Hallo ihr lieben, ich hatte bei Punktion 10 Eizellen wovon sich 4 befruchtet ließen. An Tag 3 blieben 2 stehen und 2 wurden eingesetzt ein 8 & ein 6 Zeller, mit Embryoglue.
Bei dem Transfer wurde kein Ultraschall danach gemacht auch während dem Transfer wurde nichts auf einem Bildschirm gezeigt ( wie ich mehrfach gehört habe dass das einsetzten eig kontrolliert wird)
Wie war es bei euch ?
Wann habt ihr Versuch Nummer 2 gestartet?
Habt ihr etwas anders gemacht?
Durftet ihr bei icsi 2 positiv testen ?
Habt ihr 2 oder 3 einsetzen lassen?
Bin wirklich ein wenig enttäuscht und traurig aber weiß das viele einen steinigeren Weg gehen müssen.
Drücke allen die Daumen die auch in dieser Situation sind.
Freue mich auf viele Antworten & auf eure Geschichten lieben Gruß
1.icsi gescheitert :/
Hallo Merysha,
dass du erstmal enttäuscht bist, ist absolut verständlich und normal. Es tut mir leid, dass es bei euch nicht gleich funktioniert hat.
In meiner Klinik schaut man auch nicht mit, wenn die Eizelle transferiert wird, das sieht nur der Arzt. Ich hab auch kein Bild meiner Eizellen bekommen, wie das bei manchen hier der Fall ist. Das ist also von Klinik zu Klinik unterschiedlich.
Habt ihr euch bewusst gegen eine Blastokultur entschieden? Eventuell würde ich das beim nächsten Versuch machen.
Bei uns hat der erste Blastotranfer nach ICSI zur Schwangerschaft geführt. Wir hatten dann aber eine stille Geburt in der 17.SSW, was natürlich sehr traumatisch war bzw. immer noch ist.
Ich würde an eurer Stelle eher nur eine Eizelle transferieren und dafür eine Blastokultur machen.
Ich wurde mit einer Blasto mit Zwillingen schwanger (monochorial) und habe aufgrund einer Zwillingskomplikation die Kinder verloren. Ich kann daher einen Transfer von mehreren Eizellen nicht nachvollziehen, das Risiko ist hier viel größer als die möglichen Vorteile. In Österreich macht das auch fast keine Klinik, weil das nicht mehr best practice ist.
Wünsche euch alles Gute für den nächsten Transfer 🍀
Alvate mit 🌟🌟 (Theodor und Samuel) fest im ❤️
Danke für deine Antwort.
Das tut mlr sehr leid für dich was du erleben musstest und durchmachst.
Ich wünsche dir von Herzen dass alles so klappen wird wie du es dir vorstellst.
Wir mussten die 2 am 3 Tag zurücknehmen aus Angst das sie bis Tag 5 stehen bleiben.
Bis 2 wäre für mich in Ordnung.
Habe von mehreren jetzt schon gehört das sie sich 3 einsetzen lassen haben um keine zuverwerfen weil sie einzeln nicht eingefroren werden.
Lieben Gruß ❤️
Hallo Merysha,
sei nicht traurig, bei den wenigsten klappt der erste Versuch. Das ist ganz normal.
Das liegt daran, dass (wie Du vermutlich ja weißt) die große Mehrzahl der Embryos genetisch krank sind (Trisomien usw.) was völlig normal ist. Ein Paar im Alter von 25 Jahren ist auf dem Höhepunkt was die Qualität der Embryos/Blastocystem angeht. Und selbst da ist ein großer Anteil nicht gesund. Meine Ärzte sagen alle, dass dies der häufigste Grund ist, warum die Einnistung scheitert und warum es Fehlgeburten gibt.
Ich hatte bei der ersten Icsi fast den gleichen Verlauf wie Du, bei der zweiten Icsi hatte ich dann schon 23 Eizellen punktiert, ich bilde mir ein, dass es daran lag, dass ich extrem früh vor der Behandlung auf Koffeein und Zucker verzichtet habe und wenig Stress hatte. (War gleiche Medikation wie bei der ersten Icsi).
