Ständige bakterielle Infektionen im Kiwu

Hallo zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln. Seit vier Jahren versuchen wir erfolglos ein zweites Kind zu bekommen. In den vier Jahren sind bakterielle Vaginosen (hauptsächlich e.coli) und Vaginalpilze mein ständiger Begleiter. Ich habe gefühlt alles probiert : Antibiotikum, Milchsäurebakterien, Gynatren-Impfung, Darmsanierung und halt eben alles was man vorbeugend tun kann: prophylaktisch Vagi C, Vagiflor, Multigyn, Baumwolle-Unterwäsche, meide Schwimmbäder, wahrscheinlich habe ich noch vieles vergessen, aber gefühlt hab ich alles durch.
Meine Gyn reagiert langsam gefühlt schon genervt, wenn ich damit ankomme. Aber das ständige Brennen ist ziemlich belastend . Es wird dann mal Antibiotikum verschrieben aber auch nie nachkontrolliert , ob auch wirklich alle Bakterien weg sind. Sie meint es geht auch stark aufs Praxisbudget wenn man da immer wieder Kulturen anlegt etc. Ich fühle mich da inzwischen hilflos , zumal ja auch noch der Kinderwunsch besteht

Deswegen zwei Fragen

1. Gibt's vielleicht beruhigende Berichte, wo Mädels trotz dauernder Infektionen erfolgreich schwanger wurden ?

2. Gibt es irgendeine "Expertenstelle" an die man sich zu diesem Thema wenden kann, einen Facharzt/Fachärztin für dieses Gebiet?

Verzweifelte Grüße

Dinomama

1

Wird dein Mann mitbehandelt?

3

Ja der wurde mitbehandelt :-/

2

Hey Dinomama,

Ich fühle deine Verzweiflung sehr. Ich habe das selbe Spiel durch allerdings mit jahrelanger Vaginose also Pilzinfektion. Meine FÄ hat irgendwann schon die Augen gerollt, wenn ich wieder auf der Matte stand. Hatte auch alles ausprobiert, nichts hat geholfen.
Ich bin dann auf die Mycoclinic in Berlin aufmerksam geworden. Die sind spezialisiert auf Pilze und co. Die haben mich und meinen Mann dann mal gründlich durchgecheckt und erst nach einer langfristigen Behandlung (beide!) mit Fluconazol habe ich nun endlich Ruhe. Ich wohne nicht in Berlin, bin aber damals extra dorthin um in der Klinik vorstellig zu werden. Nach dem 1. Termin konnte ich dann die weiteren Proben immer per Post schicken. Es hat sich definitiv gelohnt. Ohne die Ärzte dort wären wir den Pilz immer noch nicht los!!
Vielleicht eine Idee für dich.
Lg und alles Gute dir!!

4

Vielen Dank, da werde ich mich schlau machen.
Berlin ist natürlich mega weit weg, wir wohnen in Baden-Württemberg, aber ich wäre glaube ich langsam bereit, selbst dorthin zu fahren

6

Das kann ich gut verstehen, ich wohne im Saarland und hatte auch lange überlegt, ob ich extra nach Berlin fahre. Aber es hat sich gelohnt! Ich wünsche dir alles Gute 🍀

5

Hey :-)
Wurde denn jedesmal ein Abstrich entnommen und es bestätigt ? Bei mir war es damals so , dass sie direkt was aufgeschrieben haben ohne Abstrich bzw Kultur anzulegen nur aufgrund der Symptome behandelt haben . Als es dann immer noch nicht besser wurde nach der Behandlung haben sie mal eine pilzkultur angelegt und die war negativ :-) sprich, ich hatte gar keine Infektionen und das kam alles nur vom Stress und hat sich irgendwann selbst erledigt :)

Lg

9

Bei mir teils - teils
Mal Abstrich , mal Kultur, mal einfach was aufgeschrieben und mal auch nur ein grün -blauer vaginaler Selbsttest für Zuhause und dann auf eigene Faust Fluomizin
Ich merke auch, dass ich einfach inzwischen bei jedem Brennen und Jucken auch panisch werde 🙈

7

Kann es sein, dass deine Schleimhäute einfach gereizt sind durch die ganzen Medikamente?

Ich hatte das auch mal ein paar Wochen lang, dachte es wäre eine hartnäckige Pilzinfektion (die ich ursprünglich auch hatte), aber es hat sich schließlich als Allergie gegen Slipeinlagen erwiesen.

Eine Salbe mit Kortison hat geholfen.

8

Ich denke es ist eine Mischung aus beidem...
Es wurden (außer in der letzen Kultur ) e.coli und eine Pilzinfektion nachgewiesen. Viele Leukozyten und kaum Milchsäurebakterien.
Nach den drei Gynatren-Impfungen wurde es viel besser aber jetzt im Rahmen des letzten Kryo-Zxklus ist alles wieder aufgelodert...
Momentan muss ich schon sagen, dass schon das kleinste Jucken und Brennen Panik in mir auslöst. Oft war es aber auch so, dass Zuhause der PH-Test im grün -blauen Bereich war und ich dann selbst erstmal zB mit Fluomizin probiert habe , weil ich meine Gyn nicht "schon wieder nerven " wollte

Ich habe aber schon auch das Gefühl, dass dann natürlich Vagi C, Vagiflor etc den äußeren Bereich reizt

16

Hast du es schon mit Multi Gyn Acti Gel probiert?

Nimmst du auch Milchsäurebakterien oral?

weiteren Kommentar laden
10

Huhu. Wie steht es um Deine Darmflora?
Das kann durchaus auch ein Auslöser für solche Probleme sein.

