Hallo zusammen,
Ich wurde letztes Jahr durch eine künstliche Befruchtung mit Spendersamen schwanger. unser kleines Wunder ist jetzt 6M wir denken langsam über ein geschwisterchen nach.
Die Situation: ich stille noch voll und kann mir aktuell auch nicht vorstellen in den nächsten Monaten komplett abzustillen.
Ich weiß, dass eine IVF mit Stimulation während dem stillen nicht in frage kommt, aber wie schaut es mit einer IUI aus?
Ich weiß, die Chancen sind damit nicht so hoch aber das würde meines Wissens nach ja gehen trotz stillen, oder? Hat da zufällig jmd. Erfahrung damit?
Wenn es geht würde ich gerne wenigstens ein paar versuche damit starte
Liebe Grüße
IUI und stillen
Es gab ja einen Grund, weshalb ihr eine künstliche Befruchtung gemacht habt. Eine iui war vielleicht nicht zielführend?
Eine iui könnte man evt ohne Hormone machen, muss man aber gut takten.
Ich persönlich würde sagen, dass du keine Eile hast und erstmal deinem ersten Wunder Zeit geben solltest anzukommen. Vielleicht mal alles abklären und in 6 Monaten weiter machen.
Wir haben eine IUI gar nicht erst versucht weil die Erfolgschancen bei einer IVF einfach besser sind.
Wurde uns damit erklärt dass bei spendersamen trotz guter Qualität die Chancen bei einer IUI nicht so hoch sind weil die Schwimmerchen durch das einfrieren manchmal nicht mehr ganz so fit sind
Ich würde es mit deinem Arzt besprechen.
Es gibt ja auch ivf oder icsi mit natürlichen Zyklus ohne Stimulation.
Ich hatte damals eine ivf trotz stillen. Habe zu dem Zeitpunkt nur noch abends gestillt.
Ah okay das ist natürlich auch eine Möglichkeit, danke.
Mit dem Arzt werde ich auf jeden Fall noch sprechen. Wir sind allerdings umgezogen, muss erst ein neues KiWu suchen das dauert wieder bisschen bis ich da einen Termin habe deswegen war ich neugierig und wollte mal fragen 😁
IUI geht generell; es ist ja eigtl. nur GV mit etwas Optimierung für die Spermienplatzierung. Die einmalige Auslösespritze ist denke ich ok; es geht nicht so viel in die Muttermilch über.
Ich habe nun Kryos gemacht, wobei meine Tochter (2 J.) immer noch gestillt hat. Die waren negativ, aber mutmaßlich wg. altersbedingt reduzierter Embryoqualität und nicht Stillen.
Falls der Prolaktinwert aber noch erhöht ist, würde ich davon absehen, denn ein solcher stört die Eizellreifung. Bei mir war der wieder normal, aber meine Tochter ist ja eben auch schon 2 J.
Als ich noch mehr gestillt habe, war er stark erhöht.
--Abgesehen davon würde ich auch eurem Erstkind noch etwas Zeit geben. Ich finde 6 Monate noch sehr jung , um da nun ein Abstillen auf Biegen und Brechen herbeizuführen.
Eben, das möchte ich ja auch nicht deswegen hat mich interessiert wie die Möglichkeiten sind die trotz stillen in Betracht kommen.
Ich bin allerdings auch nicht mehr ganz jung und deshalb ist meine Zeit etwas begrenzt aber bevor er 1 Jahr alt ist werden wir sicher nicht starten.
Hast du deine periode denn schon wieder?