Ich brauche Hilfe. 😱 was würdet ihr tun?

Hallo, ich bin gerade zu tief traurig 😢 wir haben die 3. ICSI gerade hinter uns, leider wieder ohne Erfolg. Ich bin nun 39 Jahre alt. Wir haben bereits 1 super schönes Wunschkind mit Ende 37. Ich wollte so gern ein Geschwisterkind. Jetzt hat es (ganz frisch) wieder nicht geklappt. Meint ihr ich muss jetzt einen schlussstrich ziehen? Endgültig für immer. ♾️ es fällt mir so schwer 😰 und wir versuchten alles das es nochmal klappt und nun das. Meine Enttäuschung ist größer denn je alle meine Hoffnungen, Sehnsüchte, Wünsche. Ich bin so in Trauer und voller Angst. Ich wollte so gerne noch ein mal Mama sein. Was würdet ihr tun? Bitte um Hilfe 🙏

2

Hallo!

Ich hab Ähnliches durch.

Kind 1 entstand ungeplant mit 18. später wollte ich noch eins und es hat nur durch IVF geklappt bei der ersten.
Dann wollten wir noch ein Geschwisterchen und waren total überzeugt das es wieder klappt. Alle drei Versuche negativ 🙁

Haben uns dann damit abgefunden und den Weg beendet.

Wir Haben dann ein Pflegekind zur dauerpflege aufgenommen, 11 Wochen war er.
Jetzt wird er bald schon 6 Jahre.

1

Fühl dich gedrückt ❤️

Ihr könnt nur selbst entscheiden, wann es genug ist. Die Ressourcen (psychisch, finanziell, sozial, in der Paarbeziehung etc.) sind bei jedem anders.

Ich stelle mir immer die Frage, ob ich es in ein paar Jahren, wenn es zu spät ist, bereuen würde, es nicht noch mehr versucht zu haben.

Ich bin auch 38 und gerade frisch aus dem 4. TF fürs Geschwisterkind schwanger, aber mit eher niedrigem HCG, es ist Zittern und Bangen.

Für uns steht fest, dass wir es mit den noch eingefrorenen Embryonen versuchen (3 Blastos) und wenn das nichts wird, ist Schluss.

LG Luthien mit ⭐️⭐️⭐️⭐️ und 🧒🏼 - 🤰5+0

3

Wir waren denn die Ausbeute aus den bisherigen icsi?
Hattet ihr aus jeder lange Nutzen? Ich denke, dass das vielleicht mit reinspielt.
Habt ihr noch auf Eis?

Wir sagen aktuell, dass wir es nicht auf Biegen und Brechen versuchen, aber wir haben 3 IVF Versuche und max bis ich 39 bin. Dann ist Ende für uns.

4

Es liegt halt nahe, dass es altersbedingt nicht mehr klappt. Also entweder so lange probieren bis mal DIE richtige EZ dabei ist, oder abschließen. Bzw an alternativen denken? (Pflege, Adoption (wird sehr unwahrscheinlich sein) eizellspende...)

5

Bei uns war es ähnlich.
Kind 1 durch ICSI im 1. Versuch.
Fürs Geschwisterkind haben wir jetzt 5 ICSIS und 2 Kryos gebraucht ... aber es wäre jetzt Schluss gewesen hätte es nicht geklappt. Hat es aber, bin in der 24. Ssw mit Zwillingen.

Überlegt euch wo die Grenze sein soll. Geht es noch finanziell? Magst du noch? Habt ihr noch Ideen etwas anders zu machen?
Was ich empfehlen kann ist z.b. omega 3! Min. 5 Monate ein richtig gutes Öl zu nehmen. Ich bin überzeugt, dass das meinen Eizellen nochmal einen Schub gegeben hat (neben anderen pimp my eggs, was ich c aber schon öfter gemacht habe).

Ihr müsst diese Entscheidung aber gemeinsam treffen und es muss sich richtig anfühlen! Ich war im letzten Versuch recht entspannt, weil ich mit beiden Ausgängen hätte leben können.

Alles Gute euch!!

6

Hallo Claudia,

es tut mir leid, dass e wieder nicht geklappt hat.

Bei uns war es ähnlich... Unsere Tochter entstand aus einer ICSI (bei ihrer Geburt war ich 37 J. alt). Fürs Geschwisterkind (mit 41 J.) hatten wir 5 ICSI-Behandlungen mit allem drum und dran...leider nur zwei kurze Einnistungsversuche.

Mein Mann war derjenige, der nicht mehr wollte. Er hätte am liebsten nach dem 3. Geschwister-Versuch aufgehört. Veruch 4 und 5 waren nur noch Kompromisse.
Hinzu kam, dass wir mit Ü40 komplett Selbstzahler waren...das kann man finanziell ja auch nicht ewig tragen...

Wenn mein Mann noch gewollt hätte und Geld kein Thema wäre, hätte ich es noch weiter versucht, aber irgendwann muss man realistisch sein.

Ich wünsche dir sehr, dass es noch klappt!#klee#klee#klee
Falls nicht, werdet ihr selbst irgendwann merken, wann es genug ist bzw. wann es einfach auch nicht mehr geht (psychisch, finanziell, körperlich...).

Sprich doch mal mit deinem Partner, wie viele Versuche für euch noch machbar wären und ob für euch auch andere Wege in Frage kommen (z. B. Eizellspende, Adoption oder Pflege).

Liebe Grüße
Laurentia #blume