Kinderwunsch Klinik

Hey ihr Lieben

Wir versuchen schon sehr lange und habe auch mittlerweile eine KW Überweisung bekommen.
Leider hab ich da große Angst vor, um ehrlich zu sein weiß ich nciht wirklich wovor ich Angst habe, ist es vllt das negative was man da erfahren könnte, oder doch die Angst das man uns garnicht helfen kann.
Ich habe es im Gefühl das bei mir alles in Ordnung ist da ich mein Körper sehr pflege und eig soweit alles gut ist wobei ist auch an einer chronischen Darmerkrankung leide ( Medikamentös gut eingestellt). Mein Gefühl sagt das es mein Mann ist, da ich festgestellt habe das er kaum kommt beim Gv, das sagt er auch selbst. Haben ihm auch schon Nahrungsergänzungsmittel gekauft für die Erektion. Ebenso auch ein penisring, bleibt leider alles erfolglos.
Würde mich freuen wenn ihr eure Berichte schreibt bezüglich der KW-Klinik, welche Untersuchung werden dort gemacht und worauf sollte ich mich vorbereiten.

Ich danke euch 🫶

1

Ich müsste noch ergänzen, das ich Progesteron noch nehme in der 2 Hälfte.

2

Hallo Sonja,

ich drücke euch die Daumen. Villeicht ist ein Mann etwas gestresst?
Mein Mann nimmt Folio Men ein. Macht er von sich aus, weil er es toll findet dass sein Sperma dadurch weißer ist. Wir schauen auch, dass er regelmäßig einen Samenerguss hat. Das Spermiogramm wurde viel besser bei meinem Mann. Ich glaube mittlerweile, dass das hilft, weil er dadurch irgendwie Stress abbaut.
Was bringt denn ein Penisring?

3

Bevor wir geheiratet haben fing alles super und reibungslos hab ich sogar Gedanken gemacht weil er damals so oft einen Samenerguss ist. Und jetzt plötzlich wo es klappen soll geht nichts mehr…
Selten das er kommt und wenn er mal gekommen ist dann hat auch nciht geklappt mit dem schwanger werden.
Man ist selbstverständlich gestresst im Alltag hier und da im Job aber so Probleme hat er eigentlich nciht wirklich…
Wie hat ihr das hinbekommen regelmäßig den Samenerguss zu haben.

Ein penisring ist ein Gummi den man am penis dran macht um die Durchblutung besser zu fördern, und somit mehr stand im penis ist. Was evtl. Bei der Erektion helfen könnte, er findet es ganz gut und ich spüre davon auch was, er wird aufjedenfall deutlich größer und standhaft

5

Also meine Frauenärztin sagt man(n) kann jeden Tag einen Samenerguss haben. (Mehrmals am Tag meinte Sie muss nicht sein, und mit jedem zweiten Tag ist auch gut). Sie meinte auch dass durch die Regelmäßigkeit die Qualität der Samen besser wird, was sich bei meinem Mann auch bestätigt hat.
Wir nehmen uns halt die Zeit meist am Abend. Entweder wir duschen gemeinsam oder dann halt auf der Couch. Und entweder hat er Lust und fängt an oder andersrum. Es muss bei uns auch nicht immer GV sein, sondern ich massier Ihn auch schon mal.
Früher hatten wir nur recht unregelmäßig GV und nach einer längeren Absitnenz hat es bei meinem Mann dann auch immer recht lange gedauert bis er gekommen ist. Warum das so war, weiss ich aber nicht. Er hat auch immer so nach 4, 5 oder 6 Tagen von "Samenstau" geklagt. Angeblich hätte er schmerzen und ein ziehen gehabt.

Achso, aber mit dem Ring spritzt er nicht mehr Menge ab oder?

weitere Kommentare laden
4

Hallo Sonja,

meiner Erfahrung nach musst du hier keine Angst haben. Am Anfang wurden bei mir erstmal ein paar Dinge durch Fragen abgeklärt, die einen Einfluss haben können, wie z.B. Vorerkrankungen. Danach wurde Blut abgenommen, um die wichtigsten Werte zu bestimmen und ein Ultraschall gemacht. Dein Mann muss dann auch erstmal ein Spermiogramm machen.

