Freundin schwanger - wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich habe lange eine "beste" Freundin, von der ich mich etwas zurück gezogen haben, seitdem sie Mama ist und noch mehr seitdem wir seit April 2023 in der Kinderwunschklinik sind. Eigentlich habe ich mich kaum gemeldet und immer nur kurz reagiert, wenn sie sich gemeldet hat und Gespräche auf WhatsApp auslaufen lassen. - Ja ich weiß, das ist keine Glanzleistung von mir und ich bin nicht stolz darauf. Jedoch haben wir quasi gemeinsam angefangen nicht mehr zu verhüten und sie war direkt schwanger und ich bin es nun 5 Jahre später immernoch nicht. Ich gönne es ihr von Herzen, wenn ich jedoch ihr Leben sehe, dann werde ich so traurig, weil mein Wunsch nicht in Erfüllung geht. Klar hat sie das nicht verdient und ich bin eine schlechte Freundin, aber sie ist mir trotzdem total wichtig. Ich halte es nur einfach nicht aus.

Sie ist der Mensch dem ich eigentlich alles anvertraue, jedoch kann ich mit ihr über dieses Thema nicht reden. Nun ist es so, dass wir seit meiner ersten frühen Fehlgeburt im Oktober quasi nur noch höflich Kontakt haben und zu besonderen Anlässen schreiben. Das ganze kann ich ihr auch nicht erzählen, da ich von ihr kein Mitleid möchte.
Nun habe ich erfahren, dass sie wieder schwanger ist, wahrscheinlich wollte sie es mir schon mehrmals erzählen und hat gefragt, wann ich mal wieder Zeit habe. Beide Male war ich gerade voll down (1. Icsi keine SS, 2. Nur kurze Einnistung) und hab mich rausgeredet mit anderen Sachen, die anstehen und gesagt ich melde mich wieder und es dann nicht getan.

Jetzt hat sie mir die Tage wieder geschrieben und gefragt, ob die Sachen geklärt sind und wie es mir geht. Drei Tage später hatte sie dann ein Foto mit Babybauch in der Story. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich so sehr für sie, aber gleichzeitig zerreißt es mir das Herz, da ich es mir so sehr wünsche. Ich habe dann nur kurz mit "Herzlichen Glückwunsch" auf das Foto reagiert. Das entspricht aber eigentlich gar nicht dem wie ich ihr gegenüber empfinde - eigentlich würde ich das mit ihr feiern und mich mit ihr freuen. Wir wohnen etwas weiter weg und wenn es keine Gelegenheit gibt uns zu sehen, würde ich ihr etwas von Herzen senden. Aber irgendwie fühlt sich das auch heuchlerisch an, weil ich eben die letzten Monate, nein das letzte Jahr und auch schon davor eine schlechte Freundin war/bin.

Ich bin total durcheinander mit meinen Gefühlen und weiß, dass das so gar nichts mit mir zutun hat, aber die Gefühle sind nunmal auch da. Zudem weiß ich gar nicht, ob sie überhaupt nach der ganzen Zeit noch so für mich empfindet und diese Freundschaft überhaupt braucht. Wenn ich ehrlich bin, würde ich es an ihrer Stelle nicht mehr so fühlen...

Was mach ich denn nun?

Ach das ist doch alles kacke!

2

Hallo 🍀
Ich würde ihr alles genau so sagen!
Wenn du ihr vertraust und sie dir wichtig ist, du bist ihr ja wichtig, dass zeigt sie indem sie dir oft schreibt und es immer wieder versucht, dann wird sie es verstehen.
Ich glaube einfach, es muss mal darüber gesprochen werden.
Lg

1

Hey, ich weiß genau was du meinst. Wenn es bei einem so schwer ist, kann man irgendwann nicht mehr echte Freude für andere bei der Thematik empfinden… geht mir auch so.

Ich denke da hilft nur, wenn du ihr ggü. auspackst und erklärst, was los ist. Sie kann ja grad auch nichts richtig machen. Ansonsten sehe ich schwarz für eure Freundschaft!

