Hallo,
ich hatte bereits drei FG und befinde mich gerade in der Abklärung:
- Gebärmutterspiegelung unauffällig
- Gerinnung wurde getestet, dabei hat sich eine verminderte Protein S-Aktivität ergeben, weswegen ich jetzt ASS 100 mg nehme und am 03.07. wird noch entschieden, ob Heparin zusätzlich gespritzt wird.
- Mein Progesteronwert ist soweit eigentlich in Ordnung, habe aber trotzdem Utrogest ab ES bekommen.
- Genetische Untersuchung am Baby wurde gemacht, Termin 01.07. zur Befundbesprechung
- Genetische Untersuchung von mir und meinem Partner wurde auch gemacht, ebenfalls Termin am 01.07. zur Befundbesprechung.
Jetzt überkommt mich doch ein wenig die Angst vor dem Ergebnis der genetischen Untersuchung. Den Termin habe ich heute bekommen, aber die Dame am Telefon konnte/wollte mir nicht sagen, ob alles okay ist oder etwas auffälliges gefunden wurde. Hattet ihr schonmal eine genetische Untersuchung und wenn ja, was kam dabei raus? Hattet ihr auch Angst vor dem Befund?
Danke für eure Antworten!
Genetische Untersuchung, Angst vor Ergebnis.
Hallo Lea,
ich glaub, bei uns war es ein wenig anders, aber wir waren beim Genetiker und haben unsere Chromosomen etc. untersuchen lassen, da mein Mann chronisch krank ist und wir unsicher waren wegen der Vererbung, wurde uns auch so vom KiWu empfohlen. Tatsächlich kam da nur heraus, dass unsere Chromosomen normal sind (also kein 3-fach-Chromoson). Es wurde vermutet, dass die Krankheit nicht erblich ist, aber mit Gewissheit sagen konnte es niemand. Wir sind also nur bedingt schlauer als vorher gewesen, haben dann dennoch mit der ICSI gestartet.
Am Telefon dürfen die glaub auch gar nichts sagen egal wie die Nachricht ist, das muss wahrscheinlich ein Arzt machen (vermute ich).
Meistens kommt dabei nichts heraus.
Chromosomenfehler beim Baby entstehen zu weit über 90 % spontan, das ist einfach Pech.
Mein Mann und ich sind genetisch gesund.
Meine 1. FG hatte ich durch eine Trisomie 16 beim Baby, bei den anderen 3 FG bestand nicht die Möglichkeit, den Embryo untersuchen zu lassen.
Ich habe jetzt doch noch mit dem Arzt sprechen können und es liegt tatsächlich eine Chromosomenstörung meinerseits vor.
Danke aber für deine Nachricht!
Das tut mir leid zu hören.
Besteht ein Zusammenhang mit den FG?
Vielleicht habt ihr die Möglichkeit zu PID, im Ausland viel einfacher zu bekommen als in Deutschland.
Alles Liebe 😘🍀
Hey Lea,
ich habe erst gestern in einem anderen Thread darüber geschrieben. Wir haben 3 ICSI hinter uns gehabt und jedes Mal hieß es, wir hatten einfach Pech gehabt und bei der genetischen Untersuchung kommt nur super selten etwas raus. Nur bei 2% gibt es tatsächlich eine Abweichung. Vor der 4.ICSI bestand ich auf diese Untersuchung. Das Ergebnis hat uns sehr erschüttert: Meine Chromosomen sind komplett normal, bei meinem Mann wurde eine balancierte Translokation zwischen dem 2 und 18 Chromosom festgestellt. Daher waren alle Transfers ohne Einnistung. Wir müssen ab jetzt die PID mitmachen und sind daher ins Ausland gegangen. In Deutschland hätte wir es natürlich auch machen dürfen, aber der Preis ist doppelt wenn nicht dreifach so hoch wie in einem anderen Land.
Ich drücke euch die Daumen, dass bei euch alles gut ist 🍀🍀🍀
Der Arzt hat mir heute mitgeteilt, dass ich eine balancierte translokation Trisomie 13 habe und das Baby eine Trisomie 13 dadurch hatte und nicht lebensfähig war. Zum anderen wurde meine Eizelle doppelt oder dreifach befruchtet, weswegen das Baby auch ohne die Trisomie nicht überlebt hätte.
Uns wurde jetzt auch eine PID vorgeschlagen oder eben weiter auf natürlichen Weg probieren, weil schwanger werden wir immer schnell. Mal sehen, welchen Weg wir gehen.
Hi, lebst du in Wien? Würd gern wissen wie man diese genetische Untersuchung macht? Wurde dir das vom Arzt empfohlen oder hast du danach gefragt?
LG
Hallo, nein ich komme aus Deutschland.
Nach meiner dritten FG hat mir meine Frauenärztin eine Überweisung zum Humangenetiker ausgestellt und für meinen Partner haben wir die Überweisung beim Hausarzt geholt.