Hey Mädels,
ich bin gerade völlig schockiert.
Wir hatten im April unsere 1. IVF und uns wurde gesagt, dass aus den 5 befruchteten Eizellen 3 Blastozysten entstanden sind. Am Tag des Transfers sagte die Kiwu Ärztin wörtlich zu uns "die frieren wir ein fürs Geschwisterchen".
Zum Glück bin ich beim ersten Transfer direkt schwanger geworden (allerdings aktuell erst 7+5, also noch sehr früh).
Letzte Woche habe ich beim Kontroll-Termin gefragt, warum wir noch keine Rechnung bekommen haben fürs Einfrieren oder ob wir eine Bestätigung dafür bekommen haben. Da meinte die Ärztin, dass die 2 eingefroren seien und man nie eine Bestätigung dafür bekommen würde.
Jetzt habe ich doch noch mal eine Mail geschrieben, weil es mir keine Ruhe gelassen hat.
Heute früh wurde ich von einer Sekretärin angerufen und mir wurde gesagt, die Rechnungsstellung sei etwas hinterher.
Gerade eben hat mich die Biologin angerufen: die 2 Blastozysten wurden verworfen!! Sie seien von der Qualität total schlecht gewesen und seien degeneriert gewesen, sodass eh keine Hoffnung auf Auftauen bestand.
Ich bin völlig baff. Entweder, die Ärztin hat am Transfer Tag eine falsche Auskunft über die Qualität gegeben. Oder sie haben unsere Blastozysten einfach so verworfen?! Das kann doch gar nicht sein?!
Hat jemand von euch ähnliches erlebt?
Liebe Grüße
Blastozysten wurden verworfen?! Hat das schon mal jemand erlebt?
Am Tag des Transfer ist es ja erst eine Blasto und wahrscheinlich waren die anderen tatsächlich von schlechter Quali. Niemand verwirft die einfach so.
Am Transfertag wurde uns gesagt die 2 werden jetzt eingefroren...
Die Ärztin hatte doch nichts zur Qualität der Blastos gesagt, oder? Nur, dass die eingefroren werden. Wenn ich es richtig verstehe. Wenn die Biologin dann sagt, die Qualtät war nicht ausreichend zum Einfrieren, kann diese Info auch danach erst dazugekommen sein.
Es ist total Mist, weil es Ungereimtheiten hat, die aber aus Missverständnissen entstanden sein kann. Die Frage ist, vertraust du den Menschen? Ich habe beschlossen, der Kiwu zu vertrauen. Ich hatte auch den Verdacht, dass eine Extraleistung vielleicht nur aus Geldgründen angeboten wurde. Hat uns 1600€ mehr gekostet bei der IVF. Ich musste mich sofort am Telefon entscheiden, ob ich vier extra Eizellen befruchten lasse, weil das Sperma plötzlich keine ausreichende Qualität für die IVF hat. Von den vier Eizellen haben sich zwei nicht befruchten lassen und zwei habens nicht zur Blasto geschafft. Also „das schlechte Sperma“ hat 4 Eizellen befruchtet. 1 hab ich als Blasto zurückbekommen und drei sind noch eingefroren. Man weiß manchmal nicht 🤷🏻♀️. Wir müssen vertrauen, oder?
Sie hatte uns die Qualität vorgelesen, ich weiß sie nur nicht mehr ganz genau, weil ich am Transfertag ziemlich aufgeregt war. Und letzte Woche (also 4 Wochen nachdem sie anscheinend verworfen worden sind) hat sie mir noch mal gesagt, die 2 seien eingefroren. Von daher kann ich ihr nicht wirklich vertrauen
Ui, das ist ja gemein gelaufen 😖
Liest sich für mich nach grottenfalscher Kommunikation.
Bei mir entstanden bei einer Icsi aus 9 eizellen 3 "wunderschöne" Blastozysten, 3 weitere sollten "noch etwas länger beobachtet werden".
Hab dann auch einige Zeit später nachgefragt, was aus den drei wurde, der Arzt meinte nur, das war doch nix.