3

Wenn deine beste Freundin dir diesen Text schreiben würde - was würdest du ihr antworten?

Vermutlich wärst du ziemlich verletzt, dass sie nicht offen zu dir war. Wenn sie deine beste Freundin war/ist - glaubst du wirklich, dass sie dich nicht versteht?
Du sagst ja selbst du bist keine gute Freudnin. Wenn es dir nicht gut damit geht, es ihr persönlich zu sagen, würde ich ihr einen Brief schreiben, mit exakt dem, was du hier geschrieben hast. Das du weißt wie bescheiden dein Verhalten war die letzten Jahren (gerade mit Baby hatte sie ja vermutlich auch gehofft, dass du sie mal unterstützt), dann es dir total leid tut, dass du dir aber einfach nicht anders zu helfen weißt weil X,Y,Z. Dass dir eure Freundschaft total wichtig ist und du da derzeit nicht weißt wie du mit umgehen sollst, aber gerade keinen anderen Weg siehst etc. .
Vielleicht könnt ihr ja mit einer Aussprache doch erreichen, dass du nicht mehr diesen "Neid" empfindest, der ja der besten Freundin gegenüber total untypisch ist und euch wieder annähern. Denn je mehr man im Leben der anderen Person involviert ist, desto sieht man auch die negativen Seiten.
Die Highlights (die neue Schwangerschaft) wird in der Story gepostet - das Alkoholproblem des Ehepartners, die Erbstreitigkeiten mit Bruder, die psychisch kranke Mutter, der krebskranke Vater und der cholerische Chef mitsamt Angst vor Kündigung wegen der zweiten Schwangerschaft natürlich nur wenn überhaupt im persönlichen Gespräch. Je mehr man sich also abkaüselt, desto mehr fantasiert man sich das perfekte Leben zusammen, was so halt gar nicht passt.

4

Deine Gefühle sind nicht steuerbar und völlig verständlich. Meine beste Freundin erzählte mir aus dem nichts dass sie seit drei Jahren versuchen ein Kind zu bekommen und jetzt in ne Klinik gehen. Ich dachte mir dann, na super dann bin ich die einzige ohne Kind und jetzt wird es Zeit, ich schließe mich an. Bin im ersten ÜZ schwanger geworden aber FG. 18 Monate später dann wieder schwanger und sie immer noch nicht nach etlichen Versuchen. Ich war schon 40 sie 34. sie hat sich immer nach mir erkundigt und hat sehr teilgenommen. Wollte US Bilder usw… ich wusste aber wie schwierig es für sie war und antwortete immer faktisch nie mit Emotionen um sie nicht zu verletzen. War für uns beide nicht einfach. Aber sie hat sich sehr für mich gefreut. Ein halbes Jahr später hat es dann bei ihnen geklappt und endlich konnten wir die Freude teilen.
Sie sagte mir dann erst wie beschissen es ihr ging und wie sehr sie sich für mich gefreut hat aber auch gleichzeitig, wie viel Leid es in ihr ausgelöst hat. Ganz ehrliche Worte. Ich rechne ihr jetzt jede Nachricht und jedes Treffen ganz hoch an und mag sie noch mehr.

Was ich damit sagen möchte… wenn dir diese Freundschaft was bedeutet musst du über deinen Schatten springen bevor es zu spät ist. Wenn du schwanger wirst, und das wirst du 100% das weiß ich, ist dir diese Freundschaft ganz viel wert. Wenn nicht sogar Alles. Deine Idee mit einem Geschenk ist wirklich sehr gut. Gerade beim zweitem Kind wird man doch ein bisschen stiefmütterlich behandelt im Vergleich zum Ersten. Das Geschenk ist eine wunderbare Sache einiges zu klären. Ich würde noch nen kurzen handgeschriebenen Brief dazu legen. Sowas in der Richtung wie: es tut mir leid wenn ich in letzter Zeit nicht die Freundin war die du gebraucht hast. Du hast nichts falsch gemacht, nur kann ich mit der Situation ganz schlecht umgehen, denn du kennst meine Lage. Ich freue mich ehrlicherweise sehr für dich nur manchmal tut es mir ein bisschen weh. Bitte verzeih mir, denn du bist mir sehr wichtig auch wenn ich gerade nicht aus meiner Haut kann.

