Hallo ihr Lieben,
ich möchte nur gerne runterschreiben, was mich so beschäftigt.
Ich hatte bisher eine ICSI mit einer Top Befruchtungsrate (14/18). Im Frischversuch wurde mir eine 4AB Blasto eingesetzt, die es leider nicht geschafft hat. Bei der ersten Kryo wurden 4 in die Kultur geschickt und ich bekam eine Tag 5 Morula zurück, die hat es auch nicht geschafft. Heute hatte ich den Transfer einer 1BB Blasto, die aus den restlichen 7! entstanden ist, die in die Kultur geschickt wurden. Wir haben insgesamt so eine schlechte Ausbeute, und ich weiß nicht woran es liegt. 😔 Bisher wurde nur ein eingeschränktes Spermiogramm bei uns festgestellt.
Was denkt ihr, wie die Chancen stehen? Meine Gebärmutterschleimhaut ist bei 12mm, ziemlich viel oder? Ich bin gerade so down :( Wenn dieser Versuch scheitern sollte, werde ich die Gerinnung und Killer-/Plasmazellen testen lassen, bevor es in die 2. ICSI geht. Ich hoffe so sehr, dass es nicht so weit kommt und glaube erstmal an meine 1BB 🍀
Drückt mir die Daumen! Vielleicht gibt es ja jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was positives berichten kann. Danke.
1BB Blasto, 3. Transfer, schlechte Ausbeute
Hi. Hattet ihr Calcium inophor? Das war bei uns ein Wundermittel quasi.
Nein, aber ich werde es auf jeden Fall ansprechen!
Hey, macht deine Klinik denn die Testung so einfach?
Ich habe gerade den 3. gescheiterten Transfer hinter mir und wollte auch testen und unsere Klinik macht es nicht, weil es zu wenig Transfere bisher waren.🙁
1. Transfer: MA in der 10ssw (2 6 Zeller)
2. Transfer biochemische SS (2 6 Zeller)
3. Transfer keine Einnistung (2 Blastozysten transferiert)
Wir wollen eig ungern Geld ausgeben ohne Gewissheit zu haben und demnach lieber testen..
Oh wow 😮 Bei mir wurden die Test nach dem zweiten Versuch gemacht. Ich würde auf jeden Fall darauf bestehen. Gerade die Gerinnung ist sehr wichtig und könnte der Grund für die Nicht Einnistung bzw. Fehlgeburt sein. Ich bin wirklich geschockt über das Vorgehen einiger KiWu Kliniken….
Danke für deine Antwort.🙏🏽 das ermutigt mich da hartnäckig zu bleiben!
Hallo du liebe,
Meine Frau hatte eine ähnliche Ausbeute wie du. In der ersten IVF 1x 3BC aus 8 befruchteten, in der 2. IVF 2x 4BC aus 12 befruchteten. Sonst nur Tag 5 Morulas. Also wirklich nicht top, die quali auch nicht. Hier wird oft gesagt, dass viele Eizellen die Qualität verschlechtern können, ich glaube aber, dass das zwar grundlegend stimmt aber arg von alter(bzw AMH) und stimulationsprotokoll sowie Grunderkrankungen abhängt. Vielleicht bringt bei dir ja eine mildere Stimulation und dafür eine geringere Anzahl an Eizellen die bessere Qualität. Bei meiner Frau kam es auch nie zur Einnistung. Wir haben dann bei ihr eine Pause zur Diagnostik gemacht und sind derweil auf mich umgestiegen. Ich hatte einige erfolglose IUIs und bei meiner IVF dann am Ende zwar ‚nur‘ 5 befruchtete (ich hatte viele unreife Eizellen in der PU dabei), davon aber 2x 4AA Blastos und mit der ersten wurde ich direkt schwanger :)
LG 🍀
Hallo liebe Irmel95,
wir sind beide 30 und ich habe einen super AMH Wert. Wir haben beide auch vorher NEMs genommen. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann.. vielleicht das mit Ca-Ionophor.
Tut mir leid, dass es bei euch so ein langer Weg war aber freue mich sehr, dass es dann doch noch geklappt hat! Wünsche euch alles Gute 🫶🏼🍀
Hey:)
Wir sind auch 30 und 28 gewesen, die Qualität hat manchmal nichts mit dem Alter zu tun. Ich würde es mit einem stimulationsprotokoll Wechsel probieren :)
hallo,
Wir hatten bei unserer 1ten icsi auch eine sehr schlechte qualität.sowohl wegen meiner eizellen als auch wegen OAT meines Mannes.
Vor der 2ten Icsi haben wir beide Nems genommen und ich zusätzlich dhea.
Calcium iono und assisted hatching wurden durchgeführt.
Bekam 2 frühe Morulas an Tag 4, und eine davon ist mein Sohn Emilio geworden, 3 Monate alt und schläft im moment auf mir.
Drücke dir die daumen.
hatte zuvor 4 FG... wegen gerinnungsproblemen...
Hey, danke für deine Antwort! Freue mich sehr, dass es mit der Morula geklappt hat! 😊
Ihr hattet auch einiges durchgemacht, ihr Armen.. 😔
Ich werde das Ca-Ionophor und Assisted Hatching mal ansprechen und schauen, was die Ärztin dazu sagt. Alles Gute! 🫶🏼