Hallo an alle,
ich weiß gar nicht, was ich mit diesem Post bezwecken möchte, vielleicht will ich mich einfach nur ausheulen.
Unser 6. Kryotransfer ist auch gescheitert. Diesmal wurden zwei schlüpfende Blastos eingesetzt, die Killerzellen mit IG Vena behandelt. Das ursprüngliche Problem ist das SG meines Mannes… Daher mussten wir letztes Jahr eine ICSI machen und hatten ein gutes Ergebnis: 11 Blastos. Der 2. Versuch hat geklappt, aber leider hat er nicht gehalten (MA 10. Woche). Seither haben wir nur Enttäuschungen einstecken müssen…
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Müssen wir an Samenspender denken oder EZS? Eine neue Stimulierung? Oder nach Spanien, wo die Erfolgsquote höher ist? Ich bin einfach so fertig bzgl. dem ganzen Kinderwunschthema, ich bin wohl eine von denen, wo es trotz Hilfe nicht klappt. Fühle mich einfach leer und voller Traurigkeit, meine Kinder nie kennenlernen zu dürfen.
Danke fürs Lesen 💕
6. TF negativ, einfach fertig 😥
Tut mir sehr Leid. Ich denke, ich würde es dennoch nun noch mit den verbliebenden Embryos versuchen in der Hoffnung, dass ein intakter dabei ist. Ich denke, so wie Du es schreibst, sind ja eigtl. alle Untersuchungen bzgl. potentiell störender Kontextfaktoren gemacht.
Wie viele Transfere hattest du denn mit Immunregulation?
LG
Hallo Sonne.Sonnenschein!
Das war unser 2. Versuch mit immunglobolinen, davor hatten wir einen Versuch mit Intralipid…
Vielleicht hilft es dir, den Transfer dann quasi als 3. Transfer mit Chance zu sehen?
So mache ich es auch.
😊
Ich fühle mit dir … 😖 3 Fg
Kiwu De 6 Versuche 0 / Tsch. 3 Eizelspenden 0
EmbryoS positiv aber leider intakt
Bist nicht allein und ja es macht es nicht besser…
Viel Glück 🍀
Ich kann dich so gut verstehen. Ich will jetzt hier gar nicht meine Leidensgeschichte niederschreiben, weil es irrelevant ist. Der Schmerz ist da und es ist normal, dass man sich denkt, man kann nicht weiter.
Du hast soviel Energie, Gedanken, Verzicht, Hoffnung, Liebe und Entbehrungen investiert. Also fühle, was du fühlen magst. Es wird der Punkt kommen, da wirst du wieder Kraft tanken.
Ich kenne eure Vorgeschichte nicht. Aber weißt du, was mir immer geholfen hat? Die Erfolgsgeschichten von anderen und meine Optionen noch durchzusprechen.
Nicht, dass es wenige Versuche waren, aber es gibt Paare, da dauert es etwas länger. Ich versuche mir bei jedem Kryoversuch zu denken, es ist wie ein normaler Zuhausezyklus( klar ist er nicht wegen den Kosten, und den Hormonen) aber rein theoretisch schon…und wenn man jeden Monat herzelt, da gibt es Paare , da klappt es eben erst beim 7. oder 8 Mal.
*Blastos sind schonmal super, habt ihr auch PGTA gemacht, also eine Biopsie an den Embryonen? Wenn Embryonen gesund sind, dann ist die Einstufung AA, BB etc. Nicht mehr ganz so relevant.
*Es gibt so etwas das nennt man IMSI da werden die Spermien noch genauer untersucht d.h. Unter dem Mikroskop mehr gezoomt, d.h.mehr Anomalien können ausgeschlossen werden.
Dann gibt es einige, die sagen, dass kryo auch sehr stressig für die Embryonen sein kann und schwören eher auf Frischetransfer.
Dann weiß ich nicht, wie die Diagnostik bei dir aussieht? Viele Paare, bei denen der Mann das Problem hat, werden auf seitens der Frau gar nicht mehr durchgecheckt.
Ich hab z.B. auf eine Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung bestanden, bin zu einer Ärztin, die sich da auskannte. Die anderen meinten, da sei nichts. Am Ende hatte ich ein Septum, das entfernt wurde.
Ist deine SD untersucht? Wie sieht es mit dem Mineratstoffhaushalt aus? Vitamin D Spiegel?
Da kann man auch viel machen. Gerade auch, wenn man vKillerzellen hat.
Bekommst du da Omegaven Infusion und Cortison?
Ich bin da so vorgegangen. Eins nach dem anderen abgearbeitet.
Wir sind ins Ausland gegangen in eine Klinik, weil dort die Betreuung viel besser ist und teils auch die Methoden mehr erlaubt sind.