11

Ich hab es bis jetzt nicht prüfen lassen.
Wäre vielleicht noch eine Idee ☺️❤️

12

Hallo liebe Dinomama,

ich kenne das Problem sehr gut, da ich auch seit Jahren an der BV leide und alles mögliche ausprobiert habe, allerdings vergebens.
Ich habe das Internet hoch und runter recherchiert und bin auf den Vaginomcheck gekommen.
Da wird ein Vaginaler Abstrich gemacht und geguckt, welche relevanten Milchsäurebakterien fehlen.
Bei mir Fehlen leider wirklich die relevanten, die einen schützen sollen. Andere Milchsäurebakterien sind zwar vorhanden, allerdings sind dies wohl nicht so relevante und schützen auch nicht.

Auf dieser Basis wurde mir ein individueller Therapieplan erstellt Ich kann jetzt noch nichts sagen, aber ich hoffe, dass dieser endlich ein Durchbruch bringen wird. Zumindest werde ich es mal ausprobieren.


Vielleicht wäre dies ein Ansatz für Dich?

Herr Dr. Ost in Düsseldorf macht diese Test und schickt sie in ein Labor. Du kannst auch einfachmal Vaginomcheck googeln. Dieser kostet allerdings und wird nicht von der Kasse übernommen.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass es bald klärt.

13

Vielen Dank für die Idee. Läuft da dann alles über Postweg und si weiter oder muss man ein persönliches Gespräch in Düsseldorf wahrnehmen?
Und eine Nachbesprechung und ggf. Therapieplan gibt es dann auch ?

Ich drücke dir ebenfalls die Daumen

14

sehr gerne!
Ich musste zweimal hin, einmal zum Abstrich und einmal zur Besprechung des Therapieplans, aber vielleicht könnte man das letzte Gespräch per Telefon oder Online-Meeting durchführen. Da kannst Du sicher nachfragen.
Ja, er gibt einen Therapieplan mit Rezepten und möchte in einem halben Jahr eine Kontrolle machen.

Er bietet für das Erstgespräch auch ein Online-Termin an, da kannst Du ihm deine Beschwerden erzählen und dann erklärt er einem, was der genau Vaginomcheck ist, worauf man achten muss etc.

Vielleicht bieten auch Ärzte in deiner Nähe den Vaginomcheck bzw. würden den Abstrich machen und ins Labor schicken. Ich drücke Dir die Daumen.


Falls Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.

Alles Liebe!

weiteren Kommentar laden
18

Ich verstehe dein Leid. Hatte schon vor der Kinderwunschbehandlunh Pilze und Bakterien und jetzt nach 3 ICSIs und leider einer Curretage im 4. Monat schon zum 3. Mal infolge innerhalb von 3 Wochen. Ich weiß jetzt schon, dass es mich wieder länger begleiten wird. Ich gehe zu Privatärzten und behandle zwischendurch selbst. Folgendes mache ich: Statt 3 Zäpfchen Candebene oder Canesten nehme ich 6 Tage. Zusätzlich verlange ich Rezept für Fluconazol, ein Pilzmittel zum schlucken. Nehme es einmal pro Woche für 4 Wochen. Um Rückfälle zu vermeiden. Nach 6 Tagen Pilzzäpfchen nehme ich Flumezin - das sind Zäpfchen gegen Bakterien. Rezepte verlange ich vom Privarzt. Danach täglich Milchsäurezäpfchen - am besten dauerhaft. Und HerLacto - Milchsäure für den Intimbereich zum Schlucken - auch dauerhaft. Und am besten kein Antibiotika mehr. Das bringt den Pilz trotz aller Mittel wieder zurück. Mit der Pilucrene schmiere ich übrigens immer gleich 3 Wochen und sobald ich etwas merke behandle ich gleich wieder nach. Auf dem Arzt warte ich meist nicht mehr. Wenn es stark juckt, ist immer ein Pilz im Spiel. Die bakterielle merkt man meist gar nicht. Viele Frauen haben die und wissen es nicht. Ich hoffe dass es Flumezin auch in Deutschland gibt. Das sind Zäpfchen gegen Bakterielle Infektionen. Ich denke damit wirst du es los, auch wenn du ein paar Euro investieren musst. Außerdem - glaube ich nicht, dass die Infektion den ICSI Erfolg verhindert. Hatte während der Schwangerschaft : Balterienstämme und Pilz und Baby ging es gut. So blöd es klingt, versuch es locker zu sehen. Ich sag mir aus Erfahrung immer selbst: Irgendwann geht es weg. Ich weiß, wenn es juckt ist es schlimm. Daher immer Pilzcreme zuhause haben. Die hilft je nachdem, wie stark der Pilz ist innerhalb von 1-3 Tagen. Bei manchen Frauen genügen die üblichen Dosen einfach nicht. Und wenn dein Frauenarzt das nicht weiß und dich auch nicht ins Labor schickt, dann wechsle. Mein privater Arzt kostet zwar 180 Euro. Aber dafür schickt er mir dann alle Rezepte via Mail ohne dass ich nochmal hin muss oder auch Laborüberweisungen, so viele ich möchte.

19

Danke dir. Ich finde es schonmal mega beruhigend, dass es bei dir trotz den ständigen Infektionen geklappt hat. Das Jucken und Brennen ist zwar extrem unangenehm, aber meine größte Angst ist, dass es sich auch noch negativ auf die Kiwu-Behandlungen auswirkt ...
Ich werde mich jetzt mal ein bisschen durch alle Tipps hier angeln und hoffe, eine Lösung zu finden ❤️