Verzweifelt :-( Kinderwunschklinik in Dänemark ?

Hallo Ihr Lieben ,


Ich bin in letzter Zeit ziemlich verzweifelt , ich bin fast 39 und hatte in letzter Zeit zwei frühe Aborte . Den letzen bei 5+4.
Da ich zwei mal relativ schnell schwanger geworden bin , meint mein Arzt wird sollten es noch eine Weile natürlich versuchen . Allerdings hatte es vor den beiden frühen Abgängen sehr lange gedauert bis ich schwanger geworden bin . Mein Arzt meinte hormonell war nicht alles in Ordnung und der TSH wurde auch optimiert so das jetzt noch gute Chancen bestehen würden das es nochmal klappen würde . Ich habe aber Angst wenn ich noch länger warte es dann einfach zu spät ist . Dabei bin ich auf eine Kinderwunsch Klinik in Dänemark gestoßen und überlege jetzt dort einen Termin zu einem Erstgespräch auszumachen . Hat jemand von euch Erfahrung damit ? Würdet ihr noch etwas warten oder lieber gleich einen Termin in einer Kinderwunsch Klinik machen ? Mein AmH wert ist noch sehr hoch und ich war innerhalb von vier Monaten zweimal schwanger .
Ich danke euch vielmals für eure Meinungen

1

Um welche Klinik geht es denn?

Was versprichst du dir von dort, was in Deutschland nicht oder anders gemacht wird?

Ich war in Dänemark zur Eizellspende (Aagaard Klinik Aarhus).

PID ist auch möglich in Dänemark.

Mit 39 gibt es keine Zeit zu verlieren.

LG Luthien mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und 🧒🏼

2

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort .
da wir sowieso Selbstzahler sein werden bin ich auf die Klinik in Dänemark gestoßen.
Ich hatte mir die Internetseite der Dierks Klinik angesehen, und die hatte erstmal einen guten Eindruck auf mich gemacht .

Ich habe auch große Angst das es sonst zu spät sein könnte wenn ich es noch ein paar Monate natürlich versuchen würde . Wozu mir mein Gynäkologe rät .

3

Von Diers habe ich bisher auch nur Gutes gehört, abgesehen davon, dass sie relativ teuer sind.

weitere Kommentare laden
6

Hi, ich war auch im Ausland, IVI Klinik Palma, und bin dank PID und extrem erfahrenem (deutschen) Arzt beim ersten Transfer bei einer Icsi mit eigenen Eizellen schwanger geworden. Behandlungsdauer keine 3 Monate. Nur 3 Termine in der Klinik vor Ort in Palma waren nötig (Voruntersuchung, Eizellpunktion, Transfer Blastocyste).

Vorher 15 fehlgeschlagene Transfers in Deutschland aus zwei Icsis bei zwei KiWu Instituten, hat alles weit über zwei Jahre gedauert. Davor natürlich auch schon jahrelanger Kinderwunsch teils mit und teils ohne ärztliche Begleitung gehabt. Unzählige Untersuchungen teils auch mit Operationen gemacht woran es noch liegen könnte usw…

Ich bereue den Ausflug ins Ausland keinesfalls, da der erste Versuch positiv war. Bin zwar erst Ende der 6SSW, aber fühlt sich alles stabil an und dank PID weiß ich, dass die Risiken für eine Fehlgeburt sehr gering sind. Ich mache mir da gar keine Sorgen. Blutwerte passen, keine Blutungen.

Ich kam auf die Idee ins Ausland zu gehen, weil es mir eine KiWu Ärztin in Deutschland durch die Blume empfohlen hat. Sie meinte, dass ich mit Sicherheit schwanger werden kann, spätestens, wenn ich ins Ausland gehe (also mit PID oder Eizellspende).

Über Dänemark kann ich leider nichts sagen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch dort mit PID oder Eizellspende schneller geht.

LG

Bearbeitet von Rosmon
10

Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort .
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Schwangerschaft. :-)
Darf ich fragen wie alt du bist ?
Ich bin ja schon fast 39 und habe daher Angst das es vielleicht mit meinen eigenen Eizellen zu spät ist .

15

Hallo, ich war such Ende 39 bei Punktion und wenige Tage vor Transfer bin ich 40 geworden.


Wie gesagt, hatte 21 Wizellem, davon sind 8 Blastos entstanden bei denen eine PID gemacht wurde. Nur 1 ist genetisch gesund gewesen. Die restlichen 7 waren krank und hatten nur äußerst geringe Chancen auf eine Einnistung bzw. eine Fehlgeburt ist extrem wahrscheinlich. Klar, in seltenen Fällen schaffen es diese Kranken Zellen auch, geboren zu werden, sonst gäbe es ja keine Menschen mit Trisomie usw… Aber die Chancen sind halt extrem gering.

Da ich schon einige Jahre in Deutschland mit unzähligen Transfers verbracht habe, war für mich der Wechsel ins Ausland ein Muss, wegen der PID. Ich bin direkt aufs Ganze gegangen in Plama, war auch froh dass der Arzt sofort alles für den Transfer gemacht hat, auch vorbereitende Antibiotik Kur, Spezielles Vagisan, leichte Dosierung Prednison, usw… musste viele Medis nehmen, meine Gebährmutterschleimhaut war bei Transfer aber fast doppelt so dick wie im Deutschland bei den Transfers im den beiden deutschen Instituten.

Und in Palma hat es dann auch sofort geklappt beim ersten Transfer.

Glaube die haben in Palma einfach viel mehr Wrfahrung.

Bearbeitet von Rosmon