Keine Ahnung, ob dir der Post hilft!
Halt durch!
Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, mir so viele wertvolle Tipps zu geben. 💕
Wir haben 2x eine Biopsie der GMSH gemacht, und sonst alles an Blutwerte anschauen lassen. Eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung haben wir aber noch nicht gemacht. Der Arzt meine bzgl Bauchspiegelung, dass man dann auch ICSI machen würde und ratet eher ab. Aber ich verstehe, was du meinst. Man muss oft selbst nachhaken!
Die Embryos sind jetzt nicht speziell untersucht worden - meinst du mittels PID? Das Verfahren, das du nennst kenne ich nicht. Aber auch das werde ich ansprechen… Ich weiß gar nicht, ob PID in Ö gesetzlich erlaubt ist. Aber das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Es ist so zermürbend, weil wir diesmal sogar zwei blastos eingesetzt haben, obwohl meine Klinik das erst „im Notfall“ macht wegen den höheren Risiken.
Wohin seid ihr dann gegangen im Ausland?
PGT-A ist "Preimplantation Genetic Testing for Aneuploidies" ist PID. PID (Präimlantationsdiagnostik) ist ein übergeordneter Sammelbegriff. In Ö ist es erlaubt, ich bin seit zwei Jahren in Ö in Behandlungen und mache auch PID/PGT-A.
Ist zwar umstritten, bringt aber - unumstritten - auch einiges an Klarheit.
Hey, ich kann dich so gut verstehen... wir hatten auch einige Transfers & ich bin einmal schwanger geworden, hatte jedoch dann leider eine biochemische Schwangerschaft...
Als ich selbst nicht mehr dran geglaubt habe und die letzte Blasto eingesetzt wurde, die wir noch auf Eis hatten, hat es dann geklappt und ich bin jetzt in der 31. SSW.
Bis heute traue ich mich nicht daran zu glauben, dass ich mein gesundes Baby in den Armen halten werde & die Sorgen reißen nie ab.
Was ich dir aber sagen kann: es muss nur die eine richtige Eizelle dabei sein und wenn ihr noch etwas auf Eis liegen habt, bleib dran. Es hat einmal bei dir geklappt, also ist es möglich dass es wieder klappt und hält!!!!
Fühl dich gedrückt! <3
Oh wie schön, dass du schon so weit bist. Ich wünsche dir viel Glück weiterhin! 🍀🍀🍀
Es stimmt schon, wir wollen auch weitermachen, aber irgendwann scheint ein Baby so weit weg… und das ist heute wieder so. So unvorstellbar, dass wir je Eltern werden und das Thema Kinderwunsch nicht mehr so belastet!
Schau noch einmal nach Zymot, wenn ihr nochmal stimuliert... Das hatten wir auch gemacht... Und tatsächlich hat es bei mir bei der letzten Stimu nur eine zur Blasto geschafft... Aber es war anscheinend die richtige... Das ist soooo niederschmetternd, ich weiß ganz genau wie du dich fühlst...
Eine neue Stimulation, ggf. mit anderem Protokoll, wird auch nochmal andere Ergebnisse hinsichtlich der Qualität der EZ liefern... Und ihr habt noch viel auf Eis... Das wird klappen!!!! <3
Liebe Vila,
erstmal tut mir das sehr leid! Es ist ein schwerer Weg…🫂
Sofern an Diagnostik alles gemacht wurde (Gerinnung, Genetik, Schilddrüse, HSK/Endometriumbiopsie) würde ich aber tatsächlich weiter machen, auch mit einer neuen Stimulation. Es kann leider sein, dass ihr einen nicht so guten Monat erwischt habt, in einer neuen Stimulation kann alles ganz anders sein. 6 Transfers aus einer ICSI sind nicht dasselbe wie 6 ICSIs. Wenn das Spermiogramm eingeschränkt ist kann ich die Zymotkammer empfehlen.
Wie viele Eizellen wurden punktiert (11 Blastos, Wahnsinn!)? Wenn es sehr viele waren hat darunter vielleicht die Qualität gelitten…
Meine Frauenärztin sagt immer: wenn es einmal geklappt hat, klappt es auch wieder. In den meisten Fällen stimmt das.
Für eine Spende finde ich es zu früh.
Wie alt seid ihr denn?
LG flummi ♥️
Das ist tatsächlich auch mein Trost - einmal hat es ja geklappt. Aber wieso dann nicht noch einmal? Wir sind jetzt 33.
Es waren tatsächlich sehr viele Follikel, da kann es gut sein, dass die Qualität darunter litt… Ich werde auf jeden Fall mit dem Arzt wegen einer neuen Stimulation reden. Auch wenn eine andere Ärztin bei 11 Blastos damals sagte: „Super, dann müssen Sie nicht nochmal stimulieren“… ja… pustekuchen offenbar.
