Hallo, ihr Lieben!
Ich habe mal eine Frage zu unserem aktuellen Kryo-Versuch.
Ich habe den Zyklus angefangen Letrozol zu nehmen, einmal an Tag, dann zweimal am Tag. Nach fünf Tagen habe ich damit wieder aufgehört und zweimal am Tag Estrifam genommen. Dann wurden die Eibläschen kontrolliert und es konnte kein wirklich großes gefunden werden - daher habe ich dann angefangen Ovaleap zu spritzen, aber eher niedrig dosiert. Wir haben mit 37,5 Einheiten angefangen und uns jetzt über die letzten sieben Tage auf 100 Einheiten hoch gearbeitet.
Doch leider wachsen die Eibläschen nicht weiter an - die stehen seit Tagen bei 13 bis 14 mm. Die Schleimhaut ist irgendwas zwischen 8 und 9 mm hoch und meine Ovulationstests steigen jeden Tag ein gaaaanz kleines bisschen an.
Ich bin tendenziell eher auf der längeren Seite der Monatszyklen, also immer so bei 35 bis 38 Tagen.
Aber denkt ihr, da gibt es noch Hoffnung, dass da eine funktionierende Eizelle bei rausspringt?
Wir brauchen die Eizellen ja nicht für eine Punktion, wir haben noch eine Blastozyste eingefroren. Aber wenn die nicht wachsen, können wir den Eisprung nicht auslösen und der Versuch war vergebens...
Teilt doch gern mal eure Gedanken mit mir! Danke 😊
Eibläschen wachsen nicht
1
Wenn die GMSH schön ist, kannst du auch ohne ES mit Progesteron anfangen und der TF wird danach gerichtet, 120 h später. Wäre dann eben doch ein künstlicher Kryo-Zyklus.
Viel Glück 🍀