Hi :),
was ich immer wissen wollte: Überall im Internet steht, dass LH ca. 12-36 h vor Eisprung rapide ansteigt.
Ich befinde mich jetzt im 4. Kryozyklus. Es wird Montag Mittag Blut abgenommen und gesagt, ich soll Dienstag Abend um 22.45 Uhr auslösen.
Wenn jetzt Montag Mittag noch kein LH-Anstieg zu sehen ist, woher weiß das Kiwu-Zentrum, dass nicht schon Montag Abend der Anstieg beginnt und dann Dienstag Mittag/Abend der Peak ist mit der Folge, dass der Eisprung nicht Donnerstag früh (also 36 h nach Ovitrelle), sondern eher stattfindet?
Vorzeitigen Eisprung anhand von Blutwerten ausschließen
Es wird ja nicht nur LH bestimmt, sondern wohl auch noch E2 und Progesteron.
Und LH kann ganz plötzlich ansteigen, oft steigt es aber auch über ein paar Tage.
Eine Garantie, dass der ES nicht innerhalb dieser paar Stunden losgeht, gibt es nicht.
Aber selbst wenn, wäre es durch den kurzen möglichen Zeitraum wahrscheinlich gar nicht so wichtig.
Du kannst selbst Montag und Dienstag noch Ovus machen. Vielleicht beruhigt dich das.
Ach so, du meinst also, dass auch der Östrogenwert schon Rückschlüsse darauf zulässt, ob es noch dauern wird mit dem LH-Anstieg.
Ich war nur so unsicher, weil ich das erste Mal Letrozol genommen habe und dann einen Follikel von 32mm hatte. Die Blutwerte wurden auch abgenommen, um eine Zyste auszuschließen, es war ein Follikel.
Dann habe ich nur gedacht, dass der doch vei der Größe eigentlich schon zeitnah springen muss und war verunsichert, warum der Arzt sich sicher ist anhand der Bluwerte, dass der körpereigene LH-Anstieg nicht in den nächsten 36 h sein wird ...
Nimmst du Progesteron? In meinem bisher einzigen Kryozyklus war es so, dass ich am Abend (ca. 6 Stunden) nach der Ovitrelle mit Utrogest gestartet bin. Also quasi einen Tag zu früh, wenn man annimmt, dass die Eierstöcke erst mit ES die Progesteron-Produktion starten. Das Timing des Transfers (zu dem es nicht kam, aber andere Geschichte) hätte sich am Timing der ersten Utrogest-Dosis orientiert. Dementsprechend wäre der genaue Zeitpunkt des ES egal gewesen, solange er nicht vor der Utrogest stattfindet.
So habe ich das zumindest verstanden. Vielleicht sieht dein Protokoll ja ähnlich aus.
Ja, ich soll morgen früh, also quasi kurz vor Eisprung mit Utrogest beginnen und dann morgens und abends jeweils eine. Ausgelöst habe ich gestern um 22.45 Uhr.
Ich frage mich dann eigentlich auch, warum ich überhaupt auslösen soll. Klar, den Follikel brauche ich, weil ich das Östrogen brauche, im künstlichen Kryozyklus führt man das ja künstlich zu. Aber warum kann ich nicht einfach mit Utrogest beginnen und dann 5 Tage später ist Transfer. Warum muss das Ei springen?