Danke dir für deine Tipps, zymotkammer werde ich auch ansprechen beim Gespräch! 💕
Ich wünsche euch alles alles Gute! Es klappt bestimmt bald! 😘
Ich hoffe, ich kann dir etwas Mut machen in deiner sch*** Situation. Ich weiß nur zu gut, wie sich das anfühlt, immer wieder in dieses tiefe Loch zu fallen. Es ist einfach immer wieder so niederschmetternd und kräftezehrend.
Dennoch würde ich nicht aufgeben und fest an ein gutes Ende glauben. Bei uns hat es nach 7 IVFs und 2 Kryos endlich geklappt. Ich dachte auch, dass ich niemals Mutter werden und dennoch war da immer diese Hoffnung, dass irgendwann die richtige EZ dabei ist. Und ihr habt ja ein spektakuläres Ergebnis mit 11 Blastos. Das bedeutet, ihr habt noch so viele Chancen, dass euer großes Glück dabei ist.
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und hoffe, du schaffst es, immer wieder aufzustehen und an eure Blastos und deinen Körper zu glauben. ✊🏼 🍀 🙏🏼
Du sagst es, man fällt jedes Mal in ein Loch und ist am Boden zerstört… und ich will dort gar nicht sein! Wäre am liebsten einfach glücklich ohne diese große Last auf meinen Schultern…
Es ist aber schön zu wissen, dass es nach so vielen Behandlungen wie bei dir doch geklappt hat - gratuliere dir ganz herzlich ❤️ vielleicht bin ich ja auch irgendwann in der Situation und blicke auf diese dunkle Zeit von weiter Ferne zurück…
Ganz bestimmt!
Hallo,
es tut mir leid, dass du auch schon so viele negative Transfere hattest. Nach einer Stimulation würde ich aber noch nicht an Samenspende oder EZS denken. Man hört oft, dass bei einer hohen Anzahl an Eizellen die Qualität leidet.
Ich habe, genau wie Sonne.Sonnenschein, nach einer begründeten Medikamentenänderung innerlich eine neue Rechnung begonnen. Das hat ein bisschen geholfen durchzuhalten, auch wenn ich am Ende nicht mehr dran geglaubt habe, sondern mir nur nicht später vorwerfen wollte, früher aufgegeben zu haben, als die Ärzte es für sinnvoll hielten. Wir waren 2,5 Jahre in richtiger Behandlung, insgesamt sieben Jahre KiWu. Bei uns hat es dann im achten Transfer geklappt, ich bin jetzt in der 36. SSW 🥰
Eine Bauchspiegelung habe ich nicht machen lassen, wobei Endometriose sich auf die Eizellqualität auswirken kann und manchmal nur dabei entdeckt wird. Eine Gebärmutterspiegelung hatte ich aber, das ging in meiner KiWu auch ohne Narkose, war also eher wie eine normale Untersuchung.
Zu dem was die anderen schon an Diagnostik aufgeführt haben, fällt mir noch der Glukosetoleranztest ein, hast du den gemacht?
Ich wünsche euch alles Gute 🍀
Du brauchst jetzt einen “Mutausbruch”.
Dort, wo du jetzt bist, war ich auch mal… Ganz, ganz tief unten… kurz bevor ich mit meiner wunderbaren Tochter (jetzt 1 Jahr alt) schwanger geworden bin ☺️
2 Jahre Unterstützer KiWu, 2 Fehlgeburten, ISCI. Kryo. Killerzellen etc.
Nur dass ich 39 war und mein Mann 46. Und so viele Blastos hätte ich nie im Leben 🙈 ich hatte eins 😃 meine Tochter halt…
Also… erstmal das Schicksal verdammen, ganz viel heulen (hat mir immer geholfen), tief durch atmen, Kraft sammeln… und weiter machen!
Es klingt blöd. Aber ihr seid echt jung
Das klappt 100%. Ich würde erstmal nicht an Spende und Ausland nachdenken
Der Begriff „Mutausbruch“ gefällt mir. Du beschriebst es gut, wie es mir geht. Bin nur am heulen und habe momentan das Gefühl, „das war’s“ bald. Ich werde meine Kinder nie ermahnen, dies und jenes nicht zu tun, ich werde ihnen nie vorlesen oder eine Suppe kochen, wenn sie krank sind - so fühlt sich mein Tief gerade an. Dass es einfach nicht sein soll.
Und doch ist irgendwo in mir eine winzige Hoffnung, dass diese schrecklichen Gedanken doch nicht eintreten und ich wie du irgendwann Glück mit dem Thema Kinder verbinden kann. Danke fürs Mutmachen ❤️