Partnerimmunisierung ohne HLA-Sharing?

Ihr Lieben,

hat hier jemand die Partnerimmunisierung machen lassen, obwohl eigentlich kein HLA-Sharing vorliegt? Nach vielen FG (trotz Medikamenten) hat meine KiWu-Praxis vorgeschlagen, das auszuprobieren...

Freue mich auf eure Erfahrungen!

1

Guten Morgen,

also wenn bei euch kein positives Crossmatch vorliegt und du keine antipaternalen Antikörper gegen die HLAs deines Partners hast wäre es auf jeden Fall möglich. Die Theorie dahinter ist zwar, dass der Körper den Embryo aufgrund der HLA Übereinstimmungen des Paares nicht erkennt. Aber laut Uniklinik Göttingen ist der genaue Mechanismus der Partnerimmunisierung nicht bekannt. Man geht davon aus, dass das Immunsystem modelliert wird und mehr als nur die Bildung der Antikörper dafür verantwortlich sind, dass es zu einer intakten Einnistung kommt.

In Göttingen kann man jederzeit anrufen, die geben auch vorab viele Informationen raus. Bestimmt haben die auch viele Erfahrungsbeispiele mit Paaren ohne HLA Sharing. Ich würde dort einmal nachfragen.

Bei mir sind zwar viele Übereinstimmungen gewesen aber das ist keine Vorraussetzungen um die Partnerimmunisierung machen zu können. Es reichen drei negative Transfere oder Frühaborten mit guten Embryonen.

Ist bei euch sonst alles ausgeschlossen worden?

Liebe Grüße 🍀