HILFE - Unsicher bezüglich Blastozyste

Hallo,

Ich bin super verunsichert und brauche mal jemanden der mich beruhigt..
Ich hatte am Mittwoch meine Punktion unserer ersten IVF. Donnerstag habe ich den Anruf bekommen, dass von den insgesamt 4 entnommen Eizellen 3 befruchtet wurden.
Da alles super aussehen würde soll ich statt heute am Montag zum einsetzen einer Blastozyste kommen.

Auf Nachfrage ob man sich, falls etwas nicht klappt, vorher nochmal meldet meinte der Mann aus dem Labor: erst Montagmorgen wird sich das ganze nochmal angesehen aber ich bräuchte mir keine Sorgen machen er wäre sich sicher, dass es eine auf jeden Fall zur Blastozyste schafft und er hofft eine zweite auch noch zum einfrieren.
Was denkt ihr ? Sieht man sowas schon am Anfang wie gut die Qualität ist etc, dass man es daran fest macht ?

Ich war die ganze Zeit super entspannt aber die Aufregung kurz vor dem Einsetzen zu scheitern macht mich verrückt.

Bitte um (hoffentlich) positive Erfahrungsberichte ❤️

1

Hallo liebes

Ich verstehe deine Sorgen sehr gut!
Bei mir gingen 2.ICSIS durch OHNE Transfer. Ich hab auf Blastos bestanden.
Naja dann kam immer der Anrufe es gibt kein Transfer.

Aus der 3.ICSI hatten wir sehr viele Kryos eingefroren.

Alle ohne Erfolg bis wir die letzten 3 aufgetaut haben. Transfer sollte an Tag 3 stattfinden dann ruf die Biologin an und sagte alle 3 sind noch im rennen wir warten bis Tag 5 und ich hab sehr angefangen zu zittern bis Tag 5.
Was soll ich sagen es waren noch 2 übrig und bin nun ganz frisch schwanger 🥰

Die Biologen wissen was sie da tun.

2

Hallo Jacquelin1,

wann hattest du denn den Anruf bekommen? Heute oder vorgestern?

Man kann tatsächlich schon von Anfang an eine Qualitätseinschätzung vornehmen, aber die befruchtete Eizelle kann an Tag 1, 2 oder 3 noch so "schön" aussehen, es gibt leider keine Garantie, dass sie es wirklich bis zur Blasto schafft.

Bei mir sahen die Zeller bis Tag 3 immer aus wie aus dem Lehrbuch und ab Tag 4 ging es dann plötzlich bergab. (An Tag 4 findet ein wichtiger Etwicklungsschritt statt, und leider "blockieren" einige Zeller zu diesem Zeitpunkt.)

Ich nehme an, dass der Biologe aufgrund vieler Faktoren davon ausgeht, dass am Montag noch was zum transferieren übrig ist. Vermutlich sahen eure befr. EZ exellent aus und du und dein Partner haben vermutlich keine schwerwiegenden EInschränkungen...ich nehme an, dass du noch eher jung bist?

Na ja...man muss sich auf jeden Fall vor Augen halten, dass die Biologen da sehr viel Erfahrung haben und wenn sie so positiv gestimmt sind, wird das sicherlich auch seine Gründe haben.

Eine Blasto-Garantie gibt es aber leider nicht.
Daumen sind fest gedrückt!!#klee

Liebe Grüße
Laurentia #blume

Bearbeitet von laurentia-suani
3

Nach 24 h kann man glaub ich schon viel erkennen . Hatte beim 1. ICSI Versuch kein Transfer ( Follikel waren nicht reif genug). Bei dem 2. Versuch hab ich ein Morula und ein blastocyst zurück bekommen, mehr war auch nicht mehr übrig . Bin jetzt in der 28.SSW. Dir alles gute

4

Hallo Jacquelin,

Wir hatten bei unserer ersten ICSI auch nur 4 Eizellen, 2 habens 48h danach geschafft und kamen in dir Kultur. Der Biologe meinte damals auch, aus seiner Erfahrung sollte es eine schaffen und der Transfer möglich sein.
So war es dann auch und wir hatten eine 4AA Blasto für den Transfer. Die andere hat es nicht geschafft.
Ich wurde damit auch direkt schwanger mit eineiigen Zwillingen, hatte aber leider eine stille Geburt in der 17.SSW.

Ich würde daher mal guter Dinge sein und dem Biologen vertrauen. Ich glaub die können es mit ihrer Erfahrung ganz gut einschätzen.

Alvate mit 🌟🌟 (Theodor und Samuel)

5

Hallo!

Eine Garantie gibt es nicht und es ist bei jedem wirklich anders mit der Blastorate. Bei uns sind in der 2. ICSI 4 EZ punktiert worden, und 3 wurden befruchtet. Aus den dreien sind zwei sehr gute Blastos geworden und mit der ersten bin ich bin der 34.SSW.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass du bald kugeln kannst.

6

Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Biologen hellsehen können. Statistisch ist es aber sehr wahrscheinlich, dass 1 aus 3 es schafft.

Bei uns hieß es, dass alle 5 befruchtete nicht gut aussehen, und es sein könnte, dass wir vorher transferieren müssen. Entgegen der Erwartung der Biologin sind 4 Blastos hervorgegangen.

Bei der ICSI fürs zweite Kind gab man drei in die Kultur und alle drei sind zur Blastos geworden. Zur Qualität vorher hat man uns nichts gesagt.

Alles Gute für den Versuch 🍀

7

Hallo Jaquelin,

es gibt statistische Daten, die sagen, 1/3 der befruchteten Eizellen schaffen es auf jeden Fall zum Blastozystenstadium. Wenn 3 Eizellen befruchtet wurden, wirs 1 auf jeden Fall eine Blasto. Vielleicht sogar 2 - Wunder gibt es auch immer wieder.

Vielleicht meinte das der Biologe auch. Es wäre sehr seltsam, wenn es keine von der 3 schaffen würde.

Viel Glück!!