Hallo an alle :)
zu mir: 38 J., Endometriose + Gebärmutterpolyp, wurde beides operativ behandelt mit Bachspiegelung und Ausschabung, nehme seitdem Dienogest, ansonsten keine anderen Erkrankungen,
mein Mann 41 gesund.
Ich hatte aber bei der Ultraschalluntersuchung letzte Woche wieder eine kleine Zyste am linken Eierstock und Myome, wobei meine FÄ meinte dass es keine Endometrios-Zyste sei und alles harmlos ist.
Haben uns für die EZS entschieden und es soll in 2 Monaten losgehen.
Meine ivf Klinik hat mir nur Progebel und Estradiol verschrieben sonst nichts.
Ich habe von anderen Beiträgen gesehen, dass manche noch zusätzliche Medikamente nehmen wie:
- Prednisolon
- Doxycyclin
- ASS
- Proluton
- Lucrin
Meine Frage an euch bitte, wer hat Erfahrung mit den genannten Medikamenten und kann aus Erfahrung sagen, welche wichtig sind vor dem Transfer und warum?
Was kann ich sonst noch unterstützend tun damit die Einnistung gut gelingt und bleibt?
Wie ist es mit Akupunktur?
Ernährung?
TCM Kräuter?
Würde mich über eure Antworten sehr freuen und ganz vielen Dank!!
Eizellspende Vorbereitung - Medikamente
Hi,
hatte ebenfalls eine EZS, hatte mehrere Zysten an der Gebärmutter bei Start der Behandlung, habe ein Monat vor Start die Pille genommen, die Zysten schrumpften und platzen zeitgerecht zu meiner Periode und danach Estrofem 2mg (3x1) und ASS (1x1) genommen, das hatte gereicht, dass ich sogar selbst einen Eisprung hatte und sie erneut synchronisieren mussten und ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen musste. Nach dem Transfer musste ich zu Estrofem dann Utrogestan 200mg (2x2) vaginal und Clexane (Heparin Spritzen) nehmen, dass ASS würde weggenommen. Natürlich hab ich eine Liste bekommen von Vitaminen die ich supplementieren soll.
Hoffe meine Daten helfen dir. Aber die KiWu-Kliniken passen ja jeden Behandlungsplan an, da ja auch jede Frau verschieden ist.
Du hast die beiden Medikamente, was ja auch reichen, Östrogen (Aufbau der GMS) und Progesteron (Gelbkörperphase) , die zwei wichtigsten Hormone. Blutverdünner bekam ich, weil es in meiner Family Indikatoren gibt, ansonsten hätten sie mir die auch erspart.
Wünsche dir alles Gute 🍀
Hi
vielen Dank für deine Antwort :)
Ich habe hier öfter gelesen dass viele Estrofem bekommen haben, ich hab Estradiol bekommen. Weißt du was der Unterschied ist?
Bei mir wurde nicht nachgefragt ob in der Familie was gibt, dass ich ASS nehmen soll.
Darf ich fragen welche Indikatoren es sein können um ASS einnehmen?
Viele nehmen das auch schon unterstützend.
Und hat es bei dir auf Anhieb alles gut geklappt hoffentlich? 🙏
Estrofem und Estradiol ist das gleiche, da ich aus Österreich bin, heißt es bei uns Estrofem.
In meiner Family väterlich und mütterlicher Seite haben alle Frauen eine Venenerkrankung und meine Mutter hatte schon zwei Thrombosen, bei meiner Schwester hatten Sie auch nichts erhoben und sie ist bei der Geburt ihres ersten Kindes kollabiert (alles gut ausgegangen), da ich schon über 40 bin, bekomme ich die Spritzen schon jetzt.
Ja, es war meine erster Transfer einer EZS (bekam zwei 5-Tages Blastos) und ein kleiner Zwerg hat sich festgebissen 😊 (6.SSW)
Wünsche dir alles Gute.
Ich glaube es gibt hier extra eine Gruppe für EZS, da erreichst du bestimmt nochmal mehr Personen. Einfach an luthien86 schreiben, sie lädt dich bestimmt gerne ein!
Hey,
ich drücke euch ganz feste die Daumen!
Viele dieser Medikamente haben keine Evidenz. Selbst Studien zum Kortison zeigen keinen Vorteil. Allerdings kann es evtl. in Einzelfällen helfen. Daher werden diese Sachen bei häufigen Fehlversuchen verschrieben. Am Anfang einer Behandlung gibt es keine Indikation - und ob es danach hilft, ist unklar. Evtl. ist es also nur verschwendetes Geld und man macht es für das gute Gefühl.
ASS ist allerdings gerade bei EZS wichtig, da es eine gute Präeklampsie-Prophylaxe ist. Das ist gut belegt. Hier werden in der Regel 100mg am Tag genommen (einfach in der Apotheke holen).
Zur Ernährung: Auch hier ist die Lage umstritten. Generell wird eine antientzündliche Ernährung empfohlen, wie man sie auch bei chronischen Krankheiten kennt. Wenig Zucker, Gluten, Laktose, viel Gemüse, gute Fette, Fisch… aber ob das wirklich hilft?
Akupunktur entspannt, hat aber auch nachweislich keinen Effekt. Aber wenn es dir guttut, dann ist es wichtig! Alles, was der Psyche hilft, ist gut und richtig!
Viel Erfolg und Kraft - auch bei der EZS braucht es leider häufig mehrere Versuche. Lasst euch nicht entmutigen.
Huhu,
Meike Klinik verschreibt bei Endometriose Prednisolon vorsorglich, Evidenz gibt es nicht wirklich.
Doxycyclin ergibt nur Sinn bei erhöhten Plasmazellen. Ansonsten halte ich gar nichts davon, Antibiotika einfach auf Verdacht zu geben, fördert Resistenzen und ruiniert die Darm- und Vaginalflora, eher kontraproduktiv.
ASS kann sinnvoll sein, meine Klinik empfiehlt es erst ab 9. SSW vorbeugend gegen Präeklampsie, aber vorher macht man damit auch nichts falsch.
Proluton ist vermutlich zusätzliches Progesteron?
Lucrin sagt mir nichts.
An so etwas wie TCM und Akupunktur muss man glauben.
Ich hatte bei meiner erfolgreichen EZS im künstlichen Kryo-Zyklus Estradiol, Prednisolon, Cyclogest und ASS.
Wenn du möchtest, nehme ich dich gerne in die Gruppe Eizellspende auf.
LG Luthien mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ und 🧒🏼
Hallo Luthien,
ganz lieben Dank für deine Antwort.
Ich werd das mit ASS und Prednisolon mit meiner Ärztin sprechen.
Was hälts du von Untersuchung der Killer u. Plasmazellen jetzt im Vorfeld? Ist das nicht besser vorher über seinem Körper informiert zu sein um die Behandlung anzupassen statt viele FG zu haben?
Oder wie ist das?
Ich bin neu hier und ich glaube ich bin sogar in der Gruppe aber ich konnte speziell dort nicht suchen oder? Die Kommentare laufen immer so weiter?
Ja, das kann sinnvoll sein, vorher noch die Killer- und Plasmazellen untersuchen zu lassen.
Bei mir war es konkret kein Thema, ich hatte das schon alles mehrfach durch vor der EZS und dann nicht noch einmal extra gemacht.
Ja, die Gruppe ist leider sehr unübersichtlich, funktioniert wie ein Chat und nicht wie ein Forum.