Hey Mädels,
ich war sehr lange nicht mehr aktiv. Ich habe in der Vorgeschichte einen sehr langen und schmerzhaften Weg hinter mir! Ja, ich bin nicht die einzige trotzdem hart. Wir sind nun im 5. Kiwu Jahr! Ich merke, wie meine Fassade bröckelt! Die Selbstzweifel und Hoffnungslosigkeit bohren sich tief in mir ein. Nach so vielen Jahren bin ich dank Dr.Fischer schwanger geworden! Ich habe Endo und Adeno, leider hatte ich einen MA 7. Woche. War ganz schön hart! Ich hatte mein Gespräch, wo einfach klar ist/war das ich nicht mehr stimulierbar bin! Vorgestern hatte ich mein 7. oder 8.LSK und HSK. Nun heißt es abwarten und hoffen! Habe die Rückmeldung bekommen möglichst bald den Transfer durchzuführen zu lassen! Weiterhin ist es schwierig auf Zucker zu verzichten, aber möchte ja das es mir besser geht!
Kenn ihr welche die es trotz der schlechten Prognose geschafft haben? Ich würde auch eine EZS in Anspruch nehmen. Noch habe ich eingefrorene! Ach ja, werde 41!
Sorry für den langen Text Danke fürs lesen!
T.83☀️
Traurig
Guten Morgen T.83,
ich bin auch EndoPatientin, 34 J., 5 LSK/HSK habe aber einen 15 jährigen Sohn aus vorheriger Beziehung.
Wir sitzen hier alle im selben Boot, auch wenn aus unterschiedlichen Gründen.
Traurigkeit und Zweifel gehören für mich ganz klar zur Verarbeitung der ganzen Geschichte.
Jeder wird deine Hoffnungslosigkeit auf eine andere Art auch empfinden können, ABER um dich etwas aufzubauen..du klingst noch nicht nach aufgeben! Bewahre dir das, solange du noch Kraft hast...viellt hast du noch Glück auf ein Wunder-ausgeschlossen ist es ja nicht!
Fühl dich ganz herzlich gedrückt! Du hast schon so viel geschafft, bist immer wieder aufgestanden. Sei stolz auf dich und deinen Körper- er muss sehr viel mehr leisten als bei einem gesunden Menschen.
Großes Danke!
Echt lieb von Dir. Wie recht Du hast! Vergessen sollte ich es nie was mein Körper alles geschafft hat. Ist nur manchmal so unbegreiflich alles.
💚T.83
Gerne 🤗
Ja es ist wirklich unbegreiflich.. ich habe mich selbst ertappt in der Gedankenreise..am Anfang war man so voller Euphorie und dem Glauben das alles gut wird, wenn man Hilfe bekommt(aber zaubern können die Kliniken und Ärzte eben auch nicht) 22 im Juni bin ich nach der Punktion innerlich fast verblutet, war ne ganz knappe Kiste😒danach haben wir gesagt. Schluss damit, dann ohne gemeinsames Kind- Hauptsache wir haben uns.
Doch irgendwie hab ich gespürt wir sind noch nicht am Ende unserer Reise und ich wollte noch eine Icsi in Deutschland.
Das ist die 4. und letzte..ich hatte zwischen durch eine Down Regulation- die hat mich sehr sehr müde gemacht ..der erste Frischversuch hat nicht geklappt. Letzten Freitag hatte ich eine Kryo..2 sind noch auf Eis, wenn das alles nicht ist, dann ist wirklich Schluss.
Denn man ist in einem Tunnel, jeder Termin ist Routine, jeder Eingriff mittlerweile total normal. Dabei ist es so viel mehr .. ich fühle teils eine gewisse Gleichgültigkeit in mir.. die Partnerschaft leidet und das kleine Glück bleibt so oft auf der Strecke.
Da muss man sich echt immer wieder bewusst machen, wie stark man eigentlich ist!!!
Liebe T83,
es tut mir total leid, dass ihr es so schwer habt. 🫂
In deinem OP Bericht steht „Hydrosalpingen beidseits“
Ich bin zwar kein Experte, aber habe hier im Forum schon gelesen, dass das die Einnistung verhindern kann (siehe auch aktueller Beitrag von Miri051). Da würde ich nochmal nachfragen, dass wäre ja auch bei einer Eizellspende relevant.
Alles alles Gute! 🍀
♥️ flummi
Hey flummi,
danke Dir vielmals! Ich weiß ehrlich gesagt nicht was das ist? Google Mal.
Danke dir!
Herzliche Grüße.
T.83☀️