Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an euch. Und zwar versuchen wir seit über einem Jahr ein zweites Baby zu bekommen. Nach 7ÜZ bin ich endlich schwanger geworden, doch es war leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche 😢
Nun sind wir schon wieder im 5. ÜZ und es hat bisher leider nicht wieder geklappt. Mein Mann hat daher mal ein Spermiogramm machen lassen. Alle Werte sind gut, bis auf die Morphologie: 97% Kopfdefekte. Nun eine Frage an alle Erfahrenen hier: Kann man mit diesem Wert überhaupt wieder natürlich schwanger werden oder ist das eigentlich ein Fall für die KiWu-Klinik? Und können Spermien mit Kopfdefekten auch Grund für eine Fehlgeburt sein? Im Internet finde ich dazu irgendwie widersprüchliche Aussagen.
Ich wäre für eure Meinung sehr dankbar
Viele Grüße, Katja
Spermiogramm - schlechte Morphologie
Mein Mann hat auch eine sehr hohe Kopfdefekt-Rate, 98% oder so also sehr schlechte Morphologie.
Soweit ich weiss können auch verkrüppelte Spermien die EZ befruchten, aber es kann dann auch dazu führen, dass sie wieder abgeht. Bei mir war das zwei Mal der Fall.
Uns wurde halt damals nach dem Befund gesagt: Sie können es weiterhin natürlich probieren, was aber bei dem Ergebnis lange dauern wird, oder sie machen eine IVF. Es hat bis heute, 2 Jahre danach nicht wieder geklappt. Also ich bin mittlerweile dabei, mich von dem natürlichen Weg psychisch und mental zu verabschieden.
Wie gesagt, es kann klappen, aber es kann auch ewigs dauern. Und die Zeit arbeitet leider auch gegen einen...
Ich würde also an eurer Stelle den Weg in die KiWu Klinik in Erwägung ziehen.
Alles Gute! 🍀
Das mit deinen Fehlgeburten tut mir sehr leid, das ist eine schlimme Erfahrung, die man wirklich niemandem wünscht. Darf ich fragen, in welcher Woche du die Babys verloren hast, also gab es schon einen Herzschlag? Meine größte Angst ist wirklich, wieder eine Fehlgeburt zu haben. Ich bin inzwischen auch 37 und das trägt natürlich auch nicht zur Entspannung bei, uns läuft jetzt einfach die Zeit davon und unser Sohn ist auch schon drei.
Nach dem, was du schreibst, klingt das ja sehr ähnlich wie bei uns. Ich denke, wir müssen auf dann mal ein Beratungsgespräch in der KiWu-Klinik ausmachen und schauen, was die uns empfehlen.
Viele Grüße
Es waren jeweils sehr frühe Abgänge, 5. und 4. Woche also biochemische Ss.
Hat nicht bis zum ersten US gereicht, und ärztlich bestätigen lassen konnte ich die Ss auch nicht. Ich hatte einfach in 3 Jahren Kinderwunsch zwei Mal positive Tests, woraufhin danach dann die Blutung kam.
Mittlerweile bin ich auch schon 34 und habe das Gefühl die Uhr immer lauter ticken zu hören. Daher möchte ich auch dieses Jahr noch mit der künstlichen Befruchtung starten, auch wenn es finanziell echt schwierig werden könnte...
Ich verstehe deine Angst. Die geht leider nicht weg, wenn man das mal erlebt hat. Ich habe auch Angst, sollte ich jetzt nach so langer Zeit des Wartens wieder auf einen positiven Test schauen dürfen, und es dann wieder verlieren, weiss ich dass das für meine Psyche massive Folgen haben wird, da ich schon mit Depressionen zu kämpfen habe.
Viele Grüsse zurück und viel Glück weiterhin 🍀
Nimmt dein Mann denn NEM wie Folio fertil men? Der Urologe hatte das meinem Partner verschrieben wegen Kopfdefekten, die er wahrscheinlich wegen der Coronainfektion (vorübergehend) hatte.
Hatte der Urologe nichts empfohlen, bei dem das SG gemacht wurde?
Ja, er nimmt Folio Fertil tatsächlich schon seit ein paar Wochen. Da es das erste Spermiogramm war, wissen wir natürlich nicht, ob das irgendwas gebracht hat. Kann natürlich vorher noch schlechter gewesen sein, aber 97% Kopfdefekte sind ja kaum zu toppen...Wir haben das Spermiogramm schon in einer KiWU-Klinik machen lassen, da wir da mal einen Beratungstermin hatten, bevor ich dann im Dezember spontan schwanger geworden bin. Ich denke wir werden jetzt einen neuen Termin vereinbaren, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Hallo,
Mein Mann hat schlechte Morphologie (0-1% Normalformen). Bin in insgesamt 9ÜZ dennoch 3x schwanger geworden. Allerdings 2 Fehlgeburten und 1 biochemische. Laut Kiwu-Klinik hat das mit der Morphologie aber nichts zu tun. Also Morphologie korreliert wohl nicht mit DNA Zustand im Spermium. Eine damalige google Suche hat das auch bestätigt. Also ich hab keine konkrete Info zu einer Korrelation gefunden.
