Methoden und Tests zur Unterstützung bei der Einnistung gesucht

Hallo liebe KiWu-Mädels,

bisher bin ich eine stille Leserin, aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und wäre dankbar für eure Hilfe.

Kurz zu mir: Seit 2 Jahren sind ich und mein Mann auf der Kinderwunschreise. Seit einem Jahr mit Unterstützung durch die KiWu-Klinik.
Im Januar wurde mir ein Myom in der Gebärmutter entfernt, sowie einige auch tiefinfiltrierende Endometrioseherde (Stadium 3).

Seitdem haben wir 5 erfolglose Versuche mit IVF/ICSI naturell hinter uns. Dabei wird nicht mit Hormonen stimuliert, sondern lediglich die Eizelle, die im natürlichen Zyklus heranreift entnommen, befruchtet und wieder eingesetzt. Es kam so zu 3 Transfers, die leider alle gescheitert sind (zwei Morulas (Tag 3 & 4) und eine frühe Blasto Tag 5).

Nun meine Frage, da ich langsam psychisch wirklich an meine Grenzen komme: Gibt es noch Möglichkeiten warum die Einnistung nicht klappt, die ich noch nicht bedacht habe? Ich werde beim nächsten Termin auf jeden Fall darum bitten meine Plasma- und Killerzellen zu kontrollieren. Möglicherweise macht auch eine Partnerimmunisierung Sinn? Habt ihr sonst Ideen, was es noch für Methoden oder Tests gibt? Was hat es zb mit Embryo Glue auf sich? Hat damit jemand Erfahrung?

Danke euch für eure Hilfe!

1

Hi,

ich habe zwar keinen wirklichen Tipp aus eigener Erfahrung für dich, habe aber selbst hier mal eine Frage gestellt zu den Gamechangern bei niedrigem AMH und Endometriose. Bzgl Endometriose wurde Cortison genannt, um die Entzündungsprozesse abzuschwächen.
Plasma- und Killerzellen sind sicherlich auch eine gute Idee!

Darf ich fragen, weshalb du IVF/ICSI naturelle machst? Und wie alt du bist?

Für IVF naturelle finde ich deine Transferquote ganz gut und auch die Qualität scheint zu stimmen bei einer Blasto und zwei Morulas :)

Ich bin übrigens selbst gerade in meinem zweiten IVF naturelle Zyklus nach einem stimulierten. Beim ersten kam es leider zu keinem Transfer wegen Nullbefruchtung. Mein Arzt meinte, dass man im natürlichen Zyklus Geduld braucht und zehn Versuche keine Seltenheit sind.

Alles Gute!

2

Danke dir für deine Antwort. Das hilft mir die Hoffnung noch nicht völlig aufzugeben.
Ich habe mich für die IVF Naturelle entschieden, da ich sehr stark auf Hormone reagiere und meine Ärztin der Meinung war, das gerade mit Endometriose
Hormone für den Krankheitsverlauf eher kontraproduktiv sind. Ich bin 36 und werde im September 37 - höre meine biologische Uhr leider sehr stark ticken :(
Ich drücke dir die Daumen für den zweiten Zyklus. Bei uns war der erste auch ne Katastrophe ohne Eizelle, es wird bestimmt diesmal besser laufen!

3

Wie viel Cortison wird denn dann gegeben? Frage interessehalber wegen Endometriose, nehme aber ohnehin Prednisolon in niedriger Dosis

weiteren Kommentar laden
5

Hey!
Ich hab tatsächlich beim letzten Versuch EmbryoGlue verwenden lassen. Es kann nicht schaden, warum dann nicht versuchen dachte ich. Bei der ICSI davor hatte sich ganz kurz was eingenistet, konnte sich aber nicht halten. Mit EmbryoGlue hat es geklappt und ich bin heute in die 7ssw gekommen.♥️
Ansonsten hatte ich auch etwas über ”assistend hatching“ gelesen. Das hilft der eizelle zu schlüpfen. Bei manchen ist das Zellmembran der Eizelle so dick, (oft sich bei Kyros), dass sie nicht schlüpfen können. Das geht bei blastozysten aber nicht mehr.
VG

6

Es wurde schon gesagt, aber für eine IVF naturelle finde ich das überhaupt nicht ungewöhnlich. Die Chancen in einer solchen können ja--bei eben nur einer EZ--nie größer sein als im normalen Zyklus und GV bei Paaren selbst unter den besten Bedingungen. Das sind nicht mehr als 25% für eine gesunde junge Frau pro Zyklus.
Der Hauptgrund für Nicht-Einnistung ist schlechte Embryoqualität. Also würde ich nochmals überdenken, ob nicht doch eine Stimulation in Frage kommt nach der dann wenigstens (wahrscheinlich) mehr als eine EZ zur Verfügung steht. Diese ganzen Extrauntersuchungen sind eigtl. dafür gedacht, wenn es auch bei wirklich ausreichender Anzahl von Embryonen immer noch nicht klappt. Da kann man ja bei bislang insgesamt lediglich 3 transferierten Embryonen nicht wirklich sprechen.

7

Ich habe leider auch keinen Tipp. Sitze im gleichen Boot mit der Endometriose und einfach 0 Einnistung. Alle anderen Tests waren unauffällig.
Embryo glue und assisted hatching hatte ich ebenfalls schon.
Prednisolon / kortison sind bei den letzten 2 versuchen auch dabei.
Ich denke über eine Eizellspende im Ausland nach, obwohl ich erst 30 bin. Die Eizellqualität leider ja angeblich sehr unter der Endo.
Also den Gamechanger weiß ich leider auch nicht für dich, aber ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst.