Kryo-Trasnfer im nat. Zyklus wenn Eisprung schon im Gange?

Hallo!

Mein 1. Kryo-Transfer war leider negativ, gestern habe ich meine Periode bekommen :-( Nun habe ich noch ein Eisbärchen auf Eis und probiere nochmal einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus.

Einen Ultraschalltermin habe ich wegen Praxis-Urlaub und Wochenende leider erst an ZT 13, aber dafür ganz in der Früh. Mein Zyklus ist 28-29 Tage lang, d.h. es könnte theoretisch sein, dass an ZT 13 mein Eisprung bereits im Gange ist. Macht das denn irgendetwas aus? Also kann ein Transfer trotzdem geplant werden wenn der Arzt an ZT 13 sieht, dass mein Eisprung schon im Gange ist (sieht er das überhaupt beim Ultraschall? Blut wird leider nie abgenommen - selbst auf Wunsch wollten sie es nicht machen)? Das Ei wird ja eigentlich nicht gebraucht, aber vielleicht ist es ja für die Berechnung des Transfers relevant?

1

Hi,

Also ohne Blut abnehmen wird es schwierig zu sehen. Finde das Vorgehen ja eh fragwürdig bei dir in der Klinik.

4

Geht mir genauso, deshalb habe ich auch vor zu wechseln. In eine Klinik bei mir in der Nähe und die machen - so steht es zumindest im Internet - IMMER eine Blutabnahme ;-)
Da meine jetzige Klinik aber nichts an andere Kliniken versendet, bin ich quasi gezwungen den Versuch noch in dieser Klinik zu starten.

2

Hi
ja sehe auch, es ist nicht einfach. Ich kenne es aus Berichten und von mir selbst nur mit erster Kontrolle am 2 ZT und dann alle paar Tage. 13 kann früh sein, aber du hast schon Recht, der ES sollte einfach schon gewesen sein.

Wichtig ist die GBSH und wie diese aufgebaut ist. Deswegen auch die regelmäßigen Ultraschallkontrollen. Das Nest soll gut gebaut sein.

Nicht so einfach zu beantworten. Kenne aber auch Kliniken die kein Blutabnehmen aber da ist alles mit Medikamenten unterstützt auch im natürlichen Zyklus. Damit es einen Behandlungsplan gibt.

Ansonsten rede mal ausführlich mit deinen Ärzten, geht glaub ich nicht anders. Wäre schade wennst einen Zyklus verlieren oder eben abbrechen musst.

glg

3

Im natürlichen Zyklus ist das nicht so wichtig. Wenn du deinen ES schon hattest oder er im Gange ist sollte man das Zeitfenster so planen, dass 120-144h nach ES der TF stattfindet (Blasto). Genaue Stunde ist in der aktuellen Studienlage irrelevant. Dh wenn man den ES innerhalb 24h eingrenzen kann reicht das für die Berechnung des TF.

LG

5

Naja, wenn ich ihn schon hatte, dann wird es schwer diese 120 Stunden etc. zu berechnen. Der Arzt weiß ja nicht WANN er war.

Ich habe nun für den Freitag davor noch einen Termin bei meinem Frauenarzt zur Zykluskontrolle ausgemacht. Der macht zwar keine Blutabnahme (dauert bei ihm zu lange bis das Ergebnis da ist), aber er kann sehen wie groß der Follikel ist und wann er ca. springt. Dazu kann ich ja noch Ovus machen. Aber ob das das meiner Kinderwunschklinik notfalls reicht?!

6

Also wenn der ES schon war kann man schon anhand sonografischer Aussagen berechnen wann ca er war (24h Fenster reicht). Besser wäre natürlich eine Be, kenne ich auch nur mit BE. Ob es statistisch besser ist es mit BE als mit nur US zu machen müsste man nachlesen. Ovus sind doch ne gute Idee zusätzlich

LG

weitere Kommentare laden
10

bei mir ist es seit Montag so, dass ich Duphaston nehmen soll.
War am Montag beim Ultraschall und soll Duphaston seitdem nehmen.

Bei mir wurde auch kein Bluttest gemacht und nur per Ultraschall der Transfer auf Samstag (morgen) festgelegt…
Bin auch genauso verwirrt wie du gewesen und hab tatsächlich gefragt ob man nicht einen Bluttest machen könnte. Wollten die nicht weil Begründung : nicht nötig.

Ob es klappt keine Ahnung.. bin gespannt was morgen so passiert und die darauffolgenden Tage..

11

Wozu ist denn das Duphaston?

Bearbeitet von Celina38