Deine Gedanken sind wirklich nachvollziehbar und ich denke deine Freundin ahnt das schon. Sie würde sich bestimmt sehr freuen und du würdest deinen guten Charakter zeigen. Denn so wie schriebst, bist du für sie eigentlich eine sehr gute Freundin, die ihr viel bedeutet.

5

Hey…
ich kann dich gut verstehen! Aber ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an: Wenn du die Freundschaft erhalten möchtest, sprich offen mit ihr. Du wirst im Kinderwunsch immer wieder Frauen treffen, die schwanger werden/sind.
Sie sind überall.
Manchmal bin ich damit total fein und manchmal muss ich die Tränen runterschlucken. Ich finde, mit unerfülltem Kinderwunsch darf man traurig sein und auch Neid gehört dazu. Aber ohne Freunde sein ist eigentlich eine zusätzliche Last.
Es kann aber tatsächlich sein, dass eure Freundschaft in dieser Phase eine Pause braucht, ich würde deiner Freundin aber erklären, dass das so ist und warum. Es gibt dafür übrigens ein Theoretisches Modell: Die Theorie der Selbstwerterhaltung. Vergleichst du dich mit jemandem und schneidest „schlechter“ ab (du bist nicht schwanger), kannst du nur drei Dinge tun: Deine Leistung/Anstrengung steigern (geht bei diesem Thema nicht wirklich), die Relevanz des Themas herabsetzen (ist auch schwer, wenn das dein absoluter Wunsch ist) oder dich distanzieren (kann ja auch nur eine Weile sein).
Liebe Grüße Juli

6

Da kann ich mich nur anschließen :).

Meine beste Freundin ist auch ungewollt schwanger und kennt unsere Situation. Als sie es uns gesagt hat, haben wir schon gemerkt, was für eine Überwindung und auch Angst uns zu verlieren, das für sie bedeutet hat. ABER ich habe für mich entschieden, dass ich es viel schlimmer fände, sie als Freundin zu verlieren, als zu lernen damit umzugehen. Außerdem weiß ich (da wir viel Kontakt haben und schon zwei Kinder da sind) dass sie eine tolle Mutter ist und freue mich für den kleinen Bauchzwerg, dass er in eine so wundervolle Familie hineingeboren wird.

Um dieser Freundin zu zeigen, dass sie mir wichtig ist und ich trotz allem für sie da bin, habe ich ihr dann auch beim nächsten Treffen eine Kleinigkeit mitgebracht. Wir lagen uns dann uns dann weinend in den Armen, sie vor Freude und Erleichterung, dass wir weiterhin da sind und nicht auf Abstand gehen, ich aus Trauer über meine Situation und gleichzeitig Freude für sie.

Mit ihr habe ich dann aber auch vereinbart, dass sie mich weiterhin auf dem Laufenden hält und teilhaben lässt an ihrem Leben und ich ihr aber auch offen sagen kann, wenn es Momente gibt, wo das für mich nicht passt (zum Beispiel nach einem neuen fehlgeschlagenen Versuch).. Diese offene Aussprache hilft uns beiden damit umzugehen und die Freundschaft weiterhin so eng beizubehalten wie es vorher war.

Ich kann Dir deshalb aus eigener Erfahrung nur empfehlen mit Deiner Freundin zu sprechen, ob persönlich, telefonisch oder über einen Brief und ihr Deine Situation, Gefühle und Beweggründe zu erklären. Sie wird dich bestimmt verstehen und (wenn Du ihr genau so wichtig bist wie sie Dir) auch sagen, dass es nichts gibt, was sie sich mehr für Dich wünschen würde, als dass ihr das gleiche Glück habt. Und vielleicht sogar ein kleiner Schimmer des Gedankens, sch... warum ich und nicht meine Freundin? ;)

Hoffe Du findest eine für Dich passende Lösung mit der Situation umzugehen und Eure Freundschaft übersteht diese schwere Zeit weitestgehend unbeschadet.

