer Blasto hast und dann ja auch noch mehr Vorkerne auf Eis!
Bei mir hat die "schönste" Blasto sich übrigens auch nicht eingenistet, und Nummer zwei strampelt gerade im Bauch.
Liebe Grüße
🐻
Ich hole in Kürze eine 5AA Blasto von Tag 6 ab.
Die Biologin meinte, dass sie statistisch etwas schlechtere Chancen hätte als eine volle Blasto von Tag 5, aber durch meine Recherchen wurde das nicht unbedingt bestätigt.
Ich hatte (aus EZS) 2 4AA von Tag 5, eine davon ist mein Sohn, die andere biochemische Schwangerschaft. Die 5AA ist als letzte noch übrig.
Grundsätzlich hat jede Blasto eine gute Chance auf Einnistung.
Viel Glück 🍀
LG Luthien mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ und 🧒🏼
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
An babyelf: Ist ja interessant, dass beide Tag 6- Blastos genetisch intakt waren und eine der Tag 5-Blastos nicht.
Ihr habt auch alle Recht, dass die Qualität gar nicht so bedeutsam ist und dass schon viele mit langsamen oder morphologisch schlechter bewerteten Blastos schwanger geworden sind. Trotzdem macht man sich ja Sorgen und Gedanken.
An Luthien: 5AA und 4 AA ist ja Spitze. Mit fast 36 Jahren komme ich an die Spenderin wohl nicht dran 😆🙈.
4AA ist eine expandierte und 5 AA eine schlüpfende, oder? Wie weit war denn die 5AA an Tag 5? Ich frage mich auch, ob die Vorkerne sich im Frischezyklus schneller entwickeln, oder liegt es am der Eizellqualität, dass ich keine expandierende Blasto an Tag 5 hatte?
LG und euch allen auch ganz viel Glück 🍀🍀🍀
Genau.
Wie weit die 5AA an Tag 5 war, werde ich auf jeden Fall noch erfragen.
Es heißt oft, dass Kryos langsamer sind, aber mein Sohn ist auch im künstlichen Kryo-Zyklus entstanden, die HCG-Werte waren den üblichen Tabellen 3-4 Tage voraus und der Befund im US bis zu 1 Woche.
Zu den Zusammenhängen kann ich ansonsten leider nicht viel sagen, ich bin keine Biologin.