Ich weiß garnicht was ich mir mit den Post erhoffe, vielleicht einfach etwas Zuspruch und positive Erfahrungen.
Ich bin 37, habe 2017 bereits ein Kind bekommen und wir versuchen seit fast 3 Jahren (mit kleineren Pausen wegen 2 frühen FG) ein 2. Kind zu bekommen.
Seit Ende 2023 sind wir in der KiWu Klinik.
Bei mir passt soweit alles, AMH bei 1,5.
Das Spermiogramm war okay, zwar nur 2% Normalform aber dafür sehr viele und auch viele schnelle Schwimmer - laut Klinik also kein Grund warum es nicht klappen sollte.
Vor 3 Monaten hatte ich dann eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung mit dem Ergebnis, EL sind frei aber Fimbrientrichter waren verklebt. Die Verklebungen wurden gelöst und meine Ärztin aus der Klinik war total positiv und meinte "na da haben wir ja das Problem, die verklebten Fimbrien konnten wohl das Ei nicht richtig aufnehmen. Jetzt solltet ihr die nächsten 3-4 Monate gut nutzen. Meldet euch wenn ihr schwanger seid."
Das klang so wunderbar und hab mir so viel Hoffnung.
Naja, wir sind jetzt im 3. Zyklus nach der BS und bisher ist nichts passiert.
Ich weiß, es ist "erst" der 3. ÜZ aber es fühlt sich so an, als wären die verklebten Fimbrientrichter doch nicht das einzige Problem und mein Gedankenkarusell beginnt schon wieder sich zu drehen - was stimmt mit mir nicht, was könnte ich noch tun, was ist wenn es nicht mehr klappt...?
Wie war das denn bei euch? Gibt es jemand der nach der BS auch nicht sofort, aber nach ein paar Zyklen noch Ss wurde? Habt ihr Tipps was ich noch tun könnte?
Tut mir leid für das mi-mi-mi aber der ES steht kurz bevor, mein Körper macht aber grad was er will und ich kann mich einfach nicht mehr freuen und hoffnungsvoll sein... 😞
Nach BS trotzdem noch nicht schwanger
Liebe Unikat, das kann ich gut verstehen. Die Kiwureise ist einfach anstrengend und da kommen zwischendurch immer mal wieder Frust und Panik hoch. Ich bin auch sehr ungeduldig und so Worte wie "nutzen sie die nächsten 3-4 Zyklen" sind da auch nicht hilfreich .
Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden ist pro Zyklus (wenn alles passt) ja auch nur bei ca. 20 Prozent. Von daher kann es einfach sein, dass es ein bisschen dauert. Aber ich versteh dich total. Versuch entspannt zu bleiben und wenn es in 3 Monaten immer noch nicht klappt, könntet ihr ja nochmal auf Ursachenforschung gehen oder über Unterstützung durch eine Kiwu nachdenken. LG Sabrina ⭐️⭐️
Danke dir, du hast recht, man hat ja in keinem Zyklus 100% Chance schwanger zu werden, selbst bei besten Voraussetzungen nicht.
Aber dieses "3-4 Monaten habt ihr jetzt gute Chancen" setzt einen irgendwie unter Druck denn es heißt ja nun mal auch gleichzeitig "wenn es in den 3-4 Monaten nicht klappt, sind die Chancen wieder so schlecht wie vor der BS" 😞
Ich versuche entspannt zu bleiben aber die Zeit arbeitet nun mal gegen einen... 😅
Fühl dich gedrückt ❤️
Ich habe andere Voraussetzungen und Baustellen (vor allem Endometriose), kann dir aber vielleicht trotzdem Mut machen.
Ich hatte im September 2021 meine letzte BS.
Im Oktober eine negative IVF, November Pausenzyklus ohne Erfolg und im Dezember 2021, schwanger, frühe FG im Januar 2022.
Danach noch 3 Pausenzyklen ohne Erfolg.
Mein Sohn ist im April 2022 durch Kryo entstanden.
Liebe Luthien, deine Geschichte verfolge ich nun schon länger und ich hab großen Respekt vor deiner Ausdauer und dem Mut, niemals aufzugeben. Es ist schon der Wahnsinn, welche Mechanismen alle passen müssen, damit am Ende ein gesundes Baby geboren wird und leider sucht man oft vergeblich nach der einen ausschlaggebenden Ursache aber oft ist es nunmal ein komplexes Zusammenspiel aus mehreren Sachen, warum es nicht (erfolgreich) klappt.
Ich freue mich riesig für dich, dass du schlussendlich doch mit einem Baby belohnt wurdest und hoffe einfach, dass ich dieses große Glück auch noch einmal haben darf 🫶🏻
Hallo,
ich hatte während meiner Kinderwunschzeit auch zwei BS. Bei der ersten wurde festgestellt, dass mein linker Eileiter mit meinem Darm verwachsen und somit nicht durchlässig war. Das wurde bei der BS behoben und es hieß, dass jetzt einer Schwangerschaft nichts im Wege stehen würde. Nach ein paar erfolglosen Monaten sind wir dann in eine Kinderwunschklinik. Dort wurden weitere Untersuchungen gemacht und unser 3. Versuch (IVF) hat dann geklappt. Schuld daran, dass ich nicht schwanger wurde, waren nicht meine Eileiter, sondern mein zu aktives Immunsystem. Auch wenn du 2017 schon auf normalem Wege schwanger wurdest, kann sich in deinem Körper in den vergangenen Jahren etwas verändert haben. Ich würde euch daher empfehlen, zusammen mit der KiWuklinik weiter auf Ursachenforschung zu gehen, dort seid ihr an der richtigen Stelle.
Alles Gute ✊
Das ist definitiv noch ein guter Ansatz, danke.
Es ist echt schwer eine Ursache zu finden, es könnte ja an allem möglichen liegen...
Die gängigen Sachen wurden schon alle geprüft, wenn's jetzt nicht klappt steht die Ivf im Raum...
Aber Immunologie und Killer- und Plasma Zellen wären noch etwas, was ich gerne zuvor abgeklärt hätte.
Aber nach der BS hatte ich erstmal du Schnauze voll von Untersuchungen 😅🙈