In vielen Kliniken kann man auch erst einmal ein Telefongespräch führen, um die wichtigsten Dinge abzuklären. Das ist vor allem dann praktisch, wenn man keine passende Klinik in der Nähe hat.

Wenn die ersten Ergebnisse vorliegen, wird dann gemeinsam geschaut, welche Möglichkeiten es gibt und mit was man starten sollte. Das Gute ist auch, dass die meisten Untersuchungen am Anfang noch von der Krankenkasse gezahlt oder zumindest bezuschusst werden.

Auch wenn es bei uns leider noch nicht geklappt hat, war es doch erstmal gut zu wissen, an was es liegen könnte und welche Möglichkeiten wir noch haben.

6

Ich habe mich gefreut darauf. Die KiWu-Zeit davor war sehr nervenaufreibend. Jeden Monat wieder die Enttäuschung, alles probiert, nichts hat was gebracht, ausser noch mehr Druck und Stress und zu dem Zeitpunkt wurden gerade viele im Umfeld schwanger.
In die KiWu Klinik zu geben, gab uns das Gefühl, vorwärts zu kommen mit unserem grossen Wunsch. Wir sind nun für hoffentlich das 2. Wunder dort und ich muss sagen, ich finde wir wurden wirklich immer empathisch begleitet und gut beraten.

Es werden Blutuntersuchungen gemacht, Anamnese und Ultraschalluntersuchungen. Bin gerade daran, das ein 2. Mal zu machen, weil das letzte Ma für under erstes Kind war. Es hiess bei uns 1. Gespräch, Blutentnahme Anfangs Zyklus und Ultraschall (ZT 3-5) und am Dienstag muss ich zum Ultraschall vor Eisprung, um zu sehen, wie sich die Gebärmutterschleimhaut aufbaut. Danach folgt 2. Gespräch, wo die Ergebnisse besprochen werden und hoffentlich dann bald die Rückkehr eines Eisbärchens, welche nun ein paar Jahre warten mussten. Mühsam ist höchstens, dass die Termine halt relativ spontan sind. Man ruft am Tag 1 der Periode an und erhält dann den Termin für in 3-5 Tagen. Das ist halt je nach Arbeitstelle nicht so einfach zu organisieren. Ich habe damals meine Chefin eingeweiht und volle Unterstützung erhalten. Da Stand sie zur Not selbst im Geschäft, wenn ich einen Termin hatte:-) Das war wirklich schön!

8

Danke für deine Antwort

Wird ein spermiogramm direkt beim ersten Gespräch gemacht und wir funktioniert die spermien Entnahme.

Ich wünsche dir viel Glück 🍀🍀

10

Nein, dazu darf dein Mann sich einen Termin aussuchen.

Ich war nicht dabei;-) Es gibt wohl einen Raum, in den er alleine gehen darf und mit sich selber Spass haben darf. Und dann halt einen Becher ejakuliert. Romantisch ist wohl eher anders;-) Mein Mann musste das dann zum Punktionszeitpunkt nochmals machen, damit man die Eizellen befruchten kann.

Lustiger Weise vermutet der Arzt, dass das Spermiogram nun, 5 Jahre später besser sein muss, da es im 2. ÜZ zu einer biochemischen Schwangerschaft kam, was bei Kind Nr. 1 Zwei Jahre nie passiert ist. Es ist also eine Momentaufnahme, aber vielleicht war bei uns auch der Fall, dass der Stress und Druck es verhindert hat. Im besagten 2 ÜZ haben wir wohl nicht verhütet, aber eigentlich sind wir ja schon in den Abklärungen in der KiWu für einen Kryotransfer nun 5 Jahre später und haben zwar nicht verhütet, aber auch nicht wirklich damit gerechnet, dass sich was tut.

weiteren Kommentar laden