Nullbefruchtung 1. IVF

Nachdem ich am Samstag punktiert wurde und 10 Eizellen entnommen werden konnten, kam am Montag der Anruf von unserer KIWU Ärztin mit der niederschmetternden Nachricht einer Nullbefruchtung. Sie sagte am Telefon das sie aufjedenfall auf ICSI umschwenken würde und uns auch erst gerne zur Humangenetik schicken möchte (da kommt zwar in den meisten Fällen nichts auffälliges bei raus, aber wäre wohl sinnvoll). Die Spermien wären nicht das Problem gewesen, sie sprach nur von schlechter Eizellqualität und von nicht reifen Eizellen. Wie viele von den 10 Eizellen nicht reif waren hat sie nicht gesagt. Aber das die Eizellen wohl auch keine gute Form hätten. Das es ein genetisches Problem ist glaube ich nicht, da ich eine eineiige Zwillingsschwester habe, die 3 mal innerhalb 6 Monaten schwanger wurde. Und soweit ich weiß ist es sehr unwahrscheinlich das eineiige Zwillinge unterschiedliche Genetik haben. Allerdings hatte sie auch 2 Fehlgeburten, was wiederum für eine schlechte Qualität spricht (aber dann drei mal so schnell schwanger werden??).
Ich bin nervlich am Ende und weiß überhaupt nicht wie wir jetzt weiter machen sollen. Meine Ärztin klang so hoffnungslos auf Erfolg. Und warum eine ICSI besser laufen sollte bei schlechter Qualität verstehe ich auch nicht…
Donnerstag Abend um 23 Uhr ausgelöst und Samstag um 11 Uhr hatten wir den Termin zur Punktion. Wobei wir 15 min eher dran kamen… die Follikel waren den Donnerstag morgen bei ca. 18mm … könnte es auch sein das zu früh ausgelöst wurde? Das würde die Klinik ja vermutlich auch nicht zugeben?
Ich bin 28 Jahre jung und wegen verschlossenen Eileitern in der KIWU Klinik (mein linker Eileiter / Eierstock macht allerdings schmerzlich oft Probleme, aber bei der Bauchspiegelung wurde keine Endo gefunden)

Bearbeitet von Mi803
1

Hey,

wir hatten auch eine Nullbefruchtung bei der ersten Behandlung. Meine Ärztin sprach von einer Interaktionsstörung zwischen Eizellen und Spermien. Spermiogramm wurde auch als gut bewertet. Solange die Eizellen nicht befruchtet sind, kann man die von der Qualität her nicht bewerten. Wurde mir jedenfalls damals gesagt. Ein Wechsel auf die ICSI ist daher schon sinnvoll.

Nach Klinikwechsel und dem Test auf die DNA-Fragmentierung der Spermien, kam heraus, dass die Spermien doch nicht so gut sind und für die Nullbefruchtung verantwortlich sind.

Ich war damals am Boden zerstört, wir hatten 6 Eizellen und keine Befruchtung, ich kann nachvollziehen wie es dir geht. Man muss es verarbeiten, Krone richten und weiter machen. Ich wünsche dir alles Gute!

3

Ich hab von dieser Störung gelesen und hoffe wirklich das es daran liegt, dann stehen die Chancen bei der ICSI ja deutlich besser. Allerdings hat sie davon garnichts erwähnt, sondern nur immer wieder betont das meine Eizellen nicht in Ordnung sind und die Form auch nicht ideal ist. Ich denke wenn’s an der Interaktion läge dann hätte sie das direkt am Telefon auch gesagt. Daher schwindet die Hoffnung leider… Morgen haben wir das Gespräch, ich hab so viele Fragen.

2

Hey Mi803, das Ergebnis tut mir sehr leid! Das ist einfach ein herber Schlag!
Bei mir waren es in der ersten IVF 2 befruchtete von 9 und da war ich schon vor der Kopf gestoßen.

Den Vorschlag zur ICSI kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen! Das macht m.E. und nach Auskunft von meiner Ärztin nur Sinn bei einem schlechten Spermiogram.

Zu deiner Frage der Punktion: ich hatte bei beiden IVF 34 Stunden zwischen Auslösen und Punktion. Bei der zweiten IVF waren 9 von 9 befruchtet, es lag also nicht am 34 Stunden Zeitfenster.

Finde den Vorschlag mit der Humangenetik aber eine gute Idee.
Mit Zwillingen kenne ich mich grundsätzlich nicht aus. Kenne aber den Fall wo ein männlicher Zwilling, auch eineiig, keine Spermien produziert, der Zwillingsbruder schon

Wünsche dir alles gute!

4

Vielen Dank!

Hab mich viel belesen, da bei uns Frauen ja die Eizellen bei der Geburt schon „mitgegeben“ werden dürfte es hier theoretisch bei meiner Schwester und mir keinen unterschied geben… allerdings kann es natürlich sein das die Schwangerschaft nach den beiden Fehlgeburten einfach nur unfassbares Glück war. Nur liegt es wirklich an der Qualität der Eizellen dann wäre sie ja nicht 3 mal ohne Probleme schwanger geworden. Leider müssen wir bei der Genetik noch sooooo lange auf den Termin warten, wie soll man das aushalten 😣

5

Meine Klinik sagte auch, dass die Qualität von Eizellen erst mit Befruchtung beurteilt wird. Aber nicht machen / nicht können ist ja was anderes. Es tut mir auf jeden Fall sehr leid. Ich hatte auch nur 1 Befruchtung von 3 und war total geknickt! Aber auch mit einer niedrigen Qualität kann man schwanger werden 🤍✊🏼 nur nicht den Mut verlieren. Genetik abchecken lassen und dann weiter machen. Vielleicht tut die Pause nach dem Schock auch ganz gut!

6

Hallo,

Unser damaliger zweiter IVF Versuch war auch eine Nullbefruchtung. Die Biologin sagte mir auch, meine EZ wären auffällig und die Spermien haben beim eintreten die EZ kaputt gemacht. Ich war schockiert. Es folgten zwei weitere Icsi. Mir ging das nie aus dem Kopf was die Biologin gesagt hat, wie waren komplett, also auch Humangenetisch durchgecheckt, alles unauffällig.
Wir waren das erste Mal in der Klinik vorstellig da war ich knapp 28 und davor hatte ich eine MA. Geklappt hat es bei mir leider nicht. Wir haben lange mit unserer kiwu Klinik und meiner FA gesprochen und uns für eine EZS entschieden und ich bin aktuell bei 14+5ssw 💙🍀🙏 und unglaublich dankbar. Ich bin jetzt übrigens 35. Die Entscheidung war schwer und wir haben lange überlegt, mein Mann war der Mensch der immer zu mir sagte, du wirst dieses Kind lieben, es wächst in dir, 1,5 Jahre habe ich gebraucht. Was soll ich sagen, ich liebe den kleinen Mann so sehr, ich wüsste gar nicht wie ich ein eigenes Kind mehr lieben könnte.

Ich will dir keine Angst machen, mach alle Untersuchungen, habe ich auch gemacht. Ich wünsche dir alles Gute.