Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade etwas am Boden. Wir versuchen mittlerweile seit 2 Jahren, schwanger zu werden und es will und will einfach nicht klappen.
Sein SG ist super, ich bin 32, habe PCOS, eine Zervixstenose (darum wird es vermutlich auf natürlichem Wege auch nichts) und bin übergewichtig (allerdings mittlerweile gut mit Metformin eingestellt, so dass die Pfunde langsam aber sicher purzeln, ich bewege mich nämlich eigentlich viel und ernähre mich gerne gesund - durch die Insulinresistenz habe ich leider trotzdem zugenommen gehabt).
Wir haben jetzt die 5. IUI hinter uns und eine IUI machen wir noch in der KiWu-Klinik, danach wollen wir uns mit IVF oder ICSI auseinandersetzen.
Ich habe aber irgendwie kaum noch Hoffnung. Es will einfach nicht. So komisch das klingt, aber selbst eine FG hätte mir gezeigt, dass es irgendwie klappen könnte. Aber nein, nichts. Jeden Zyklus das gleiche...
Hat jemand von euch das gleiche durchgemacht und es hat trotzdem irgendwann geklappt?
Hoffnungslos nach 5. IUI
Hey du. Wir sind beide Mitte 30, Spermiogramm ausgezeichnet, ich habe eine IR und nehme Metformin- bin aber gut eingestellt.. wir sind im 14. ÜZ und im dritten GNVP mit Clomifen / Ovitrelle.. es klappt einfach nicht und niemand weiß wieso.. selbst IVF habe ich Sorge… Haben schon so viel getestet und bislang passte alles :(..
Ich versteh deinen Kummer sehr.
Was wurden bei dir denn schon für Untersuchungen gemacht? Ich bin so verunsichert, weil ich quasi noch auf nichts, außer PCOS, getestet wurde. Keine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung, nicht mal auf Geschlechtskrankheiten (den Test hab ich dann als Igel-Leistung bei meiner FÄ gemacht).
Ich hab halt Angst, dass ich irgendwas habe, was es verhindert, und dann ist alles umsonst... spätestens, wenn es Richtung IVF oder ICSI geht, wird's ja auch recht teuer....
Oh, das wundert mich. Bei uns hätten sie nie IUI ohne einer HyCoSy gemacht. Aber bei uns in Ö kosten IUI auch leider 800-900€ und für die geringe Wahrscheinlichkeit war uns das zu teuer.
Wir hatten: Hormontests, mehrere US, ES-Bestätigungen, HyCoSy (perfekte Gebärmutter und wunderschöne Eileiter …), Schilddrüse, Endometriose US bei Expertin
Spermiogramm 3x
= alles befundlos außer IR (die behandelt wird)
Die nächsten Schritte sind Biopsie der GMS wegen Killer / Plasmazellen und genetische Untersuchung (Blut).
Wenn das alles passt, werden wir im Herbst die IVF wagen.. auch wenn sie so teuer ist ;(
Ich würde an eurer Stelle auf alle Fälle noch nähere Diagnostik machen?
Hey du liebe :)
Ich habe selbst ein PCOS und es gibt dazu sehr sehr gute Daten, was die Erfolgsrate mit IUI und IVF angeht.
Bei einem PCOS werden 85% der Frauen, die überhaupt mit IUI schwanger werden, innerhalb der ersten 3 Zyklen schwanger. Danach nur noch 25% der Frauen, die damit schwanger werden . Man kann von diesen Daten ablesen, dass der Großteil der PCOS Frauen in den ersten 3 IUIs schwanger wird, wenn es die passende Methode ist, und die Wahrscheinlichkeit danach drastisch sinkt. Das liegt vermutlich daran, dass es für den Rest der Frauen nicht die passende Methode ist und wenn es sie ist, die Frauen schnell schwanger sind. Insgesamt werden ca 40% der Frauen, die nur ein PCOs haben mit IUI schwanger. Der Rest muss auf IVF/ICSI ausweichen. Aus diesem Grund habe ich nur 3 IUIs gemacht. Die waren alle negativ, deshalb bin ich dann auf IVF umgestiegen. Ich möchte nicht lügen, eine IVF mit PCOS ist hart. Es wachsen viele Follikel durch unseren hohen AMH, es gibt ne hohe Gefahr der Überstimulation und man muss sich einige Zeit danach erholen. Meine Ärztin hat das mit mir aber sehr achtsam gemacht. Wir haben alle entnommenen Eizellen direkt eingefroren (nach der Befruchtung) und meinem Körper erstmal eine erholungspause gegönnt. Danach hatte ich meinen ersten Transfer und wurde direkt schwanger. Ich komme jetzt in die 19. SSW ❤️
Meine Frau und ich hatten es bis dato schon 3 Jahre probiert (auch bei ihr). das ist unser kleines Wunder.
Ich persönlich würde nie mehr als 3 IUIs machen, lohnt sich in meinen Augen mit einer Einzelwahrscheinlichkeit pro Versuch von 10% und der schlechten Aussicht auf Erfolg einfach nicht.
LG
Danke dir für deine aufmunternden Worte! Ich freue mich zu lesen, dass es bei euch geklappt hat <3
Dann quäle ich mich jetzt durch den letzten IUI-Zyklus und hoffe, dass die IVF dann irgendwann klappt.