Also vorkommen tut das sehr wohl, bei mir wurden also auch drei Stück verworfen. Aber mir wurde von Anfang an klar kommuniziert, dass:
1. Noch nicht feststeht, ob die eingefroren werden
2. Die dann eben auch nicht eingefroren wurden!
Ich musste wie gesagt auch nachfragen. Aber dann gab es nach einem Blick in meine Akte eine klare Antwort.
Ich hab manchmal das Gefühl, wenn ich hier im Forum so mitlese (und ich lese hier schon viele Jahre mit!!), dass manche Kiwu-kliniken eine echt chaotische Kommunikation und Buchführung haben... Da weiß oft die linke Hand nicht, was die rechte tut. So lange jede Hand ihren jeweiligen Job richtig macht ist das an sich ja kein Problem - aber belastend ist es dennoch, man ist ja psychisch eh schon am Limit, wenn man ne kiwu braucht 🫠
Nichtsdestotrotz: Glückwunsch zur Schwangerschaft! Schau jetzt erst mal nach vorne. Dein Würmchen braucht jetzt ne happy Mama 🥳🍀❤️
danke für deine nette Antwort! ich finde es einfach nur krass... und diese 2 vermeintlichen Blastozysten waren für mein Gefühl wie eine Art Sicherheitsnetz...
jetzt kann ich nur beten, dass alles gut bleibt
So krass jetzt nicht, aber wir hatten schon den Fall wo die gesagt haben "die setzen wir jetzt einfach alle ein, weil die werden eh nichts"
Und chaotische Kommunikation gab es dort ständig. Inklusive falsche Medikamente zum Auslösen, was ich eher durch Zufall während des Transfers mitgehört habe, weil ich keine Vollnarkose hatte.
Um Blastozysten einfrieren zu können, müssen sie halt wirklich gut sein. Und die transferierende Ärztin hat anscheinend nur ihren Standardsatz gesagt, ohne zu prüfen wie die Zellen sich entwickeln.
Das mit dem Sicherheitsnetz kann ich gut nachvollziehen, wir hatten tatsächlich noch zwei Blastos eingefroren und haben vier Jahre "Miete" gezahlt bis wir beschlossen haben, dass wir keine weiteren Kinder wollen und sie dann selber verworfen haben. Auch nicht viel leichter.
Ich drücke die Daumen, dass ihr kein Netz braucht!
Eine Bestätigung zur Kryokonservierung kriegt man nur indirekt durch die Kostenrechnung. Also ja man wird nicht separat informiert.
Aber:
Müssten sie nicht ggf. noch Aufnahmen von den "degenerierten" Blastos haben. Vielleicht kannst du ja nachfragen, ob du diese haben kannst.
Weiss nicht, ob die auch beim Verwerfen eine Dokumentationspflicht haben 🤷.
Verstehe dich aber, dass das Vertrauen dadurch sinkt.
Hmm, also meine kiwu-klinik hat immer nur direkt beim Transfer ein Bild gemacht 🤔
Ausgedruckt auf ein "wünschen alles Gute"-Schreiben und noch im Labor einen kleinen Glücks-Marienkäfer drauf geklebt 😜 glaube nicht dass sonst Bilder dort gemacht werden 🤔 und meine kiwu-klinik war echt super professionell.
Ja ist sicherlich unterschiedlich wie die Kliniken arbeiten.
In unserer Mappe waren alle Blastos abgeheftet. Und zwar vorm Einfrieren. Allerdings wurden die auch nie verworfen.
Ein Glücks-Marienkäfer gab es dagegen nie, sondern immer nur der einfache Ausdruck der transferierten Blasto ohne Kommentierung😉
Hallo
Bei uns muss man unterschreiben, wenn man welche verwerfen möchte. Wir sind PID Patienten und selbst wenn man kranke Blastos (bei denen schwerste Behinderungen vorliegen und eventuell sogar die Schwangerschaft nicht überleben würden) müssen wir das schriftlich einreichen, dass sie verworfen werden dürfen.
Ich würde eine Oberärztin ans Telefon bitten oder um ein Gespräch vor Ort und das mir schriftlich zeigen und geben lassen.
Liebe Grüße