Bitte Erfahrungen zur Kinderwunschklinik an der Oper (München)! War da jemand bzw. ist da gerade jemand in Behandlung?

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren ob hier schon jemand im Kinderwunschzentrum an der Oper in Behandlung war bzw. vielleicht gerade ebenfalls in Behandlung ist und wie die Erfahrungen dort so waren/sind.

Ich war bis vor kurzem bei einer anderen Kiwu-Klinik und die war die totale Vollkatastrophe – Wartezeiten zwar gering, aber es kam mir alles sehr nach Fließbandarbeit vor und dass nicht wirklich interessiert ob ich bei der Behandlung schwanger werde oder nicht. Ich hatte dort 2 IUIs, 1 IVF und 1 ICSI und insgesamt wurde mir nur ganz zu Beginn 1x Blut abgenommen – sonst nicht mehr, bei keiner Behandlung! Auch wirkte der Arzt total hektisch und unvorbereitet – mehr als einmal ist er während des Gesprächs mehrmals zu anderen Patienten oder Kollegen rausgerannt um noch „schnell was zu sagen“ und er wusste nie weshalb ich einen Termin bei ihm habe und was gerade Sache ist (Ultraschall, natürlicher oder künstlicher Kryo-Zyklus usw.). Bei der 1. IVF sollte ich ab Tag 5 nur sehr gering stimulieren – es kamen 2 Eizellen raus und es gab eine Nullbefruchtung. Der Arzt hat mir direkt zur Eizellspende geraten – ein Unding nach nur einer IVF wie ich finde (vorallem weil meine Tochter per unstimulierter IUI gezeugt wurde und erst 2 ist).

Nun bin ich bei Dr. Pauer an er Oper und stecke dort in der 1. ICSI. Ich fand es gut, dass vor dem Gespräch bereits die Blutabnahme war und somit beim Erstgespräch alle Werte schon vorlagen. Für das Gespräch nahm er sich auch viel Zeit (1 Stunde!). Auch war es gut, dass vor jedem Ultraschall eine Blutabnahme gemacht wird um die aktuellen Hormonwerte zu überprüfen und die Stimulierung anzupassen – hatte ich ja vorher auch nicht. Ich musste trotz Termin zwar immer ca. 45 Minuten warten, aber mir wurde direkt zu Beginn Blut abgenommen und bis die Werte vorliegen dauert es laut Praxis 30-45 Minuten. Komme seither immer etwas vor meinem Termin und hatte dementsprechend bei den nachfolgenden Ultraschallterminen auch weniger „Wartezeit“… Insgesamt hat man auch etwas den Eindruck von Fließbandarbeit, aber ich glaube das trifft wohl auf so ziemlich jede Kiwu-Klinik zu. Die meisten Eltern in spe haben wohl die gleichen oder zumindest ähnliche Fragen und bekommen somit wohl routinierte Antworten.

Trotzdem würden mich mal EURE Erfahrungen zu Praxis an der Oper interessieren und ob mit deren Hilfe jemand schwanger geworden ist.

1

Hab dir eine Nachricht geschrieben

2

Ich war auch zuerst an der Oper, bin dann aber gewechselt in eine kleinere Klinik. Bei der Oper ist man meiner Meinung nach zu sehr auf Geld aus und man wird nicht individuell betrachtet. Habe meine Entscheidung, gewechselt zu haben, nie bereut. Eine Freundin von mir war dann auch in der Oper und was die mir erzählt hat, hat mich teilweise schockiert... meine Klinik ist ganz anders und geht viel mehr auf die Patienten im einzelnen ein (zudem ist sie auch günstiger)

3

Günstig ist es nicht, das stimmt. Aber ich habe halt schon schlechte Erfahrung mit einer "günstigen" Klinik gemacht - bringt ja nichts pro Versuch weniger zu bezahlen wenn man dann von vornherein das Gefühl hat es wird einfach "auf gut Glück" versucht mich schwanger zu bringen, ohne Blutabnahmen und mit Schätzung des "ungefähren Eisprungs" per Ultraschall und danach den Transfer planen...

Bisher habe ich einen guten Eindruck von der Klinik an der Oper. Mal sehen ob das so bleibt...wegen meiner schlechten Erfahrung bin ich natürlich immer erst einmal skeptisch

4

Klar, man muss ja auch seine eigenen Erfahrungen machen 😊 ich kann halt nur anhand von meiner Erfahrung und meiner Freundin sagen, ich würde nicht nochmal hingehen. Es stimmt, es werden oft Ultraschalls gemacht (die gibt es bei meiner jetzt aber genauso oft). Mir hat der Behandlungsplan dort halt auch nicht so zugesagt wie bei meiner späteren. Aber das ist ja auch bei jedem individuell😊

Wo warst du denn davor?

5

Hallo,

eigentlich wollte ich nur kurz suchen, was es zur Kinderwunschklink an der Oper gibt.
Da ich das gelesen habe, kurzer Kommentar hierzu um vielleicht schlimmeres zu verhindern.
Meine Frau hatte mehre Eizellenentnahmen in dieser Klinik, welche auch erfolgreich befruchtet und eingesetzt wurden. Zu einer Schwangerschaft kam es nie. Zwischenzeitlich hatten wir um einen Beratungstermin gebeten, das war der einzige Termin bei dem ich auch dabei sein durfte.(Corona) Gegenüber saß uns dann eine Arzthelferin, kein Arzt. Fließbandarbeit und Geldmacherei, genau das war mein Eindruck und der wurde im nachhinein noch verstärkt. Fast 2 Jahre später haben wir uns nochmal für eine weitere Kinderwunschbehandlung in einem anderen Kinderwunschzentrum entschieden. Eigentlich sollten ja die 2 Jahre bei meiner Frau und mir die Behandlung nicht unbedingt einfacher machen. Jedoch wurde in diesem Kinderwunschzentrum erst mal an der Ursache geforscht warum es nicht zur Schwangerschaft kam. Es wurden 3 Eizellen entnommen und befruchtet. Es kam bereits beim ersten Transfer zu einer Schwangerschaft, die jedoch nicht erfolgreich verlief. Nach dem Transfer des letzten Embryos ist unser Kind entstanden das mittlerweile gesund und munter zur Welt kam. Also hat das ganze für uns noch ein Happy End genommen. Den Rest dürft ihr euch selber ausmahlen...