Hallo!
Mein 1. Kryo-Versuch ist wohl leider ohne Erfolg gewesen Nun habe ich noch einen weiteren Kryo-Versuch mit einer Blastozyste im nächsten Zyklus (wieder natürlicher Zyklus), aber ich frage mich natürlich was danach ist...Also wenn es wieder nicht klappen sollte.
Eine weitere ICSI/IVF möchte ich eigentlich nicht - irgendwie wurde ich mit diesen Spritzen, dem total "künstlichen" nicht so recht warm. Nun überlege ich anschließend wieder auf IUI zurückzugeben. Da ich Spendersamen kaufen muss wären das pro Versuch leider rund 2500€ Wie sind denn die Erfolgschancen, wenn man im IUI-Zyklus Clomifen nimmt um die Eizellreifung zu unterstützen? Also höher als "normal" oder gleich?
IUI mit Clomifen - bessere Erfolgschancen wie ohne?
Hi. Mit Stimulation soll minimal höhere Chance sein. Ich nehme allerdings Letrozol weil die Schleimhaut dann besser aufgebaut ist. Meine 1. Iui mit Spendersamen jetzt war aber negativ. Glaube es ist auch viel Glückssache.
Hey celina,
Ich würde dir davon abraten wieder zur IUI zurück zu gehen, finanziell und statistisch macht das 0.0 Sinn. Die Chancen pro IUI sind sogar stimuliert bei maximal 15%, können sogar deutlich geringer ausfallen, die Chancen pro TF können an die 60-70% ran gehen, je nachdem ob die Blasto schon schlüpft bzw. welches Grading sie hat. Wir sind auch selbstzahlerinnen und haben 40k ausgegeben. Davon ca die Hälfte für 10 IUIs. Ich würde nie, nie, nie wieder so viele IUIs machen und das Geld dermaßen für eine statistisch so unwahrscheinliche Sache verschwenden. In der 3. IVF bzw. dem 4. TF hat’s dann geklappt bei uns :) hab der Einfachheit halber unsere Versuche zusammen gezählt, wir sind 2 Frauen und wurden beide behandelt.
Dass du das ganz künstliche nicht magst verstehe ich zwar, ich hatte sogar heftige körperliche Probleme, aber es ändert ja nichts an der Notwendigkeit.
Liebe Grüße 🍀
Irmel (16. SSW)
Hi! Naja, die Sache ist halt die, dass ich trotz Höchstdosis nur 2 bzw. 6 Eizellen hatte. 1x Nullbefruchtung und 1x kamen 3 Blastos raus, wobei 1x MA war und 1x jetzt negativ...
Also im Grunde schwanke ich momentan zwischen Zurückgehen zu IUI da dies deutlich entspannter für mich ist oder eine weitere ICSI probieren. Umgerechnet kosten halt mind. 4-5 IUIs bei mir so viel wie eine ICSI. Und wenn bei der ICSI dann wieder nur 2-3 Eizellen rauskommen ist es halt ein teurer Spaß..."natürlich" bildet sich bei mir bisher eh jeden Monat ein Follikel. War schon ein Hammer: 300 Einheiten Pergoveris jeden Tag über 10 Tage, das waren alleine schon ca. 2000-3000€ und dann hat man statt 1 nur 2 Follikel 😥
Bei der IUI hab ich halt "nur" die Kosten für die Insemination und Spendersamen und kann halt wesentlich entspannter in den Versuch gehen. Eine ICSI hat aber natürlich eine größere Chance.
Ach ich weiß nicht...Ich versuche eh erst nochmal eine Kryo im natürlichen Zyklus und wenn die negativ sein sollte, muss ich halt ne Entscheidung treffen. Aber momentan tendiere ich halt echt wieder zur IUI
Ach shit okay, das mit dem niedrigen AMH wusste ich nicht. Was wäre mit ICSI Naturelle ? Ist billiger und lohnt vermutlich mehr. In diesem Fall kann ich die IUI Idee schon verstehen, auch wenn du 4-6 IUIs machen musst um die Wahrscheinlichkeit eines TF zu erreichen.