7

Hallo,

ich kenne die Situation auch.
Ich wurde im März nach erster ICSI schwanger. So ca 4 Wochen vorher wurde meine beste Freundin, ein ganz wichtiger Mensch für mich auch natürlich schwanger.
Wir haben uns natürlich total gefreut dass wir zusammen schwanger sein werden.
Man muss dazu sagen dass sie 40 ist und ich auch gerade 50 geworden bin. Also eh schon großes Glück.
Aber ich hatte dann eine Fehlgeburt in der 12SSW. Wir haben seither weiter Kontakt über Sprachnachrichten. Und ich bin auch ehrlich zu ihr, dass es mir leid tut dass ich nicht so an ihrer SS teilhaben kann wie ich es normal tun würde. Ich muss selbst erst mal heilen.
Ich denke in so einer Situation hilft wirklich nur Offenheit und gegenseitiges Verständnis.
Aktuell weiß ich auch nicht ob es je wieder normal wird, ich hoffe dass ich es bald emotional schaffe dass wir uns auch wieder sehen können. Aber für mich wird's immer schwer sein.
Alles Gute für dich 💜

8

Korrektur: ich bin 40 geworden! War 39 als ich schwanger war

9

Hallo meine Liebe,

ich möchte mal was dazu schreiben, weil es bei mir quasi genauso war, ich aber ganz anders damit umgegangen bin.

Auch meine beste Freundin und ich haben gemeinsam angefangen zu hibbeln und sie wurde recht schnell schwanger. Da wusste ich aber noch nicht, dass mein Mann und ich so gravierende Probleme haben, ein Kind zu bekommen.

Es ist mir schon schwergefallen, aber ich habe den Kontakt gehalten. Zu ihrem Sohn habe ich eine tolle Beziehung. Die Gefühle sind trotzdem gemischt. Wenn sie beide zu Besuch waren, hat mich das glücklich gemacht. Als sie weg waren, wurde mir jedes Mal wieder schmerzlich bewusst, wie leer das Haus ohne Kinderlachen ist...

Mittlerweile sind wir seit 2 Jahren in der Kiwu, eine Fehlgeburt. Ich habe ALLES mit meiner Freundin geteilt. Dafür sind Freunde doch auch da, einen in schweren Zeiten zu begleiten. Sie hat bei jeder Icsi mit mir mitgefiebert. Ich denke nicht, dass es darum geht, Mitleid zu bekommen. Aber auch für dich ist es unheimlich wichtig, über die Enttäuschungen und den schweren Weg reden zu können.

Jetzt ist meine Freundin zum 2. Mal schwanger. Sie hat es mir sofort erzählt, als sie es wusste. Und ich hab ehrlich gesagt, dass ich mich gerade nicht freuen kann, dass es mir leid tut und das nichts mit ihr zu tun hat, aber es mich schon trifft.
Und sie war so süß, hat das absolut verstanden und gemeint: ich war auch unsicher, ob ich es dir gleich sagen soll, aber du bist meine beste Freundin und mir ist es wichtig, das mit dir zu teilen.

Ich habe meine Zeit gebraucht um das zu verarbeiten. Jetzt kommt die Kleine wahrscheinlich nächste Woche auf die Welt und ich freue mich sehr auf sie.
Ich sage mir aber auch immer, dass das nichts mit mir zu tun hat.

Es ist aber auch wichtig, auf deine Gefühle und Bedürfnisse zu achten. Es ist doch absolut okay, wenn du sagst: es tut mir leid, aber ich ertrage es gerade nicht, dass wir uns sehen, wenn du den Babybauch hast. Oder: Bitte klammern wir das Thema Kinder in unseren Gesprächen aus etc.

Sie ist deine Freundin. Wenn du es ihr erklärst, wird sie das sicher verstehen!