Kannst du mir etwas zum Ablauf der IVF mit PCOS erzählen? Wie hat sich das bei dir ausgewirkt mit der Überstimulation? Wie hoch war dein AMH (meiner ist bei 9)?
Und inwiefern Ruhepausen? Hat dich das bei der Arbeit irgendwie beeinflusst? Ich kann mir halt leider noch gar nichts darunter vorstellen, was da auf mich/uns zukommt...
Also das wäre jetzt eine sehr große Kiste, die ich da aufmachen würde. Am besten beschäftigst du dich damit wenn es soweit ist, aber ich schildere mal meinen Verlauf grob:
Mein AMH ist bei 13,7 gewesen, also nochmal höher als deiner. Man stimuliert mit spritzen mit einer sehr niedrigen Dosis mit FSH im Normalfall (ich hab 115IE gespritzt) und kommt dann zu zyklusbeginn und an Tag 5-10 zum Ultraschall und schaut sich die gewachsenen Follikel an. Je nachdem wie viele reifen wird besprochen, ob ein auslösen mit HCG und ein frisch Transfer überhaupt gemacht werden soll, weil nur durch HCG selbst eine Überstimulation entstehen kann. Wenn man also mit einem anderen Medikament auslöst und auf den frisch Transfer verzichtet, kann das schwere OHSS umgangen werden. Ich hatte 22 Follikel und es wurde mit GnRh ausgelöst. Es wurden 22 Eizellen punktiert unter Narkose an ZT ca 12/13 und davon waren leider einige nicht reif (recht typisch für PCOS). Letztendlich konnten 7 befruchtet werden und wurden dann eingefroren. Danach kam schon 5 Tage später meine Periode durch das auslösen mit GnRH. Dann hab ich einen ganzen Zyklus Pause gemacht und war im Zyklus drauf dann zu Beginn bei meiner Ärztin. Die Eierstöcke waren wieder normal groß und ich durfte starten. Wir haben dann eine künstliche Kryo gemacht (kein Eisprung, Hormone geben sodass die konzentration in der jeweiligen Zyklus Phase am besten passt, etabliertes Verfahren vor allem für PCOS Frauen) und damit wurde ich dann schwanger :) ich hatte Glück, aus den 7 Vorkernen sind 5 wieder aufgewacht und daraus haben sich 2 Blastozysten (Tag 5 Embryo, jede 3. befruchtete Eizelle kann ca dazu werden) bester Qualität gebildet. Eine hab ich noch auf Eis. Insgesamt ging es mir trotz des Verzichts auf den frischen Transfer nach der Punktion echt schlecht. Hab einige Tage gebraucht, um mich zu erholen, würde es aber immer wieder so machen. Vor allem mit Kryo statt frisch transfer.
LG
Also mit IUI würde ich mich auch nicht allzu lange aufhalten....lieber schon die IvF Planen und beantragen. Denke die Wahrscheinlichkeit ist gering das es die 6. Bringt. Bei mir war dann die 3.IVF erfolgreich. Bei uns lagbes auch eher an meinen Zyklen haben vorher lange GVNP und dann 3IUI. Bei den IVF hatte ich 2 mal MA und die dritte eben erfolgreich. Leider iach immer wenig Follikel produziert bzw konnten nur wenige Eizellen gewonnen werden.
Glückwunsch zur erfolgreichen IVF!
Kannst du mir verraten, wie lange du zwischen den IVFs immer Pause hattest? Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie anstrengend das für den Körper (und die Finanzen ist)....
Naja durch die MAs und weil ich immer auf einen natürlichen Abgang warten wollte, lagen schon meist 4-5 Monate dazwischen. Nach der ersten IVF und det MA wollte ich erst gar keine weitere. Es hat auch immer ne Weile gedauert bis ich mich psychisch wieder dazu.bereit gefühlt hatte. Es war für mich schon belastend alles, auch die ganzen Termine mit Arbeit zu koordinieren. Die ganzen Spritzen, das ständige Hoffen und Bangen. Bei Nr. 3 hatte ich dann Zeitdruck, weil mein 40. Geburtstag nahte. Ich bereue es etwas, nicht eher mit der IvF begonnen zu haben. Aber anfänglich kam eine künstliche Befruchtung für mich nicht in den Sinn. Det Kinderwunsch für unser zweites war jedoch sehr stark. Nr. 1 ist auf natürlichen Weg enstanden.
Hey !
bei uns war die 1. IUI negativ und irgendwie blöderweise hab ich dazu viel zu viel nachgeschaut in diesem Forum und eher nur negative Dinge gefunden, was mir noch mehr die Hoffnung geraubt hat :D
Wir werden noch 1 oder 2 machen und dann zur IVF naturelle wechseln, ganz auf alle Medis und Narkosen verzichten außer eventuell eine Spritze zum Auslösen, kommt auf den Zeitpunkt an.
Ich drücke euch die Daumen das es bei euch klappt mit dem nächsten Schritt.
Wir sind auch schon seit 2 Jahren dabei....
Wir haben keine Diagnose, alles ist gut bei uns, Hormone, Eileiter, Spermio etc etc.
nur ein wenig Endometriose.
Ich würde deinen Arzt auf jeden Fall ansprechen, sonst soll dein PArtner das doch machen wenn du dich nicht so traust?