Ablauf natürlicher Kryozyklus? Wie ist das bei Euch?

Hi,
wie läuft bei euch so der natürliche Kryozyklus ab?

Ich hab jetzt 2 mal verschiedene Behandlungen gehabt:

1x Clomifen und dann Transfer (leider negativ im Februar getestet.)
1x stimulieren mit Ovaleap für Leitfollikel, nicht geklappt und nun Abbruch in der Mitte dieses Zyklus.

Was macht ihr so? Clomifen? Letrozol? oder gibt es auch noch andere Dinge oder Behandlungswege oder Stimulationen?
Was macht ihr sonst so, ich nehm NEMs, TCM Kräuter und Akupunktur. Hormonyoga.

Würd mich freuen viel zu lesen?
glg

1

Ich nehme Folsäure.

Ansonsten löse ich mit Ovitrelle den Eisprung aus und erhalte dann an eine Blasto.

Diesen Zyklus musste ich nicht mehr auslösen,da mein Körper schon damit selbst begonnen hatte, somit sollte ich die Ovitrelle, die ich schon kaufte, als Booster nach dem Transfer spritzen.

Getan. Abwarten.

2

oh wow das klingt ja toll. ich wünsche dir alles alles alles liebe und gute und das es geklappt hat.

Hast du eher lange oder kurze Zyklen?

glg

10

Ich habe Bilderbuchzyklen mit 28 Tagen, regelmäßig wie die Uhr und habe Eisprünge und genug Folikel. Aber meine Eileiter sind komplett dicht. Daher IVF.

3

Ich hatte immer natürliche Kryo-Zyklen ohne Stimu und Auslösen.

Hast du eigene ES?

LG Luthien mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ und 🧒🏼 #PUPO TF+5❤️

4

nein leider bzw gar nicht spürbar und ovs sind absolut schwankend und zusätzlich sehr lange Zyklen.

deswegen wird auch leicht dazu stimuliert und dann geschaut mit sehr vielen US-Kontrollen.

auslösen musst ich letztens auch nicht ...am Ultraschall konnte man nur sehen, dürft gleich springen oder demnächst eben .... war gefühlt aber nach dem Transfer....

vielleicht hat es auch deswegen nicht geklappt. Deswegen dieses mal unbedingt mit Auslösespritze.

aber da die restlichen Hormonwerte und alles soweit ja immer gut waren möchten sie in der Klinik das so versuchen. Find ich schon gut.... Blut wird jedes mal genommen und sehr viel kontrolliert.

5

Das Auslösen und die Variante des Kryo-Zyklus ist nicht entscheidend. Es gibt statistisch keine nennenswerten Unterschiede.

Es steht und fällt mit dem richtigen Embryo.

weitere Kommentare laden
9

Hey☀️

Ich nehme immer von ZT 3-7 Letrozol und der Eisprung wird mittels Ovitrelle ausgelöst.

Ansonsten nehme ich keine Folsäure mehr, sondern Folat (das vertragen die meisten Menschen viel besser) und Omega 3, Magnesium und Vitamin D.
😇

11

Hey,

Ich stecke grade in der 1.Kryo. Ich muss an ZT12 zum Ultraschall und zur Blutkontrolle, eventuell wird der ES ausgelöst und nach Transfer bekomme ich Utrogest.

Ich nehme schon lange Folsäure, Omega 3, Myo Inositol, Ubiquinol und L-Thyroxin, TCM hatte ich gemacht, war mir aber irgendwann zu kostenintensiv mit Fahrtkosten&Tee etc.. ansonsten versuche ich mich nicht allzu verrückt zu machen 😊

12

Hi,
oh das klingt ja alles genauso wie ich das mache :-) ja mit tcm und akupunktur hab ich grad begonnen, ja kostenintensiv ist es. ich werd mal schauen da ich so einen gestressten alltag und beruf hab tut es mir teils sehr gut. aber wie du sagst sehr teuer.

Was ist das L-Thyroxin? Das hab ich nicht sonst ist es bei mir gleich?

13

Hey du,

Ja mir hat das auch gut getan, aber ich fahre locker 50 min einen Weg, die Behandlung selbst war auch recht teuer und mit der Arbeit schwer unter einen Hut zu bringen.. darum hab ich es dann sein lassen.

L-Thyroxin ist ein Schilddrüsenmedikament, also das benötigt man nur wenn die Schilddrüse nicht so funktioniert wie sie soll :/

Liebe Grüße