Mhplus Zuschuss Kryo Transfer

Guten Morgen zusammen,

ich habe mal eine Frage an diejenigen, die auch bei der Mhplus sind. Wir hatten von denen die Übernahme von 3x ivf zu 100% bekommen (Antrag und Genehmigung war zum Glück noch vor der Satzungsänderung letztes Jahr).
Im Februar starteten wir in den ersten ivF-Zyklus. Da ich eine Überstimulation hatte, mussten aber alle gewonnenen Eizellen eingefroren werden, es fand also kein Transfer statt. Die entstandenen Kosten habe ich auch eingereicht und alles brav wiederbekommen.

Nun bin ich im 1. Kryozyklus, Transfer fand diesen Montag statt. Kosten belaufen sich auf etwas über 700 €. Dass die Kryokonservierung selbst nicht übernommen wird, ist mir klar. Jedoch hatte ich gelesen, dass es Zuschüsse an Kryozyklen von bis zu 350 € gäbe und auch für die Blastozystenkultur von 250 € (ich hänge euch mal an, was die auf ihrer Website dazu schreiben).

Nun konnte mir die Sachbearbeiterin von der Mhplus aber nicht so wirklich weiterhelfen mit dem Vorgehen und meinte, meine Kinderwunschpraxis müsse ihre Teilnahmebescheinigung am "BKK Kinderwunsch" mir geben und das müsste ich der Kasse dann weiterschicken (in dem Dokument als 1 gekennzeichnet). Ich hörte daraufhin bei meiner KiWu nach, aber die sagten mir, dass sie an dem Programm nicht teilnähmen und mir da auch nicht weiterhelfen können.

Nun bin ich verwirrt. War einer mal in einer ähnlichen Situation? Wie wäre das dann zu regeln? Ich möchte keinesfalls, dass die Kasse auf dumme Gedanken kommt und nachher noch meine Kryotransfers als "normale Versuche" abrechnet. Die hatte gemeint, dass im Falle der Nicht-Teilnahme der KiWu an diesem BKK Kinderwunsch Programm, dann die Satzungsleistungen greifen würden. Aber sie schien selber keine Ahnung zu haben, wie sich das in meinem Fall verhalten würde...

Freue mich auf eure Antworten, ihr Lieben! Es ist einfach nervig...

1

Hallo,
Den Kryo-Blastozysten-Transfer mussten wir zu 100% selbst zahlen, da hat die MHplus nichts zu beigetragen. Das wussten wir vorher allerdings schon, da uns das unser behandelnder Arzt schon so erklärt hat. Somit ist das eine private Leistung und dürfte nicht von der Krankenkasse als Versuch gerechnet werden.

2

Wenn ich das damals von der Beraterin richtig verstanden hatte, musste man sich entscheiden:
entweder die 100% Übernahme durch die mhplus ODER die Teilnahme an dem BKK Kinderwunschkonsil, wo es unter anderem die Möglichkeit zur Teilfinanzierung der Kyro Zyklen, jedoch nicht die 100% Übernahme gibt.
Es wäre ja traumhaft, wenn beides parallel ginge. Aber deine Befürchtung ist berechtigt, daher würde ich mir das schriftlich geben lassen, dass die Genehmigung deines vorherigen Antrags dadurch nicht aufgehoben wird.

Aber ja, davon unberührt bleibt natürlich die Voraussetzung, dass euer Kinderwunschzentrum an diesem BKK Kinderwunschkonsil teilnimmt, die Liste gibts hier:
https://www.bkk-bayern.de/fileadmin/media/bkk-bayern/02_versicherte/pdf/BKK_Kinderwunsch/2024_01_15_Teilnehmende_Zentren.pdf
Wobei ich natürlich deinem Zentrum nicht unterstellen würde, dass sie lügen. Insofern hast du da - so denke ich - leider auch keine Chance.

Bearbeitet von Suzy
3

Hallo

Wir haben letztes Jahr auch 100% Kostenübernahme für 3 versuche bekommen. Leider war der erste Versuch dann eine Fehlgeburt in der 18ssw.
Wir haben aber noch zwei eisbärchen eingefroren.
Ich habe dann bei der mhplus angerufen und nach gefragt. Mir sagte die Dame am Telefon das dann der Kryotransfer auch als Versuch gilt und dann Nummer 2 wäre.

Liebe Grüße und alles Gute

4

Das ist ja dreist und frech von denen, das als Versuch zu rechnen. Meine Ärztin in der KiWu meinte, dass die das gesetzlich nicht machen dürfen, da das kein eigener ivf Versuch ist.

Eigentlich müsste aber doch zu erwarten sein, dass ein Teil zumindest eines Kryoversuchs bezahlt wird, da ja eben keine Kultivierung und kein Transfer im Februar bei der ivf stattfand.

Denke, dann werde ich die Kryos einfach nicht einreichen. Um auf Nummer Sicher zu gehen. Puh!

5

Ich war in so ziemlich der selben Situation.
Die MhPlus beteiligten sich nicht an den Kosten, auch nicht am Tf im Kryo.
Liebe Grüße