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/08/06/spermienqualitaet-hat-keinen-einfluss-auf-schwere-genetische-defekte/
https://kinderwunschbaden.ch/ich-moechte-vater-werden/spermienqualitaet-kiwu-baden/
Die FGs kommen wohl von meinem Alter (Ü35).
Eure 3.5% sind ja auch sehr nah am normwert von 4%. Da würde ich mir keine Sorgen machen
Durch NEMs hat sich die Morphologie bei uns leider nicht verbessert, auch durch gesündere Ernährung, mehr Sport, Abnahme etc nicht. Rauchen und Trinken tut mein Mann eh nicht. Laut Urologen könnte es wohl am vielen Sitzen (Bürojob) liegen. Aber weiss nicht ob das stimmt.
Vielen Dank für deinen Beitrag, das beruhigt mich etwas. Vielleicht habe ich dann DNA und Morphologie auch etwas durcheinander gewürfelt. Ein Grund bei uns wird sicherlich auch das Alter sein, wir sind jetzt beide 37. Wir werden uns in der KiWu-Klinik mal beraten lassen und schauen, wie deren Einschätzung ist.
Viele Grüße ☺️
Hey!
Das Spermiogramm ist doch ganz gut. Klar, 3,5% Normalformen statt 4%. Aber dafür sind es recht viele und auch nah an den 4% dran.
Nach 7 Zyklen eine Schwangerschaft ist doch gut. Eine Fehlgeburt kann passieren, leider. Das hat nichts mit den Normalformen zu tun. Die Spermien, die beim Ei angekommen, sind dann ja gut- sonst hätten sie es nicht bis dort geschafft.
Hm.
Wohnt ihr im Altbau? Ich habe mal gelesen, dass es zu vielen Kopfdefekten kommt, wenn der Mann Wasser aus Bleirohren trinkt. Oder es ist eine Laune der Natur.
Liebe Grüße
Schoko
Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich war allerdings schon ganz schön geschockt, als da Stand nur 3,5 % Normalform und 97% Kopfdefekt. Gerade der Kopfdefekt scheint ja nach meinem Recherchen eine Befruchtung der Eizelle zu verhindern. Aber anscheinend ist so ein Ergebnis ja auch gar nicht so selten 🤷
Und im Altbau wohnen wir nicht, aber interessant, was so alles Einfluss auf die kleinen Schwimmer haben kann.
Viele Grüße
Klar, Defekte sind nicht gut. Mit einem geknickten Schwanz kommt das Spermium nicht weit, mit einem Kopfdefekt kann es nicht befruchten. Auf der anderen Seite braucht es mindestens 4% Normalformen und da seid ihr ja nah dran.
Guten Morgen!
Ich antworte dir auch mal eben, wir haben eine ähnliche Geschichte.
2020 kam unsere Tochter zur Welt, letztes Jahr starteten wir mit Kind Nr.2. Leider tat sich erst nichts, dann wurde ich (wie du 😅) Ende November schwanger. Es war leider ein Abgang in der 7.SSW.
Mein Mann ließ ein Spermiogramm machen und das Ergebnis war ähnlich wie bei euch. Allerdings hatte er nur 2,5% normal geformte Spermien und nur 35% bewegliche Spermien. Da ist euer Spermiogramm deutlich besser!!!
Wir haben uns dann aufgrund unseres Alters (ich 37 und mein Mann 44) in einer Kiwu Klinik vorgestellt. Da fiel das Spermiogramm genauso aus. Der Arzt war entspannt, weil es ja schonmal geklappt hatte und die Gesamtanzahl der Spermien gut ist. Eure Gesamtanzahl ist ja sogar noch höher!
Er schlug bei mir ein Diagnostikzyklus vor und tja, das Ende vom Lied war, dass ich eine leichte Eizellreifestörung habe. Die Hormonwerte waren nicht schlecht, aber teilweise grenzwertig und hätten besser sein können. Ich bin im ersten stimulieren GVNP Zyklus schwanger geworden und nun in der 20.SSW 🥰
Ich hatte immer gedacht, es liegt aufgrund der Spermiogramms an meinem Mann.
Was ich sagen will: Lass auch dich untersuchen. Ich hatte einen ganz normalen Zyklus und auch sonst alles gut und die Hormone waren trotzdem nicht so optimal.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!! 😊
Hallo Marysol, ja deine Geschichte klingt tatsächlich ähnlich wie meine. Wir waren im Dezember letzten Jahres schon in der KiWu Klinik und da haben Sie mir Blut abgenommen und einen Ultraschall gemacht und es war laut Ärztin soweit alles ok. AMH-Wert war auch super bei 4,8 wenn ich mich richtig erinnere. Ich bin ja auch tatsächlich in dem Zyklus dann schwanger geworden. Aber das ist ja nun auch schon etwas her und dazwischen hatte ich die Fehlgeburt, vielleicht schadet es auch nicht, so ein Monitoring nochmal zu machen. Aber deine Geschichte stimmt mich ja etwas positiver ☺️ Ich wünsche dir alles Gute für deine restliche Schwangerschaft und hoffe, dass wir bald auch wieder soweit sind wie ihr! Liebe Grüße