Bei der dritten Icsi haben wir dann ein PID gemacht, dafür sind wir nach Palma geflogen. Ich habe aber gestern erfahren dass man eine PID nach drei gescheiterten Transfers auch in Österreich machen kann. Denn ich wollte einfach wissen, ob wir überhaupt gesunde Embryos haben, denn ich hatte die Spekulationen satt, dass ich nie wusste, warum die Transfers alle scheitern. Ich hatte bei der dritten Icsi 21 Eizellen, am Ende waren sogar 8 Blastocysten übrig. Davon war aber nur eine einzige gesund. Mit dieser bin ich aktuell schwanger, 11 SSW.
Wir hatten also auch einen langen Weg mit vielen Transfers und Höhen ind Tiefen. Eine Fehlgeburt ist uns zum Glück bislang erspart geblieben.
In der KiWu Klinik in Palma habe ich am Tag des Transfers ein Video auf USB Stick bekommen von meiner Blastocyste wo man die gesamte Entwicklung der 5 Tage sehen kann. Ich finde, ein KiWu sollte schon so modern ausgestattet sein, dass sie einen Timelapse Inkubator haben, um die Entwicklung verfolgen zu können. Mir hat es immer Vertrauen gebracht, wenn ich den Transfer auf dem Bildschirm verfolgen konnte, zumindest auf dem Ultraschall Bild.
Der Arzt in Palma, den ich für super kompetent halte im Vergleich zu den deutschen Ärzten, zu denen ich Kontakt hatte, geht immer so vor, dass er nur eine Blastocyste transferiert. Wegen der Gefahr einer Mehrlingsgeburt und der damit verbundenen Gefahr einer Fehlgeburt.
Viel Erfolg weiterhin und gib nicht auf, hier muss man wirklich Geduld haben ☺️💐
Danke für
Deine aufbauenden Worte und Tipps :)
Wenn es nicht funktioniert beim 2. versuche ich auch im Ausland an gute Ärzte zukommen ❤️
Ja ich werde beim 2 Versuch auch etwas ändern was Zucker & ungesundes betrifft , eventuell hilft es .
Ganz lieben Dank & alles alles gute 🍀
Es klappt leider selten im ersten Versuch ...
Wir hatten bei unserer ersten Tochter das Glück, ABER für das Geschwisterkind haben wir weitere 5 icsis mit insgesamt 7 transferen gebraucht.
Wir haben IMMER nur 1 zurück genommen und zwar wenn möglich eine blasto.
Im allerletzten versuch (und es wäre definitiv der letzte) haben wir gesagt Risiko, wir nehmen 2. Tja offensichtlich war es von Schicksal vorherbestimmt, wir sind mit Zwillingen in der 31 ssw.
Also von mit kein klares ja oder nein, aber 3 würde ich NIE nehmen! 2 ist echt schön ne Hausnummer.
Der erste Versuch ist oft auch leider ein ausprobieren .... besprecht mit Ärzten was geändert werden kann und tut vielleicht selbst auch was (pimp My eggs ...).
Alles Gute 🍀
Diese Zeit kann Echt Fluch & segen zu gleich sein :)
Tut mlr leid das so lange gedauert hat, aber jetzt hast du doppeltes Glück 🍀 eine wunderschöne Zeit wünsche ich dir :)
Ja 2 nehme ich gerne auch , aber 3 ist einfach zu hohes Risiko 🫤
Hey, 1. Versuch Ohne Transfer . 2. Versuch: anders stimuliert , auch 10 EZ. 7 reif , am Ende 2 über ein Blasto ( hab ein Video davon , natürlich selbst gezahlt ) und ein morula . Hab mir beide einsetzten lassen , war ohne Ultraschall oder so..würde glaub nur unter dem Mikroskop kontrolliert ob die EZ auch wirklich aus der Spritze draußen ist . Die Ärztin war so hektisch das mit mir niemand geredet hat 😬 naja bin jetzt in der 29.SSW 😁😁😁 wünsch dir alles gute
Danke für deine Antwort :)
Ja bei mlr war es auch total komisch, in der Pausenzeit , eine andere Ärztin weil mein Arzt an dem Tag nicht dort war..
aber leider negativ.
Dir wünsche ich eine wunderschöne kugelzeit & alles gute 🍀
Danke 🙂